Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Autobus => Thema gestartet von: Empedokles am Januar 22, 2007, 23:25:21

Titel: Buslinien 33E und 64E
Beitrag von: Empedokles am Januar 22, 2007, 23:25:21
Bei Feinstaubalarm sollen die oben genannten Buslinien zusätzlich verkehren.
Weiß irgendwer von Euch, wo man die entsprechenden Fahrpläne finden kann?
Weder auf der GVB-Seite noch auf der Verbund-Seite steht was genaueres.
Der 33E soll nur am Nachmittag zwischen JPL und Grottenhofstrasse fahren.
Der 64E soll vom NVK Puntigam über P+R SCW zur Eggenberger Allee fahren.
Titel: Re: Buslinien 33E und 64E
Beitrag von: Michael am Januar 22, 2007, 23:34:09
Aber es wird ja wohl nicht nur bei diesen Buslinien bleiben oder?

Der 64er fährt ja nur außerhalb von Graz. Da müsste man ja die Straßenbahnen ja auch verstärken.
Nur mit dem Wagenpark ist man da ganz schön knapp.  :-\

Der Fahrplan wird vermutlich einen Tag vor einem KFZ-Verbot zu sehen sein.  ::)


ÖFFI-Ausbau - Ja / Feinstaub - Bitte begrabt endlich dieses ganze Thema / Aber dahinter steht ja die EU  :-\
Titel: Re: Buslinien 33E und 64E
Beitrag von: CaptnFuture am Januar 22, 2007, 23:43:04

Aber es wird ja wohl nicht nur bei diesen Buslinien bleiben oder?

Natürlich nicht, er hat ja zusätzlich geschrieben.
Die Info find ich allerdings interessant. Würd mir das zu gern an so einem Feinstaubtag mal anschauen ;D

Zitat

Der 64er fährt ja nur außerhalb von Graz.

Naja, außerhalb nicht, aber er ist halt eine (ziemlich lange) Tangentiallinie, die das Zentrum nicht berührt.

Zitat

Der Fahrplan wird vermutlich einen Tag vor einem KFZ-Verbot zu sehen sein.  ::)

2 Tage, weil 2 Tage vorher wird beschlossen, ob es ein Fahrverbot gibt ;)

Zitat

Feinstaub - Bitte begrabt endlich dieses ganze Thema

Ja, mir geht's auch schon ziemlich auf die Nerven. Vor allem, dass ständig irgendjemand gegen irgendwelche Studien wettert. Die Befürworter der Fahrverbote und Geschwindigkeitsbeschränkungen haben Studien, die belegen, dass es nützt, die Gegner haben Studien, die das widerlegen. :sleep: :hammer:

MfG, Christian
Titel: Re: Buslinien 33E und 64E
Beitrag von: Empedokles am Januar 22, 2007, 23:51:08
Naja, sicher werden auch noch andere Busse zusätzlich fahren.
Nachdem ich mich aber für die Liniengeschichte der GVB interessiere, hätte ich auch gerne den Fahrplan dazu gewußt.

Da werden aber die Leute blöd schau´n, wenn einmal der Alarm da ist und keiner weiß wann der Bus fährt. Wer stellt sich schon gerne an eine Haltestelle und wartet auf was Ungewisses.
Immerhin will man ja pünktlich am Arbeitsplatz sein!

Könnte mir auch gut vorstellen, daß man sich da schon lieber ein paar Tage vorher darüber Gedanken machen will, wie und wann man zur Arbeit kommt.

LG
Empedokles
Titel: Re: Buslinien 33E und 64E
Beitrag von: Michael am Januar 22, 2007, 23:59:40
Zitat

Wer stellt sich schon gerne an eine Haltestelle und wartet auf was Ungewisses.


Eben ;)

Aber von den GVB sind wir so etwas gewöhnt, das Infos recht spät veröffentlicht werden. Nur hat das ganze noch zusätzlich mit
dem Feinstaub zu tun.

Werden Einschubkurse überhaupt auf Fahrplänen angezeigt?
Vor ca. Fünf Jahren war das nicht der Fall.

Zitat

Könnte mir auch gut vorstellen, daß man sich da schon lieber ein paar Tage vorher darüber Gedanken machen will, wie und wann man zur Arbeit kommt.


Feinstaub interessiert mich nicht - Hauptsache ich schaffe es mit dem Auto zur Arbeitstätte - Mir egal, ob ich blechen muss.  ;D

Zitat

Natürlich nicht, er hat ja zusätzlich geschrieben.


Das habe ich überlesen - sorry

Zitat

Würd mir das zu gern an so einem Feinstaubtag mal anschauen


Busse und Bims stockvoll ??? Naja, man darf gespannt sein.

Zitat

2 Tage, weil 2 Tage vorher wird beschlossen, ob es ein Fahrverbot gibt


Stimmt.  ;)

Zitat

Ja, mir geht's auch schon ziemlich auf die Nerven. Vor allem, dass ständig irgendjemand gegen irgendwelche Studien wettert. Die Befürworter der Fahrverbote und Geschwindigkeitsbeschränkungen haben Studien, die belegen, dass es nützt, die Gegner haben Studien, die das widerlegen.


Wie man sieht, hackeln die sich alle gegenseitig drauf rum - Ob das mal explodieren kann? Schön wärs  ;D
Titel: Re: Buslinien 33E und 64E
Beitrag von: Pollux am Januar 23, 2007, 07:40:01
Das mit dem feinstaub koennen wir ziemlich vergessen.

Vor mehr als 15 jahren haben sie schon sowas wegen smog gemacht. Damals mit werten, wo in Linz und Graz ziemlich ueber den ganzen winter fahrverbot bestanden haette. Mit dem feinen unterschied: die benzin-PKW die boesen und diesel das gute. Kaum, dass in Graz mal ein probealarm war, wurden blitzschnell die gesetze geaendert, die werte erhoeht, und hat irgendjemand noch mal was davon gehoert?

Nur das weisse pickerl haben wir noch seitdem, wurde doch einige jahre zuvor erst das gruene eingefuehrt. Damals ein Kat zum fest anbrennen fuer die PKW-fahrer (LKW brauchen bis heute keinen!), heute sind die diesel dran. Noch dazu, wo der minderverbrauch der OeMV sehr weh tut und biodiesel erst recht an die kasse der herren geht. Kriegen wir jetzt ein blaues pickerl?

Vor 15 jahren waren wir aber bei keiner EU. Ist schon sehr praktisch, wenn die herren heute jemanden haben, der den kopf hinhalten muss, aber gute 1000km weit weg ist. Wenn das ganze dann im sand verlaeuft und wieder nichts geschieht, ist auch die EU schuld, wir haben ja keine eigenverantwortung mehr  :(.

LG Hans


LG Hans
Titel: Re: Buslinien 33E und 64E
Beitrag von: Michael am Januar 23, 2007, 20:53:36
Zitat

Wenn das ganze dann im sand verlaeuft und wieder nichts geschieht, ist auch die EU schuld, wir haben ja keine eigenverantwortung mehr  .


Und ich kann mir auch nicht vorstellen, das es bei einem totalen Fahrverbot zu großen Änderungen der Feinstaubwerte kommen wird.  :-\
Titel: Re: Buslinien 33E und 64E
Beitrag von: CaptnFuture am Januar 24, 2007, 12:38:04

Zitat

Würd mir das zu gern an so einem Feinstaubtag mal anschauen

Busse und Bims stockvoll ??? Naja, man darf gespannt sein.

Ja, das hab ich gemeint: Ich bin gespannt, ob das auch wirklich funktioniert. Gesteckt volle Bims kann man sich eh täglich am 6er anschauen, da braucht man keinen Feinstaubtag ;)


Vor mehr als 15 jahren haben sie schon sowas wegen smog gemacht. Damals mit werten, wo in Linz und Graz ziemlich ueber den ganzen winter fahrverbot bestanden haette. Mit dem feinen unterschied: die benzin-PKW die boesen und diesel das gute. Kaum, dass in Graz mal ein probealarm war, wurden blitzschnell die gesetze geaendert, die werte erhoeht, und hat irgendjemand noch mal was davon gehoert?

Dass danach nicht mehr viel kam, stimmt zwar, aber man muss trotzdem zugeben, dass die Luft in Graz in den letzten 20 Jahren definitiv viel besser geworden ist.
Allerdings macht da sicher einen großen Teil aus, dass es im Innenstadtbereich keine Fabriken mehr gibt (Kielhauser, Wall, etc.)

Zitat

Nur das weisse pickerl haben wir noch seitdem, wurde doch einige jahre zuvor erst das gruene eingefuehrt. Damals ein Kat zum fest anbrennen fuer die PKW-fahrer (LKW brauchen bis heute keinen!)

Die LKW fahren ja auch zum überwiegenden Teil mit Diesel.
Und das weiße und grüne Pickerl als Ausdruck reduzierter Schadstoffgrenzwerte haben sicher auch zur Luftverbesserung beigetragen. Ich möcht mir garnet ausdenken, wie die Luft in der Stadt beim heutigen Verkehr mit lauter 25 Jahre alten Autos wäre! :-[

MfG, Christian
Titel: Re: Buslinien 33E und 64E
Beitrag von: Michael am Januar 25, 2007, 18:49:00
Der Thread wurde aufgeteilt, damit wir beim Thema bleiben. ;)

Hier ist der andere Teil (http://www.styria-mobile.at/smf/index.php/topic,315.msg940.html#msg940)


Michael
Titel: Re: Buslienieen 33E und 64E
Beitrag von: Empedokles am April 01, 2007, 07:03:22

;)
Titel: Re: Buslinien 33E und 64E
Beitrag von: Michael am April 01, 2007, 12:14:13
 :o
Aprilscherz - das ist klar

Aber gibt es wirklich Doppelstock-Gelenkbusse?

Aber für diese Linien er schon richtig - Die Buslinie 34 und 34E darf man nicht vergessen. ;)

In der Unterführung bei der Neuholdaugasse, werden´s dann steckenbleiben.  ;D
Titel: Re: Buslinie 64E
Beitrag von: Martin am August 14, 2008, 10:34:38
Nachdem es schon einen Thread für eine Feinstaubbuslinie 64E gibt......

Seit 4.August verkehrt zwischen Puntigam und Kapellenwirt ab 21 Uhr die Linie 64E, aufgrund der längeren Öffnungszeiten des IKEA.

http://www.gvb.at/home/aktuelle_news_events/Einfuehrung-der-Autobuslinie-64-E.de.php
http://www.gvb.at/fahrplaene/juli08/linienfahrplaene/64e.pdf

SG
G111
Titel: Re: Buslinien 33E und 64E
Beitrag von: TW 22 am August 14, 2008, 12:23:53

Aber gibt es wirklich Doppelstock-Gelenkbusse?


Also es gibt im Linienverkehr einige Doppel-Gelenkbusse in Europa (schätzte mal so um die 100 insgesamt). In Holland hab ich mal einen Stock-Gelenkbus als Reisebus gesehen - aber einen Stock-Doppel-Gelenkbus ...  ::)

8)
Titel: Re: Buslinien 33E und 64E
Beitrag von: Empedokles am August 15, 2008, 09:25:36

In Holland ahb ich mal eine Stock-Gelenkbus als Reisebus gesehen - aber einen Stock-Doppel-Gelenkbus ... 


Doppeldecker >> Doppelstockbus
Ein Doppeldecker mit einem Gelenk >> Doppelstockgelenkbus .... hihi ...
... das war ja einmal als Aprilscherz gedacht, aber den gibt´s (gab es) wirklich!

http://www.neoplan.de/de/Faszination_NEOPLAN/Historie/Meilensteine/1972_bis_1975.jsp


LG, E.
Titel: Re: Buslinien 33E und 64E
Beitrag von: Michael am August 15, 2008, 11:10:02

Was für ein Gefährt! ;D