Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: 260er (482449-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: 260er
Antwort #825


267 fährt heute im Ferieneinsatz auf der Linie 4.  :-\

Is schon recht so!!! Wenn's in Andritz keine Variobahn haben wollen, dann sollen's brav mit den 260er nach Andritz fahren (auch in der Ferien)!!! RECHT HABEN DIE GRAZ_LINIEN!!!!


Leider trifft man damit ganz sicher die Unschuldigen: Ich gehe mal davon aus, dass die Quertreiberbürger selbst gar keine Öffis benutzen. Sonst würden sie wohl differenzierter über die einzelnen Fahrzeuge urteilen und kämen nicht erst auf die Idee, den Straßenbahnbetrieb zu blockieren.

Auch wenn es mich an einem Tag wie heute ärgert, dass wieder kaum Variobahnen unterwegs waren, stattdessen aber die kleinen, alten SGP-Sechsachser: Ich liebe auch den Sound und das Fahrverhalten dieser Type. Am liebsten sähe ich die noch vorhandenen in Doppeltraktion als stolzes 40m-Gespann noch viele Jahre verkehren, oder aber z.B. an jedem dieser Sechsachser einen Niederflurbeiwagen dran.

(Mir wurden schon an anderer Stelle im Forum die jeweiligen "Unmöglichkeiten" meiner Vorschlägen erläutert. <Seufzer>)

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: 260er
Antwort #826
Auch der 279er war unterwegs...

http://www.youtube.com/watch?v=QahLE4WtMsc
Liebe Grüße
Martin

  • Ch. Wagner
Re: 260er
Antwort #827

Wenn es um Bequemlichkeit ginge, würde zur Stoßzeit kein Mensch freiwillig in ein HGL-Fahrzeug einsteigen.
Ich war auch schon mit den Cable-Cars in San Francisco und den Doppelstocktrams in Hongkong unterwegs.
Die Fahrt ist alles andere als bequem - aber sie ist ein ERLEBNIS, welches die Plastik-Ziehharmonikas nie bieten werden.


Nun ist es leider so, daß die Grazer Straßenbahnwelt nicht nur aus ein paar Freaks besteht. Mit denen nicht einmal Geld zu verdienen ist. Es stören - wie so oft - die Fahrgäste, die einfach nur von A nach B wollen. Und denen ist es nun ein mal wuascht, ob sie ein Fahrerlebnis haben. Nicht wuascht hingege ist es ihnen, wenn sie sich heutzutage in alte Fahrzeuge hochhanteln müssen oder gar mit Kinderwagen fahren müssen. Es liegt an der HGL, einen echten Grazer Triebwagen Samstag/Sonntag über das Netz zu schicken und für die Fahrt etwa 10,-€ zu verlangen, also eine elektrische Variante zu den Cabriobusfahrten.
Da müßt ma allerdings mit der Vorständin des Steirischen Tennis Verbandes reden. Und Bim interessiert sie nun einmal garnicht.
LG! Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

  • Bim
Re: 260er
Antwort #828





Es liegt an der HGL, einen echten Grazer Triebwagen Samstag/Sonntag über das Netz zu schicken und für die Fahrt etwa 10,-€ zu verlangen, also eine elektrische Variante zu den Cabriobusfahrten.
Da müßt ma allerdings mit der Vorständin des Steirischen Tennis Verbandes reden. Und Bim interessiert sie nun einmal garnicht.
LG! Christian


UND DARUM HOFFE ICH, DASS SIE SO SCHNELL SIE DA WAR, AUCH WIEDER WEG IST, DENN WENN SIE DIE BIM NICHT INTERESSIERT IST SIE AUF JEDEN FALL FEHL AM PLATZ!!!!!!!  :hammer: :banana: :hehe:

Re: 260er
Antwort #829



Nun ist es leider so, daß die Grazer Straßenbahnwelt nicht nur aus ein paar Freaks besteht. Mit denen nicht einmal Geld zu verdienen ist. Es stören - wie so oft - die Fahrgäste, die einfach nur von A nach B wollen. Und denen ist es nun ein mal wuascht, ob sie ein Fahrerlebnis haben. Nicht wuascht hingege ist es ihnen, wenn sie sich heutzutage in alte Fahrzeuge hochhanteln müssen oder gar mit Kinderwagen fahren müssen. Es liegt an der HGL, einen echten Grazer Triebwagen Samstag/Sonntag über das Netz zu schicken und für die Fahrt etwa 10,-€ zu verlangen, also eine elektrische Variante zu den Cabriobusfahrten.
Da müßt ma allerdings mit der Vorständin des Steirischen Tennis Verbandes reden. Und Bim interessiert sie nun einmal garnicht.
LG! Christian

Warum sollte gerade mit den Tramway-Freaks Geld verdient werden? Das haben doch die GVB, GrazAG, HGL mit dem Normalbetrieb auch noch nie zustande gebracht. Die ebenso weltfremde wie hirnrissige Rücker-Idee einer Fahrrad-Bim hat mit einem finanziellen Desaster für die werten Steuerzahler geendet. Der Idee eines saisonalen Oldtimer-Touristik Angebotes wie in vielen anderen Städten wurde damit ein Bärendienst erwiesen.
Solange sich die Verkehrsbetriebe im Würgegriff von Politik und Personalvertretung befinden, ist es auch völlig wurscht, wer an der Spitze abkassiert.

Re: 260er
Antwort #830
Bevor wir uns über einen regulären Museumsbetrieb unterhalten, sollten die HGL mal schauen, ihren Normalbetrieb ordentlich abzuwickeln. Davon sind wir ja im Moment leider (wieder) weit entfernt!

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: 260er
Antwort #831
Die HGL haben eh ein Herz für Tramway-Freaks und wickeln ihren Normalbetrieb auf weiten Strecken als regulären Museumsbetrieb ab. :sh:

  • 8571
Re: 260er
Antwort #832
Heute ist 267 wieder einmal - unnötigerweise - auf der Linie 6 unterwegs.

  • Bim
Re: 260er
Antwort #833

Heute ist 267 wieder einmal - unnötigerweise - auf der Linie 6 unterwegs.


GEFÄLLT MIR!!!  :rock: (Aber die wirds eh net mehr lange geben - also die paar Tage noch genießen, wo die 260er noch fahren!)

Re: 260er
Antwort #834


Heute ist 267 wieder einmal - unnötigerweise - auf der Linie 6 unterwegs.


GEFÄLLT MIR!!!  :rock: (Aber die wirds eh net mehr lange geben - also die paar Tage noch genießen, wo die 260er noch fahren!)


Geh Totgesagte fahren noch länger, bis der 6er keine VB fahren bzw, ab Mai 2013, wenn der 5er gekürzt ist werden die sicher noch anzutreffen sein.
LG TW 581

Re: 260er
Antwort #835
Tw 267 ist heute auf der Linie 1 unterwegs.

  • 200er
Re: 260er
Antwort #836
TW 267 am 28.2.2013 auf Linie 3. Am ersten Foto in der Haltestelle Schillerplatz Richtung Krenngasse. Den Innenraum der 260er (2. Foto) muss man auch schön langsam fotografisch dokumentieren.

lg 200er

  • PeterWitt
Re: 260er
Antwort #837
279 soeben als E zur Laudongasse in der Annenstrasse gesichtet...

  • 200er
Re: 260er
Antwort #838
Tw 279 ist heute auf der Linie 1 unterwegs.

lg 200er

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: 260er
Antwort #839
Leute, nun könnte es schön langsam ernst werden. 279 soll einen Unfall gehabt haben und daher bereits weg sein.

Die Jagd auf den 267er ist eröffnet!

Ob er seinen 50er noch aktiv erlebt, wird man bald sehen.  ;)
Liebe Grüße
Martin