Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Gleissanierung Wickenburggasse und ihre Folgen (25460-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Gleissanierung Wickenburggasse und ihre Folgen
Antwort #15

Was bringt dir hier eine Kletterweiche, ich finde die Lösung welche die HGL hier angeboten hat viel besser, 11 Tage SEV in den Ferien und nach diesem verkehrt die Bim wieder regulär ohne größere Verspätungen!


Klar, es ist die bessere Lösung  :one: - v. a. dadurch, dass man sich erst gar keine Gedanken machen muss, wie man die Fahrgäste auch nur einigermaßen pünktlich und komfortabel ans Ziel bringt. Und wer sagt, dass es keine Lösung gäbe (z. B. mit Kletterweichen oder unter rollendem Rad - ging ja Jahrzehnte auch so ...), das Ding auch in 11 Tagen zu organisieren - gehe einmal davon aus, dass über die Feiertage dort faktisch niemand arbeiten wird und man eigentlich am Freitag dort de facto fertig sein wird!!!

Aber natürlich: bekanntlich sind die HGL ja ein kundenorientiertes Unternehmen, das alles andere dem Kunden unterordnet  :lol:

Und wer gerne mit dem Ersatzbus mit 20 Minuten Verspätung durch die Gegend schaukelt, kann ja den HGL einen Dankesbrief schicken und vielleicht der Geschäftsführerin zu Ostern noch neue Tennisbälle schenken!  :boese:

"TW 581" hältst du mich für komplett Weltfremd, oder was?

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Gleissanierung Wickenburggasse und ihre Folgen
Antwort #16
Diese relativ kleine Baustelle sollte eigentlich über ein verlängertes Wochenende fertiggestellt werden können!

11 Tage kommt mir sehr lange vor.
Liebe Grüße
Martin

Gleissanierung Wickenburggasse und ihre Folgen
Antwort #17

Diese relativ kleine Baustelle sollte eigentlich über ein verlängertes Wochenende fertiggestellt werden können!

11 Tage kommt mir sehr lange vor.


Aber ich glaube sie (die Arbeiten) brauchen wirklich viel Zeit. Es wurde selbst letzten  Sonntag gegen 20:30 noch gearbeitet.

  • TW 529
  • Global Moderator
Gleissanierung Wickenburggasse und ihre Folgen
Antwort #18
Die Schienen sind schon komplett verlegt.  ;)

Gleissanierung Wickenburggasse und ihre Folgen
Antwort #19

Diese relativ kleine Baustelle sollte eigentlich über ein verlängertes Wochenende fertiggestellt werden können!

11 Tage kommt mir sehr lange vor.


Beton will aushärten, besonders wenn er dann wieder ein paar Jahrzehnte halten soll. Auch muss man die Kreuzung in zwei Schritten erneuern, da ja immer zwei Fahrspuren offen bleiben sollen.
Ein wenig Puffer für Wetter oder andere unvorhersehbare Dinge wird auch immer eingerechnet; da finde ich 11 Tage eigentlich ziemlich ambitioniert.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Gleissanierung Wickenburggasse und ihre Folgen
Antwort #20
Ich habe den Thread jetzt beim Ampel-Thread abgetrennt und hierher vorschoben...
Liebe Grüße
Martin

Re: Gleissanierung Wickenburggasse und ihre Folgen
Antwort #21
Ist eigentlich schon jemanden aufgefallen, dass die Ersatzbusse nach Andritz "natürlich" nur alle 7/8 Minuten verkehren, während die Linien 4 und 5 jeweils im 12-Minuten-Takt verkehren, was am Nordast einen überlappenden 6-Minuten-Takt ergäbe. Anschlüsse am Jakominiplatz sind damit sowieso nicht zu schaffen. Ist halt insgesamt witzlos, weil man da faktisch die Kapazität um mehr als ein Drittel reduziert (Gelenkbus mit 120 Leuten alle 7/8 Minuten vs. Tram mit 150 Personen alle 6 Minuten) ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Bim
Re: Gleissanierung Wickenburggasse und ihre Folgen
Antwort #22

Ist eigentlich schon jemanden aufgefallen, dass die Ersatzbusse nach Andritz "natürlich" nur alle 7/8 Minuten verkehren, während die Linien 4 und 5 jeweils im 12-Minuten-Takt verkehren, was am Nordast einen überlappenden 6-Minuten-Takt ergäbe. Anschlüsse am Jakominiplatz sind damit sowieso nicht zu schaffen. Ist halt insgesamt witzlos, weil man da faktisch die Kapazität um mehr als ein Drittel reduziert (Gelenkbus mit 120 Leuten alle 7/8 Minuten vs. Tram mit 150 Personen alle 6 Minuten) ...

W.


In Graz ist halt die Straßenbahn der Stadt und vor allem den Linien "nur" ein lästiges Übel und ist die meiste Zeit nur im Weg und stört - so wie es halt schon immer in Graz war!  :-X Der Bus ist ja da schon viel besser - und weil der Bus besser ist, muss man nicht so oft fahren, als mit der Straßenbahn!

Und es gibt nun mal kein Interesse an Kundenorientrierung und Kundenfreundlichkeit ... die Serie setzt sich fort ...  :gluck:

Re: Gleissanierung Wickenburggasse und ihre Folgen
Antwort #23

was am Nordast einen überlappenden 6-Minuten-Takt ergäbe.


Wobei der überlappende 6 Minutentakt nur zwischen Jakominiplatz und Jakominigürtel ist. 

Re: Gleissanierung Wickenburggasse und ihre Folgen
Antwort #24
Ich sehe die Sache nicht ganz so. Es fahren sicher nicht mehr Leute von Liebenau oder Puntigam kommend nach Andritz als von anderen Richtungen her kommende. Daher muß die größere Anzahl der nach Andritz fahrenden Fahrgäste am Jakominiplatz umsteigen. Der Bus fährt daher jederzeit irgendwelchen zum Umsteigen gezwungenen Fahrgästen davon. Und dass die Busse überfüllt waren glaube ich auch nicht. Man braucht keine Kapazität bereitstellen die gar nicht gebraucht wird. Ich gehe jedenfalls meist zu Fuß (gut 15 Minuten zum Jakominiplatz) wenn Schienenersatzverkehr angesagt ist, weil ich da meist schneller bin. Vielleicht machen es andere auch so ...

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Gleissanierung Wickenburggasse und ihre Folgen
Antwort #25
Das machen andere sicher auch so, allerdings sind wir da wieder beim Thema Kundenservice, welches schlicht und einfach nur inferior ist.

Es wird gespart ohne Rücksicht auf Verluste!
An den Ticketpreisen wird jedoch jedes Jahr gedreht.

Viele Leute, die ich kenne kaufen sich keine Dauerkarte mehr sondern steigen auf Rad und Füße bzw. Bei Schlechtwetter auf den PKW um.

Traurig aber wahr!
Liebe Grüße
Martin

Re: Gleissanierung Wickenburggasse und ihre Folgen
Antwort #26

Wobei der überlappende 6 Minutentakt nur zwischen Jakominiplatz und Jakominigürtel ist.  


Wie kommst du auf das? Im Ferienfahrplan fahren die Linien 4 und 5 im 12-Minuten-Takt, d. h. zwischen Jakominigürtel und Andritz alle 6 Minuten!!! Warum sollte das nur zwischen Jakominigürtel und Jakominiplatz gelten bzw. funktionieren? Jetzt gibt es beim SEV im Abschnitt Jakominiplatz - Andritz nur einen 7/8-Minuten-Takt!!! Das bedeutet eine Angebots- und Kapazitätsreduktion um ca. 1/3 und führt zu entsprechenden Umsteigeverlusten ...

W.
  • Zuletzt geändert: April 18, 2014, 09:13:19 von Sanfte Mobilität
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Gleissanierung Wickenburggasse und ihre Folgen
Antwort #27


Wobei der überlappende 6 Minutentakt nur zwischen Jakominiplatz und Jakominigürtel ist.  


Wie kommst du auf das? Im Ferienfahrplan fahren die Linien 4 und 5 im 12-Minuten-Takt, d. h. zwischen Jakominigürtel und Andritz alle 6 Minuten!!! Warum sollte das nur zwischen Jakominigürtel und Jakominiplatz gelten bzw. funktionieren? Jetzt gibt es beim SEV im Abschnitt Jakominiplatz - Andritz nur einen 7/8-Minuten-Takt!!! Das bedeutet eine Angebots- und Kapazitätsreduktion um ca. 1/3 und führt zu entsprechenden Umsteigeverlusten ...

W.


Ich glaube dass wir beide uns falsch verstanden haben aber dass ist nicht so schlimm bzw. habe ich Nord&Süd vertauscht.

Natürlich gäbe es zwischen Andritz und Jakominiplatz auch einen 6-Minuten Takt wenn die Straßenbahn statt SEV fahren würde.  
Ich meinte mit:
"Wobei der überlappende 6 Minutentakt nur zwischen Jakominiplatz und Jakominigürtel ist."
dass am Südast nur zwischen Jakominiplatz und Jakominigürtel im 6-Minuten-Takt gefahren werde, sonst im 12-Minutentakt.
Dadurch entsteht dann wegen des 7/8 Minuten Takt am Nordast die von dir erwähnten Angebots- und Kapazitätsreduktion um ca. 1/3 und führt zu entsprechenden Umsteigeverlusten.

Ich hoffe dass ich dich jetzt richtig verstanden habe bzw. du mich jetzt auch richtig verstanden hast. :)
  • Zuletzt geändert: April 18, 2014, 12:23:52 von Bahnhof

  • FlipsP
Re: Gleissanierung Wickenburggasse und ihre Folgen
Antwort #28
Kann es trotzdem noch sein, dass du Nord und Süd vertauscht?
Es wird doch der Nordast der Linien 4 & 5 im SEV gefahren
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.

- Sokrates

Re: Gleissanierung Wickenburggasse und ihre Folgen
Antwort #29

Kann es trotzdem noch sein, dass du Nord und Süd vertauscht?
Es wird doch der Nordast der Linien 4 & 5 im SEV gefahren


:achne: Ich habe Nord und Süd vertauscht! Schön peinlich  Nord und Süd zu verwechseln.
Ich werde den Fehler sofort ausbessern. Danke dass Du mich auf den Fehler hingewiesen hast!