Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Holding Graz GmbH: Das Rennen ist entschieden (5549-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Holding Graz GmbH: Das Rennen ist entschieden
Um Punkt 20.28 Uhr wurde gestern Abend das Ergebnis eines langen Tages im Grazer Rathaus bekannt gegeben - und damit der Zieleinlauf im Rennen um die drei neuen Geschäftsführer der Holding Graz GmbH (vormals Graz AG).

Beinahe erwartungsgemäß wurde nach dem gestrigen Hearing Wolfgang Malik, der bereits in den letzten Jahren als Chef der Graz AG agierte, zum neuen "Vorstand für Management, Service und Beteiligungen" gewählt - und zum "Sprecher" dieses neuen Trios.

An Maliks Seite ist auch in Zukunft Wolfgang Messner, der ja zuletzt als Vorstandskollege von Malik werkte. Messner fungiert in der neuen Unternehmensstruktur als "Vorstand für Infrastruktur". Und die dritte Person im Bunde der Geschäftsführer ist eine Frau: Barbara Muhr, vielen als Sprecherin der Steiermärkischen Sparkasse bekannt. Muhr wird den Bereich Verkehr/Energie leiten.

Diese drei seien "einstimmig" auserwählt worden, heißt es. Wie sich die einzelnen Kandidaten geschlagen haben, wurde nicht verraten - doch dem Vernehmen nach hat vor allem Barbara Muhr die Hearingskommission beeindruckt.

Letztere wurde von Bürgermeister Siegfried Nagl, Vizebürgermeisterin Lisa Rücker, Stadtrat Gerhard Rüsch, Gewerkschafter Horst Schachner sowie zwei "externen Expertinnen" gebildet.

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2421475/holding-graz-gmbh-rennen-entschieden.story

  • 4020er
  • Styria Mobile Team
Barbara Muhr lenkt zukünftig die GVB
Antwort #1
Die Verkehrsbetriebe und den Energiebereich der Holding Graz (vormals Graz AG) wird künftig eine Frau lenken. Barbara Muhr (43) im Gespräch.

Barbara Muhr ist "Grazerin durch und durch", wie sie betont. Die 43-Jährige wurde in Graz geboren, ist hier aufgewachsen - "und ich liebe diese Stadt."

Die Juristin ist derzeit noch als Sprecherin der Steiermärkischen Sparkasse tätig, künftig aber im Vorstand der Holding Graz (vormals Graz AG bzw. Stadtwerke) - neben Wolfgang Malik und Wolfgang Messner.

Muhr lebt in Graz in einer eingetragenen Partnerschaft.

F rau Muhr, wann waren Sie zuletzt in einer Straßenbahn als Schwarzfahrerin unterwegs? BARBARA MUHR: In Berlin. Das ist aber schon sieben Jahre her.

Und in Graz? MUHR: Noch nie.

Vorbildlich. Doch das war wohl nicht ausschlaggebend, dass Sie in den neuen Vorstand der Holding Graz gewählt wurden. Und somit zur Chefin der Verkehrsbetriebe. MUHR: Ich sehe mich nicht als GVB-Chefin. Es ging ja auch nie um den Posten eines operativen Managers. Ich werde als einer der drei Holding-Vorstände den Energiebereich und die Verkehrsbetriebe mitbestimmen.

Zuletzt haben Sie die Steiermärkische Bank als Sprecherin nach außen vertreten. Künftig lenken Sie die Grazer Verkehrsbetriebe. Warum trauen Sie sich das zu? MUHR: Mich auf die PR-Lady zu reduzieren, greift viel zu kurz. Ich bin Juristin und wenn Sie sich etwa die Führung der Wiener Linien anschauen, finden Sie auch Juristinnen. Die Techniker stehen immer in der zweiten Ebene.

Wo und wie möchten Sie bei den GVB die Weichen stellen? MUHR: Ich möchte vor allem das Bild der GVB-Chauffeure ändern, die oft gering geschätzt werden. Während ein Pilot ein Riesenimage hat. Dabei vertraue ich auch dem Busfahrer mein Leben an. Er bringt mich sicher und trocken nach Hause. Das muss man mehr betonen.

Manche Grazer würden Ihnen jetzt etwas über mürrische Lenker, Verspätungen und die hohen Fahrkartenpreise erzählen.

MUHR: Ersteres verstehe ich, mir geht es manchmal genauso. Die Ticketpreise finde ich gerechtfertigt. Weil die Leistung stimmt, aber auch das wird zu wenig beworben: Wissen Sie etwa, dass Ihnen ab 20 Uhr jeder GVB-Lenker ein Taxi ruft, mit dem Sie von der Endstation nach Hause kommen? Und dass Sie dank einer Kooperation einen Teil der Taxikosten zurückbekommen? Eben.

Welche Ziele haben Sie für den Energiebereich? MUHR: Forcierung des Ökostroms. Übrigens, ich hab' bei diesem Thema bei mir selbst anfangen und mein Auto verkauft.

Warum wollten Sie eigentlich den Job wechseln? Hat der Verdienst eine Rolle gespielt? MUHR: Ganz ehrlich: jein.

Was noch? MUHR: Mir ist in der Bank das Mitgestalten abhandengekommen. Und die Wirtschaftskrise hat mich nachdenklich gemacht.

Wie reagieren die Bankkollegen? MUHR: Mit einem lachenden und einem weinenden Auge.

Sie müssen aber nicht bei der Konkurrenz ein Konto eröffnen?

MUHR (lacht): Nein!

INTERVIEW: MICHAEL SARIA
KLEINE ZEITUNG
  • Zuletzt geändert: Juli 30, 2010, 23:22:15 von PM
A developed country is not a place where the poor have cars. It's where the rich use public transport.
-Gustavo Petro

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Holding Graz GmbH: Das Rennen ist entschieden
Antwort #2

 ,,Ich bin das Muhr-Kraftwerk"

Sie hat die Lanze gebrochen: Barbara Muhr, erstes weibliches Vorstandsmitglied in der Graz AG, über Frauennetzwerke, Stolz und Tennis.

Es gibt nur ein Wort, das Barbara Muhr wirklich hasst: PR-Lady. So wurde und wird die Marketingexpertin der Steiermärkischen Sparkasse gerne von Männern in ihrer Umgebung bezeichnet. Dass sie auch Juristin ist und die Gesamtprokura in ihrer Bank innehat, lässt mann gerne unter den Tisch fallen. ,,Bei dieser Bezeichnung fühle ich mich wirklich persönlich diskriminiert. Gibt es einen PR-Mister?", fragt Muhr gereizt.

Die ,,PR-Lady" ist jetzt ohnehin Geschichte. Muhr wurde diese Woche zur neuen Vorständin in die Holding Graz berufen. Als erste Frau in der 50-jährigen Geschichte der ehemaligen Grazer Stadtwerke. Ab Dezember wird sie für die Grazer Verkehrsbetriebe und die Energie Graz zuständig sein. Stolz? Muhr überlegt, ehe sie ,,Ja" sagt, ,,aber der Stolz verschwindet stündlich. Es überwiegt jetzt mehr der Respekt vor der großen Verantwortung." Warum sich die 43-Jährige ausgerechnet dezidierte Männerdomänen wie das Bankwesen oder die GVB aussucht? ,,Ich habe keine Angst vor Männerbünden. Man sollte das Thema Mann/Frau auch nicht überstrapazieren." Denn: ,,Es geht um die Führungsqualität, alles andere sollte egal sein." Mit Frauennetzwerken kann sie nichts anfangen. ,,Ich hab' mir mein eigenes Netzwerk aufgebaut."


Strategin - schon als Kind

Zäh muss man sein, wenn man als Frau in so eine Top-Position kommen will. Und zäh war Muhr schon als Mädchen. Kleines Beispiel: Mit 14 stoppte eine schwere Verletzung in der rechten Schulter ihre angestrebte Profi-Tenniskarriere. ,,Hab' ich halt mit links spielen gelernt", lacht Muhr und ihre blauen Augen blitzen. Tennis, sagt sie, sei ein Spiegel der Seele. Was es über sie verrät: ,,Ich bin keine Grundlinien-Spielerin, spiele aktiv und greife an." Punkt. ,,Ich bin ein Muhr-Kraftwerk - nur eines mit H", sagt sie. Das stand auch schon in ihrer Bewerbungsmappe.

Geht nicht, gibt's nicht? ,,Ja, das habe ich früher geglaubt. Mittlerweile halte ich den Satz aber für falsch. Man muss einschätzen können, ob sich der Aufwand für etwas lohnt."

Kraftakte hat sie schon als Mädchen gestemmt. Ihre zwei großen Schwestern schickten sie stets vor, um mit ihren Eltern über Schlafenszeiten oder Süßigkeiten zu verhandeln. ,,Die durften dann wegen mir aufbleiben und ich musste ins Bett." Der Strategie blieb sie treu: als Klassensprecherin, Schulsprecherin, als Initiatorin des ersten Mädchenfußball-Turniers ihrer Schule. ,,Das war eine Aufregung." Muhr-Kraftakt eben.


Frauen in der Graz AG

Barbara Muhr stellt neben Wolfgang Malik und Wolfgang Messner die neue Vorständin der Holding Graz, ehemals Graz AG. Sie lenkt die Bereiche Verkehrsbetriebe und Energie. 230 Frauen sind derzeit in der gesamten Graz AG auf allen Ebenen tätig, die Zahl der Männer beträgt 1007. 136 Frauen und 730 Männer lautet die Geschlechter-Bilanz der Grazer Verkehrsbetriebe GVB.

Der Frauenanteil hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Waren 1998 erst 2,77 Prozent der Busfahrer Frauen, sind es heute bereits 13 Prozent. Straßenbahnlenkerinnen gab es 1998 12,5 Prozent, heute wird jede vierte Bim von einer Frau gelenkt. Muhr will den Frauenanteil in den nächsten fünf Jahren an der Spitze kräftig nach oben schrauben. Mit internen Quoten. ,,Bei gleicher Qualifikation", sagt die neue Vorständin.



,,Ich will immer gewinnen"

Beschreiben Sie sich bitte selbst?

BARBARA MUHR: Ich bin konsequent, zielstrebig und ich will immer gewinnen. Ich bin eine schlechte Verliererin.

Wovor haben Sie Angst? MUHR: Vor Schlangen.

Wie waren Sie als Schülerin?

MUHR: Guter Durchschnitt würde ich sagen. Mein Lieblingsfach war Turnen. Ich hatte immer schon Funktionen: Klassensprecherin, Schulsprecherin, war in der Schülerzeitung. Und ich habe das erste Mädchenfußball-Turnier der Schule organisiert.

Wofür sind Sie auf die Straße gegangen?

MUHR: Ich war in Hainburg dabei.

Welche Frauen waren Ihnen Vorbilder?

MUHR: Die Tennisspielerinnen Chris Evert und Martina Navratilova.

Wo und wie schalten Sie ab?

MUHR: Ich fahre einmal pro Monat ans Meer. Triest ist meine Lieblingsstadt am Meer. Sonst bin ich eine atypische Österreicherin. Ich fahre nicht Schi, ich gehe nicht in die Berge, ich bin gerne in der Stadt.

Was gefällt Ihnen an Graz?

MUHR: Es ist noch nicht ganz Dorf, nicht Großstadt und hat ein sehr angenehmes Klima.

Und was nervt Sie?

MUHR: Da muss ich überlegen: Die leidige Bettlerdiskussion. Und dass die Mur zu wenig in die Lebensqualität der Menschen eingreift.

Wo trifft man Sie?

MUHR: Tribeka, aroom, Santa Clara, Lendplatz-Markt. Ich gehe gerne essen und mir gefällt, was Florian Weitzer mit dem Wiesler macht.

Was lesen Sie?

MUHR: Unter der Woche Lektüre für den Job und Zeitungen. Am Wochenende bin ich ein Zeitungsjunkie. Im Urlaub, da lese ich dann Bücher: z.B. Krimis von Patricia Highsmith.


Quelle: www.kleine.at
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile