Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Open-Air Konzerte in Graz geplatzt (5820-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Open-Air Konzerte in Graz geplatzt
Open-Air Konzerte in Graz geplatzt
Das Comeback der Open-Airs im Stadion in Liebenau ist für 2009 geplatzt: An drei heißen Acts war die Messe dran, nun geht keines der Konzerte heuer über die Bühne.
Knapp daneben: Elton John war 2009 als Grazer Open-Air-Star in der Ziehung - das Konzert ist aber geplatzt

Als Graz vorigen Juli neidvoll ins Euro-Stadion zu Klagenfurt blickte, gab es dennoch Hoffnung. Herbert Grönemeyer geigte zwar am Wörthersee auf, während in der UPC-Arena zu Graz Funkstille herrschte. Doch immerhin kündigte Stadthallen-Chefin Ingrid Marsoner-Pichler von der Messe Graz das Comeback des Stadions in Liebenau als Open-Air-Location für das Jahr 2009 an.

Vom Haken gerutscht. War es damals für Namen noch zu früh, weil die Verhandlungen erst im Gange waren, liegen jetzt alle Namen vor. Jedoch ist damit die Enttäuschung für 2009 aktenkundig, die Hoffnung auf 2010 vertagt. Graz hatte so heiße Acts wie Die Ärzte, Elton John und Coldplay an der Angel. Letztlich sind sie aber allesamt vom Haken gerutscht und fahren nun - einmal mehr - an Graz vorbei.

Zu groß, zu klein. Warum erklärt, Messe-Marketingmann Christof Strimitzer: "Für ein Konzert von Elton John wäre unsere Stadionkapazität mit 21.000 Besuchern zu groß gewesen." Dafür ist der britische Piano-Man nicht mehr Publikumsmagnet genug. Da traut sich kein Veranstalter drüber. Gefüllt hätten die Arena zwar sowohl Bela B. und Farin Urlaub mit ihren "Ärzten" als auch Chris Martin mit Coldplay - aber hier war Graz wiederum eine Nummer zu klein.

Absagen. Die Ärzte haben wir an die Kulturhauptstadt Linz verloren, wo sie gleich zwei Mal spielen (- als Trost gab's Urlaub mit seinem Racing Team in der Stadthalle). Coldplay wären nur gekommen, hätten sie auf ihrer Deutschland-Tour einen "Stehtag" gehabt.

Publikumskapazität. So sitzt Graz derzeit zwischen allen Stühlen. Die Publikumskapazität von 21.000 ist an der Grenze, wo es sich für Veranstalter rechnet, die Großen zu holen. Und da ist das Klagenfurter Stadion mit 29.000 Plätzen auch noch ein direkter Konkurrent.

Comeback. Doch Strimitzer betont, dass weiter am Comeback der Open-Air-Bühne gebastelt wird: "Für 2010 sind wir an zwei rockigeren, englischsprachigen Bands dran." Die Hoffnung stirbt zuletzt. Und so müssen Rockfans hoffen, dass diesmal, wenn die Namen bekannt werden, die Konzerttermine unter Dach und Fach sind.
BERND HECKE

quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/1757723/index.do



Schade!
Liebe Grüße
Martin

Re: Open-Air Konzerte in Graz geplatzt
Antwort #1

Absagen. Die Ärzte haben wir an die Kulturhauptstadt Linz verloren, ...


"Die Geliebte von Osama Bin Laden" blieb uns Grazern erspart.  :P
Allah sei Dank !!!
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

  • flow
Re: Open-Air Konzerte in Graz geplatzt
Antwort #2
 :'(
Morteratsch - fermeda sün dumanda

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Open-Air Konzerte in Graz geplatzt
Antwort #3
Warum schaffts Linz gescheite Konzerte auf der Gugl zu veranstalten (z.B Genesis 2007) ,
warum schaffts Wien
Wiener Neustadt,
Wiesen........
.......

NUR GRAZ NICHT :boese:
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Open-Air Konzerte in Graz geplatzt
Antwort #4

Coldplay. :'(
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Open-Air Konzerte in Graz geplatzt
Antwort #5

Warum schaffts Linz gescheite Konzerte auf der Gugl zu veranstalten (z.B Genesis 2007) ,

Größer.

Zitat

warum schaffts Wien

Viel größer.

Zitat

Wiener Neustadt,

Kann man nicht vergleichen (Halle).

Zitat

Wiesen

Kann man sowieso nicht vergleichen (freies Gelände).

MfG, Christian

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Open-Air Konzerte in Graz geplatzt
Antwort #6
Größere Flächen für Konzerte gäbe es rund um Graz genug.... :pfeifend:

SG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: Open-Air Konzerte in Graz geplatzt
Antwort #7

Größere Flächen für Konzerte gäbe es rund um Graz genug.... :pfeifend:

Sicher, es ging in dem Artikel aber explizit ums Stadion.
Open Airs auf irgendwelchen Freiflächen gab es auch rund um Graz schon einige.

MfG, Christian

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Open-Air Konzerte in Graz geplatzt
Antwort #8
Ja ? - Wann waren da die letzten?

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: Open-Air Konzerte in Graz geplatzt
Antwort #9

Ja ? - Wann waren da die letzten?

Ich kann mich z.B. an Herbert Grönemeyer am Schwarzl erinnern, irgendwann 2007. Hab leider nicht die Zeit, dir da eine Liste zu schreiben, aber Google kann dir sicher helfen.

MfG, Christian

Re: Open-Air Konzerte in Graz geplatzt
Antwort #10

Ja ? - Wann waren da die letzten?


Das genialste "Open Air"- Konzert in Graz war (für mich) 1992 auf der alten Kasemattenbühne!
Jethro Tull begab sich nach laaanger Pause auf eine Europatournee (incl. Israel) mit "A Little Light Music".
Hat man diesen Live-Mitschnitt als CD, schmeisst man alle äteren Aufnahmen gerne weg!

Wenn ich mich richtig erinnere, war Jethro Tull entweder 2001 oder 2002 auch wieder am Grazer Schloßberg.
Es war einfach herrlich, als endlich das neue Schiebedach geöffnet wurde. >>> Open Air !!!
Im Vorprogramm wurden wir ja von Mr. Voice ausgiebig gequält ... da hat aber mit der Tonanlage irgendwas nicht gestimmt (?).

Mich zipft es auch langsam an, dass Graz nur mehr von "Kategorie B Stars" bedient wird!
Die Wiener Stadthalle ist halt akustisch auch nicht das Gelbe vom Ei und in der neuen Grazer Stadthalle gibt es verdammt blöde (asymetrische) Plätze,
wo man vom Konzert überhaupt nix mitbekommt (ausser einer Genickstarre).

Open-Air-Konzerte von Katie Melua, Mark Knopfler und/oder David Gilmour wären in Graz auch sicher ausverkauft.
Knopfler spielte in Wiesen und Gilmour auf der Burg Clam! - Wieso noch nie in Graz?

LG, E.
  • Zuletzt geändert: Februar 04, 2009, 19:11:29 von Empedokles
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

Re: Open-Air Konzerte in Graz geplatzt
Antwort #11


Warum schaffts Linz gescheite Konzerte auf der Gugl zu veranstalten (z.B Genesis 2007) ,

Größer.


Hm ??? Linz ?!

Ich hab mir damals im Liebenauer Stadion Opus live angeschaut - Waren glaub damals ca 25k Leute dort - Is mittlerweile auch schon bissi was her :)
Gruss Belmarduk
CCP Wrangler : EVE is a dark and harsh world, you're supposed to feel a bit worried and slightly angry when you log in, you're not supposed to feel like you're logging in to a happy, happy, fluffy, fluffy lala land filled with fun and adventures, that's what Hello Kitty Online is for.

  • AN124
Re: Open-Air Konzerte in Graz geplatzt
Antwort #12
Ich hab mir damals im Liebenauer Stadion Opus live angeschaut - Waren glaub damals ca 25k Leute dort - Is mittlerweile auch schon bissi was her :)
Gruss Belmarduk


Die UPC-Arena ist für 21.000 Konzertbesucher zertifiziert (polizeilich), Linz für 35.000 Konzertbesucher. Außerdem, bei der Veranstaltung von Konzerten spielen auch Connections zwischen Veranstalter und Künstlermanagement eine nicht unwichtige Rolle.

Re: Open-Air Konzerte in Graz geplatzt
Antwort #13
Mir ist es ja lieber wenn mehr weniger bekannte Bands nach Graz kommen. (z.B. Blackmores Night mit Richie Blackmore letzten Sonntag als einziges Österreich Konzert im Orpheum :))

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Open-Air Konzerte in Graz geplatzt
Antwort #14
Ja die sollen ganz tolle sein, habe ich gehört  ;)

Trotzdem wäre das eine oder andere Konzert mit wirklich großen Größen auch einmal wichtig für Graz.

SG
G111
Liebe Grüße
Martin