Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz (31946-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Antwort #90
Warum wird der TW 234 nicht mehr eingesetzt?
Ich hoffe er wird am Samstag eingesetzt.

Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Antwort #91
Laut heutiger Auskunft des Wagenführers des Tw 121 hat der Tw 234 ein "Problem mit der Elektronik(?)". Oder meinte er vielleicht Elektrik? Jedenfalls hielt er eine erfolgreiche Reparatur bis zum Betriebsende der Einkaufsstraßenbahn für sehr unwahrscheinlich.  :'(

  • Ch. Wagner
Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Antwort #92

Laut heutiger Auskunft des Wagenführers des Tw 121 hat der Tw 234 ein "Problem mit der Elektronik(?)". Oder meinte er vielleicht Elektrik? 


Und auf meine Frage im HGL Furzbuch bekam ich die Antwort, daß garnichts kaputt sei sondern nur die regelmäßigen Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
LG! Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

  • 4010
Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Antwort #93
Wenn man alles glaubt, was auf Facebook-Auftritten diverser Unternehmen bekannt gegeben wird, dann wär die Welt ganz anders (vergleiche auch die Aussage der Wiener Linien, dass die Hälfte der Straßenbahnen auf den U1-Ersatz-Linien klimatisiert sein sollen - in Wahrheit sind es weitaus weniger.)

Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Antwort #94
Heute verabschiedete sich der Tw. 121 schon nach seiner 2. Runde am Jakominiplatz in Richtung Remise. Die Anzeigen auf den Stelen liefen leider kommentarlos weiter. Schade, dass sich kein Verantwortlicher findet, der für KUNDEN-Information zuständig ist, der den Entfall dieser doch beliebten Linie an den Haltestellen durchsagt. Leider ist es um die Information schlecht bestellt.
leonhard

Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Antwort #95

Heute verabschiedete sich der Tw. 121 schon nach seiner 2. Runde am Jakominiplatz in Richtung Remise. Die Anzeigen auf den Stelen liefen leider kommentarlos weiter. Schade, dass sich kein Verantwortlicher findet, der für KUNDEN-Information zuständig ist, der den Entfall dieser doch beliebten Linie an den Haltestellen durchsagt. Leider ist es um die Information schlecht bestellt.


Tja, könnte man ja direkt bei der Imagediskussion weitermachen ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Antwort #96

Heute verabschiedete sich der Tw. 121 schon nach seiner 2. Runde am Jakominiplatz in Richtung Remise.


Am Nachmittag war er aber wieder unterwegs.
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Antwort #97
Da gab es laut Facebookseite des TMG eine Störung an der Fahrleitung bis 12:00
Liebe Grüße
Martin

Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Antwort #98
Ich finde die Idee dieser Shopping-Bim an sich sehr gut - man natürlich drüber streiten, ob es sich letztlich um eine verstecke Subvention an das TMG handelt oder nicht.

Und natürlich, nachdem das Angebot auch gratis ist, kann der Ausfall des einen oder anderen Kurses auch nicht wirklich ein Problem sein (sofern die Fahrgastinformation stimmt).

Allerdings ist es schon ein bisserl blauäugig, für einen regelmäßigen Betrieb über Wochen eigentlich nur zwei Fahrzeuge zur Verfügung zu haben: man muss ja Bedenken, dass die beiden Fahrzeuge mehr als 60 bzw. fast 100 Jahre alt sind.

Insofern waren Ausfälle ja durchaus programmiert!

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • TW 22
Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Antwort #99

Ich finde die Idee dieser Shopping-Bim an sich sehr gut - man natürlich drüber streiten, ob es sich letztlich um eine verstecke Subvention an das TMG handelt oder nicht.


Mir ist nicht bekannt, dass das TMG auch nur einen Euro dafür bekommt!

  • PeterWitt
Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Antwort #100

Es ist halt ein Unterschied, ob ein Tw lediglich an ein paar Sonntagen im Jahr eine Runde dreht oder mehrere Wochen hindurch Plankurse führt. In letzterem Fall treten die Probleme scheinbar gehäuft auf, während in ersterem Fall vielleicht bei den gleichen Problemen ein oder zwei Wochen Stehzeit dazwischen liegen können.

Was wohl aber auch daran liegt, dass 1.) Ersatzteile nicht mehr einfach so on demand verfügbar sind  und 2.) das KnowHow in den Werkstätten nicht mehr gegeben ist. Wo früher ein kurzer Blick und ggf. kleiner Tritt an die richtige Stelle (bitte jetzt nicht ganz 100% beim Wort nehmen) gereicht haben, muss man jetzt mangels Erfahrung zuerst lange Suchen und dann noch herum tüfteln...

Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Antwort #101
Ich möchte auch den Oldtimer-Verkehr uneingeschränkt begrüßen und dafür meinen Dank aussprechen.

Wegen der von vornherein absehbaren Betriebsausfälle wäre vielleicht für enttäuscht umsonst wartende Fahrgäste in spe eine Art "Vorentschuldigung" empfehlenswert:

"Liebe Fahrgäste! Als besondere Attraktion für die Grazer und Grazbesucher bietet die HGL für Sie die kostenlose 'Shopping-Bim' an. Bitte entschuldigen Sie aufgrund des hohen Alters der langgedienten Museums-Prachtstücke trotz unserer Bemühungen allfällige Fahrplanabweichungen oder Betriebsausfälle. Ihre HGL."

Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Antwort #102
Morgen soll laut Personal im Oldtimer-206er 234 wieder fahren.

Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Antwort #103
Aus der Ausfahrt des Tw 234 ist nichts geworden. Denn die Shopping Bim ist aus technischen Gründen zurzeit nicht in Betrieb.

  • crius
Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Antwort #104
Tja Facebook Museum schreibt, dass TW 234 unterwegs ist  :banana: