Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Langsame Öffis (4091-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Ironix
Langsame Öffis
Wieso fährt die Straßenbahn eigentlich in St.Peter auch so langsam?

Langsame Öffis
Antwort #1

Wieso fährt die Straßenbahn eigentlich in St.Peter auch so langsam?


Ab der Eisteichgasse ist eine 30er-Beschränkung ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Ironix
Langsame Öffis
Antwort #2
Bis zur Endstation? - Warum?

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Langsame Öffis
Antwort #3
Liebe Grüße
Martin

Langsame Öffis
Antwort #4

Wegen Anrainerprotesten nach der Eröffnung... http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php?topic=7.msg6747#msg6747


Gut, da werden auch Nachrangstraßen (Eisteichgasse, Breitenweg) befahren, wo für den Kfz-Verkehr 30 km/h gilt, darüberhinaus gibt es die S-Kurve am Breitenweg. In der Peterstalstraße ist es wirklich unsinnig ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Langsame Öffis
Antwort #5
Von der Eisteichgasse bis zum Breitenweg auch...  ;)
Liebe Grüße
Martin

Langsame Öffis
Antwort #6

Von der Eisteichgasse bis zum Breitenweg auch...  ;)


Das ist aber eine normale Kurve, die S-Kurve ist technisch gesehen schon ein bisserl an der Grenze ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Bim
Langsame Öffis
Antwort #7


Wegen Anrainerprotesten nach der Eröffnung... http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php?topic=7.msg6747#msg6747


Gut, da werden auch Nachrangstraßen (Eisteichgasse, Breitenweg) befahren, wo für den Kfz-Verkehr 30 km/h gilt, darüberhinaus gibt es die S-Kurve am Breitenweg. In der Peterstalstraße ist es wirklich unsinnig ...

W.


In der Peterstalstraße gehört 50 km/h gefahren, ist ja immerhin bis zur Endhaltestelle eine Vorrangstraße!

Wenn man wollte könnte man auch die Eisteichgasse zur Vorrangstraße machen (auch vielleicht den Breitenweg) - ganz unabhänig von der gefahrenen Geschwindigkeit, war es eigentlich üblich, jede Straße in Graz (ausgenommen Innenstadt), in welcher ein Straßenbahngleis liegt, zur Vorrangstraße zu machen.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Langsame Öffis
Antwort #8

Wenn man wollte könnte man auch die Eisteichgasse zur Vorrangstraße machen (auch vielleicht den Breitenweg) - ganz unabhänig von der gefahrenen Geschwindigkeit, war es eigentlich üblich, jede Straße in Graz (ausgenommen Innenstadt), in welcher ein Straßenbahngleis liegt, zur Vorrangstraße zu machen.

Unter Edegger wurde das so gehandhabt!
Auch Straßen, wo Autobuslinien verkehren, gehörten eigentlich zu Vorrangstraßen erhoben.
Liebe Grüße
Martin

Langsame Öffis
Antwort #9
Richtig, wobei ich jetzt sagen muss, dass die Untere Eisteichgasse und der Breitenweg für 50 km/h nicht geeignet sind ...

Bei der Peterstalstraße gibt es eh keine Diskussion!

Übrigens: in der Unterfahrt Maut Andritz gibt es jetzt auch ein Geschwindigkeitsbeschränkung (würde mal auf 15 km/h schätzen), trotz Überhöhung - weil angeblich irgendein Gutachten fehlt ...

Schöne Schleicherei im Moment ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Bim
Re: Langsame Öffis
Antwort #10

Richtig, wobei ich jetzt sagen muss, dass die Untere Eisteichgasse und der Breitenweg für 50 km/h nicht geeignet sind ...


Das stimmt schon, aber vom rechtlichen her ist die Straßenbahn "geschützt" wenn sie auf Vorrangstraßen fährt - alleine schon wegen der Vorrangregeln. Aber wie du richtig sagst, die Untere Eisteichgasse und der Breitenweg müssen nicht unbedingt sein - zumindest sind sie keinesfalls für 50 km/h geeignet (theoretisch aber trotzdem für eine Vorrangstraße)

Zitat

Bei der Peterstalstraße gibt es eh keine Diskussion!


:one:

Zitat
Übrigens: in der Unterfahrt Maut Andritz gibt es jetzt auch ein Geschwindigkeitsbeschränkung (würde mal auf 15 km/h schätzen), trotz Überhöhung - weil angeblich irgendein Gutachten fehlt ...


Was ist denn da los? Das ist mir auch schon aufgefallen! Was für ein Gutachten fehlt denn? Also ist in absehbarer Zeit mit einer höheren Geschwindigkeit dort zu rechnen?!  :D

Meine Info war, dass vor der Baustelle eine 15 km/h Beschränkung galt, wegen Anrainerbeschwerden. Grund für die Beschwerden war der Lärm, der laut Graz Linien auf einen Schienenbruch bzw. ein Problem am Gleis zurück zu führen war, was laut HGL nach der Baustelle behoben sein sollte, weshalb auch die Geschwindigkeitsbeschränkung aufgehoben werden sollte.

Ich war darüber positiv gestimmt - weil ich dachte, dass wieder eine normale, zügige Geschwindigkeit gefahren wird. Später erkannte ich erst, dass die Aussage die 15 km/h Beschränkung nach der Baustelle wieder aufzuheben lediglich bedeutete, wieder nur um 5 km/h schneller zu fahren - also die normale Langsamfahrstelle mit 20 km/h einzuführen!  >:(

Laut den Fahrern gilt jetzt wieder die normale Langsamfahrstelle mit 20 km/h (wie vor der 15 km/h Beschränkung angeblich auch galt). Und da wird sich meiner Info zufolge auch nichts ändern, denn die 20 km/h sind wegen der Unterfahrt verordnet und der dortigen Uneinsichtigkeit wegen der Kurvenlage ....  :-X

Zitat

Schöne Schleicherei im Moment ...

W.


Sehr richtig! Da kann ich dir leider nur zustimmen!


Aber der Name dieses Thread ist sehr gut und trifft es in Graz auf den Punkt  "Langsame Öffis"  :banana:  .... darum wird es hier auch eine Menge zu schreiben geben ( - leider)!  :-X

Re: Langsame Öffis
Antwort #11

Was ist denn da los? Das ist mir auch schon aufgefallen! Was für ein Gutachten fehlt denn? Also ist in absehbarer Zeit mit einer höheren Geschwindigkeit dort zu rechnen?!  :D


Habe es vom Fahrpersonal gehört - frag´ doch einfach mal nach bei den HGL ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)