Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: TAKTFAHRPLAN 2025 (24288-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: TAKTFAHRPLAN 2025
Antwort #15
Ja ok, es war ein Fehler von mir, Entschuldigung! Schaun was im Jahr 2025 alles passiert!  :one:

  • TW 529
  • Global Moderator
Re: TAKTFAHRPLAN 2025
Antwort #16
Warum reden mir schon jetzt darüber was 2025 passiert, sind noch 11 Jahre.  :lol: :lol:
Da kann noch viel passieren.  :pfeifend:

Re: TAKTFAHRPLAN 2025
Antwort #17
Ja TW 529, da hast du vollkommen Recht!  :pfeifend: :one:

MfG Tobi123!

  • 4010
Re: TAKTFAHRPLAN 2025
Antwort #18
 ::)

Re: TAKTFAHRPLAN 2025
Antwort #19
Das ist Popcorn. Besser als jede Komödie.

Re: TAKTFAHRPLAN 2025
Antwort #20
... und das ist vermutlich der Grund, warum mache keine Informationen weitergeben, wenn dann eh nur Streitereien und Kindereien dabei rauskommen?!

Nur weiter so  :one:

Re: TAKTFAHRPLAN 2025
Antwort #21
Um kurz zum eigentlichen Thema zurückzukommen  ;D : Die Anzeichen verdichten sich (deutliche Fahrzeitverkürzung), dass die Züge zwischen Graz und Salzburg nicht mehr durchs Ennstal, sondern über die KAB geführt werden. Interessant finde ich in diesem Zusammenhang allerdings, dass auf der Grafik beim Ennstal noch der Strich für "IC-Verbindung alle 2 Stunden" eingezeichnet ist. Falls es dann noch Direktzüge von Graz nach Innsbruck bzw. darüber hinaus geben sollte, ist es wohl auch durchaus möglich, dass diese übers Ennstal geführt werden, oder? Denn ob sie jetzt in Selzthal oder in Schwarzach stürzen, ist dann auch schon egal.

Re: TAKTFAHRPLAN 2025
Antwort #22

Um kurz zum eigentlichen Thema zurückzukommen  ;D : Die Anzeichen verdichten sich (deutliche Fahrzeitverkürzung), dass die Züge zwischen Graz und Salzburg nicht mehr durchs Ennstal, sondern über die KAB geführt werden. Interessant finde ich in diesem Zusammenhang allerdings, dass auf der Grafik beim Ennstal noch der Strich für "IC-Verbindung alle 2 Stunden" eingezeichnet ist. Falls es dann noch Direktzüge von Graz nach Innsbruck bzw. darüber hinaus geben sollte, ist es wohl auch durchaus möglich, dass diese übers Ennstal geführt werden, oder?


Das würde ich so aus der Grafik herauslesen:
Graz - Innsbruck via Ennstal
Graz - Salzburg via Koralmbahn, und das sogar stündlich.


Provodnik

Re: TAKTFAHRPLAN 2025
Antwort #23
Zitat
Ich glaube eher, dass ein RJ und ein ICE fahren werden! Von Graz geht es ja dann schon zum Wien Hauptbahnhof oder Westbahnhof!

ICE wird nach Graz wird niemals welcher fahren!


Ein sehr in­te­r­es­santer Artikel.
Laut diesem Bericht:  Graz- Wien                  01:43
                              Graz- Klagenfurt            00:43
                             Graz- Salzburg              03:32
                             Graz- Innsbruck             05:22
                             Graz- Linz                     02:43

http://konzern.oebb.at/de/Presse/Publikationen/Regioconnect/regioconnect_2014_1.pdf

l.g. rellov


Die schnellen Zeiten wie Graz - Wien und Graz - Klagenfurt wohl nur für die schnellen RJ welche nur an wichtigen Bahnhöfen, Klagenfurt Hbf, Graz Hbf, Bruck/Mur, Wiener Neustadt Hbf!
LG TW 581

Re: TAKTFAHRPLAN 2025
Antwort #24

Die schnellen Zeiten wie Graz - Wien und Graz - Klagenfurt wohl nur für die schnellen RJ welche nur an wichtigen Bahnhöfen, Klagenfurt Hbf, Graz Hbf, Bruck/Mur, Wiener Neustadt Hbf!

So wie ich das aus der Grafik herauslese, bleiben die nicht einmal in Wr. Neustadt stehen.

Re: TAKTFAHRPLAN 2025
Antwort #25


Die schnellen Zeiten wie Graz - Wien und Graz - Klagenfurt wohl nur für die schnellen RJ welche nur an wichtigen Bahnhöfen, Klagenfurt Hbf, Graz Hbf, Bruck/Mur, Wiener Neustadt Hbf!

So wie ich das aus der Grafik herauslese, bleiben die nicht einmal in Wr. Neustadt stehen.


Wiener Neustadt ist ein wichtiger Knotenbahnhof und dort wird jeder FV Zug stehen bleiben, früher gab es zwar Züge welche durch Wiener Neustadt furhen, aber das gab man recht schnell wieder auf. (Wien <-> Wineer Neustadt fährt nun fast der ganze FV 160 km/h außer Tschechische ECs (70-77), die 3 Minuten in Wiener Neustadt hat mn locker!  ;)

Zumindest einen flotten RJ in der Früh von Graz -> Wien wäre generell nicht schlecht, welcher nur Graz Hbf, Bruck/Mur, Wiener Neustadt Hbf, Wien Meidling hält in der Villach Trasse fährt!

Graz Hbf ab 5:09 Uhr, Bruck Mur an/ab 5:44/5:46, Wiener Neustadt Hbf an/ab 7:02/7:04, Wien Meidling an 7:27
LG TW 581

  • Hubert Voller
Re: TAKTFAHRPLAN 2025
Antwort #26

Warum reden mir schon jetzt darüber was 2025 passiert, sind noch 11 Jahre.  :lol: :lol:
Da kann noch viel passieren.  :pfeifend:


Ich finde es toll wenn es Pläne gibt. Der "Plan" erscheint mir sinnvoll und entspricht voll den Aus und Neubaumaßnahmen. Man sieht auch warum die Baumaßnahmen notwendig sind.

l.g. rellov
Es ist besser, ein Licht zu entzünden, als über die Dunkelheit zu fluchen.

  • Hubert Voller
Re: TAKTFAHRPLAN 2025
Antwort #27
Zitat
Graz Hbf ab 5:09 Uhr, Bruck Mur an/ab 5:44/5:46, Wiener Neustadt Hbf an/ab 7:02/7:04, Wien Meidling an 7:27

Sowas ähnliches gab ja schon mal
SuperCity (1991 bis 1996) Styria    Graz-Wien    morgens an Werktagen    2 Stunden 23 Minuten    

l.g. rellov
Es ist besser, ein Licht zu entzünden, als über die Dunkelheit zu fluchen.

Re: TAKTFAHRPLAN 2025
Antwort #28
Ich habe gerade das Kursbuch von 2007 vor mir und sehe, dass es einen Zug gab, der nur 2 Stunden 15 Minuten gebraucht hat.
Es war der OEC 656 :
                                            Graz ab 6:31
                                Wien Meidling an 8:46 (bzw. Wien Südbahnhof an 8:51)
Dieser Zug fuhr nur an Werktagen und hielt zwischen Graz und Wien Südbahnhof nur in Meidling.

  • gallo
Re: TAKTFAHRPLAN 2025
Antwort #29
Graz-Linz: Fahrzeit 2:43h
Wenn ich 85 und 80 addiere komme ich auf 2:45h.
Dh. in Selzthal dauert der Halt -2min.

Generell: Wie wird man die Fahrzeitverkürzung auf dieser Relation bewerkstelligen. Entfall von Haltepunkten (Stmk) und Trassierung und Entfall von Haltepunkten (OÖ)?

gallo