Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Zusatzverkehre - Allerheiligen (18618-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Bim
Zusatzverkehre - Allerheiligen
Antwort #15



Warum fuhr ein Bus nach Andritz?
Und dann auch noch ein 12m Bus?!


Mir miassen spoarn...  :P 

Früher gab es zu Allerheiligen einen attraktiven Zusatzverkehr auf der Schiene, heuer hat man erstmalig sogar auch auf Bus-Verstärker zwischen Jako und Zentralfriedhof verzichtet. Die Leute haben ja eh ein Auto...  :-X


Der 5er konnte heute seinen Fahrplan nicht mehr wirklich halten und daher ist es wohl logisch das ein Einschubbus fährt, damit man den 5er etwas entlastet!

Natürlich wäre eine Linie von Zentralfriedhof - Jako - Schulzentrum St. Peter mit 4-5 Varoibahn locker möglich, nur wer bezahlt diesen Einsatz?



Warum fährt man auf Straßenbahnlinien den Einschubkurs mit einem Bus, anstatt mit einer Straßenbahn - vor allem wenn die Strecke nicht blockiert ist?! Wann hört man endlich mit diesem Schwachsinn aus?!  ???  :boese:

Auf Straßenbahnlinien sind auch für Einschubfahrten Schienenfahrzeuge zu verwenden!!! (einzige Ausnahme: bei einer Streckenbehinderung)

Zusatzverkehre - Allerheiligen
Antwort #16

Wer hat solche Einsätze früher bezahlt? Ein attraktiver ÖV zu Allerheiligen sollte Standard sein!


Das gilt auch für die Messe, Stadthalle ...

Früher hat es (in der Regel) niemand bezahlt, sondern es wurde gefahren, weil man dadurch ja auch mehr Fahrgäste (=Einnahmen) hatte.

Beim Messeverkehr ist es wohl so, dass die HGL mehr fahren würden, aber die Messe (im Besitz der Stadt!) nicht dafür zahlen!


Warum fährt man auf Straßenbahnlinien den Einschubkurs mit einem Bus, anstatt mit einer Straßenbahn - vor allem wenn die Strecke nicht blockiert ist?! Wann hört man endlich mit diesem Schwachsinn aus?!  ???  :boese:


Naja, es waren halt nur Busse als E-Fahrzeuge vorhanden ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Zusatzverkehre - Allerheiligen
Antwort #17

Nein, geht sich bei mit dem Einbiegen in die Kapellenstraße nicht aus.


Naja, aber bald wird der 39er ja mit Citaro L verkehren ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Zusatzverkehre - Allerheiligen
Antwort #18

Beim Messeverkehr ist es wohl so, dass die HGL mehr fahren würden, aber die Messe (im Besitz der Stadt!) nicht dafür zahlen!


Fällt der ,,Messeverkehr" bei diesen Besucherzahlen betrieblich noch irgendwie auf? Kann ich mir nicht vorstellen.


Naja, es waren halt nur Busse als E-Fahrzeuge vorhanden ...


Könnte aber auch an der Verfügbarkeit des jeweils passenden Fahrpersonals liegen.
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Zusatzverkehre - Allerheiligen
Antwort #19

Fällt der ,,Messeverkehr" bei diesen Besucherzahlen betrieblich noch irgendwie auf? Kann ich mir nicht vorstellen.


Naja, bei Messeende und am Wochenende schon noch ...

Zitat

Könnte aber auch an der Verfügbarkeit des jeweils passenden Fahrpersonals liegen.


Obwohl es viele FahrerInnen gibt, die beides können. Der Bus war hier sowieso vorhanden und wurde deshalb eingesetzt ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Zusatzverkehre - Allerheiligen
Antwort #20
Wenn schon ein E-Bus, dann bitte einen Gelenkbus, keinen Solobus, der ist wohl nur ein Tröpfchen auf den heißen Stein...

Am Personal liegt es auch nicht. - Da ist an einem Feiertag genug vorhanden...

Zusatzeinnahmen sind eben zu Allerheiligen auch nicht viel zu erwarten, da die Hauptklientel ja doch Pensionisten sind und diese zum größten Teil über eine Zeitkarte verfügen.

Das Mobilitätsverhalten verschiebt sich aber natürlich in Richtung MIV, wenn das Angebot beim ÖV schlechter wird.
Erstellt am: November 02, 2013, 10:26:42
Alle Beiträge aus Bus-Sichtungen und Bus-Fotos zusammengeführt...
Liebe Grüße
Martin

Re: Zusatzverkehre - Allerheiligen
Antwort #21

Wenn schon ein E-Bus, dann bitte einen Gelenkbus, keinen Solobus, der ist wohl nur ein Tröpfchen auf den heißen Stein...


Frage ist halt, wo soll der am Jaki stehen? Einer oder mehrere? Und kann der ggf. im SEV-Verkehr überall fahren?

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Zusatzverkehre - Allerheiligen
Antwort #22
Der Gelenkbus kann in der Steirerhofschleife stehen... - wobei ja auch die Möglichkeit bestünde zwei Straßenbahngarnituren jeweils am SZ St. Peter und am Zentralfriedhof zu hinterstellen und bei Gelegenheit oder alle 30 Minuten loszuschicken.

Mittagspause für die Fahrer Vor-Ort zu einer fix angegeben Zeit! - Damit wären die Kosten minimiert und ein Attraktives Zusatzangebot vorhanden. Fahrzeugtype CR mit neuem Display und man kann auch im Anlassfall einen Kurs einmal woanders hinschicken...

Wo ein Wille ist...  :-X
Liebe Grüße
Martin

Re: Zusatzverkehre - Allerheiligen
Antwort #23

Wo ein Wille ist...  :-X


Richtig.

Aber es scheitert schon daran, dass ja angeblich in der Steirerhofschleife nicht zwei Achtachser Platz haben ...

Besser wäre eine Einschublinie Schulzentrum - Jakominiplatz - Zentralfriedhof; mit einzelnen Einschubfahrten ist in der Regel kein Blumentopf zu gewinnen!

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Zusatzverkehre - Allerheiligen
Antwort #24
Ja klar eine Linie aber ohne Fahrplan. - Kann ja eben wie gesagt mit zwei Fahrzeugen im Halbstundentakt sein. - Der Takt müßte nur zu 5 und 26 passen....

Im Anlaßfall kann es dann ja einmal vorkommen (vor allem am 31.10) dass einer dieser Wagen als Ersatz für eine andere Linie eingesetzt wird (wie die Kurse der BL 34E so oft)

Am 31.10 bedarf es ohnehin MArketingaktionen um die Leute wieder in die Öffis zu bringen.

Am 31. können ruhig mehr Kurse fahren da muss mehr Personal engesetzt werden, aber am ersten würde ich meinen dass zwei Fahrer reichen und in der Mittagszeit halten diese ihre Pause am Schulzentrum bzw. Zentralfriedhof ein. - Da stören sie niemanden. Der Personaleinsatz und die Kosten wären somit minimiert.
Liebe Grüße
Martin

Re: Zusatzverkehre - Allerheiligen
Antwort #25

Ja klar eine Linie aber ohne Fahrplan. - Kann ja eben wie gesagt mit zwei Fahrzeugen im Halbstundentakt sein. - Der Takt müßte nur zu 5 und 26 passen....


Am Feiertag ist es eh kein Problem. Aber was helfen zwei Einschubwagen, wenn du vier oder mehr brauchst?

Zitat

Im Anlaßfall kann es dann ja einmal vorkommen (vor allem am 31.10) dass einer dieser Wagen als Ersatz für eine andere Linie eingesetzt wird (wie die Kurse der BL 34E so oft)


Die berühmten Scholz´schen "Feuerwehrstraßenbahn" - ist ja nix Neues, wird ja mit dem E-Kurs am 6er schon immer so gehandhabt ...

Zitat

Am 31.10 bedarf es ohnehin MArketingaktionen um die Leute wieder in die Öffis zu bringen.


Richtig, aber 1.) es gibt ja nichts zu bewerben und 2.) eh kein Marketing, dass diesen Namen verdient ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Zusatzverkehre - Allerheiligen
Antwort #26

Ja klar eine Linie aber ohne Fahrplan. - Kann ja eben wie gesagt mit zwei Fahrzeugen im Halbstundentakt sein. - Der Takt müßte nur zu 5 und 26 passen....


Also deinen (und meinen) Aufschrei möchte ich hören, wenn Fahrzeuge fahren, OHNE dass diese an der Stele angezeigt werden  ;)

Re: Zusatzverkehre - Allerheiligen
Antwort #27

Also deinen (und meinen) Aufschrei möchte ich hören, wenn Fahrzeuge fahren, OHNE dass diese an der Stele angezeigt werden  ;)


Also, dass sie ohne ausgehängten Fahrplan verkehren, aber trotzdem auf der FGI-Stele angezeigt werden, gab es schon zuhauf ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Zusatzverkehre - Allerheiligen
Antwort #28

Also deinen (und meinen) Aufschrei möchte ich hören, wenn Fahrzeuge fahren, OHNE dass diese an der Stele angezeigt werden  ;)


Stele ja - Fahrplan nein. - Wie die Linie 16  ;)
Liebe Grüße
Martin

Re: Zusatzverkehre - Allerheiligen
Antwort #29
In Wien geht's doch auch! Da gibt es schon lange Einschubstraßenbahnen, die nicht am Fahrplan stehen! Und ob eine zusätzlich eingesetzte Bim auf der Stele angezeigt wird oder nicht, ist mir egal, solange auf der Bim die Zielanzeige stimmt (z.B. "6E - St.Peter", "4E - Stadion Liebenau", "5E - Zentralfriedhof")! Natürlich sollte es trotzdem kein Problem sein, auf allen Stelen-Anzeige auch die Einschub-Bim anzuzeigen!