Anrainer drohen mit Blockade der A 2
Anrainer steigen gegen Lärm auf der A 2 auf die Barrikaden, Gemeinden fordern Hunderter zwischen Gleisdorf und Graz.
Es gibt Häuser in unserer Gemeinde, da kannst du nicht mehr in den Garten, so laut ist es." Gertrud König, Sprecherin der Anrainergruppe Krachelberg in Laßnitzhöhe, geht jetzt in die Offensive. "Wir fordern, dass die Asfinag endlich reagiert und in den Lärmschutz investiert. Betonleitschienen in der Mitte müssen ausgetauscht, Lärmschutzwände erhöht werden. Außerdem fordern wir die Section Control und scharfe Polizeikontrollen." Wenn nicht, "dann blockieren wir die A 2".
Bernhard Liebmann, VP-Bürgermeister von Laßnitzhöhe, ist auf ihrer Seite. "Wir haben ein Wiener Planungsbüro beauftragt, Lärmmessungen durchzuführen, und fordern eine durchgehende 100-km/h-Beschränkung durch unser Gemeindegebiet."
Permanenter Hunderter
Liebmann geht aber noch weiter: "Das Land müsste für den Grazer Süden ein einheitliches Verkehrskonzept erstellen. Ein permanenter Hunderter von Gleisdorf bis Graz ist nötig." Die A 2 führt etwa durch Liebenau.
Eine Forderung, die laut VP-Bürgermeister Adolf Pellischek von Feldkirchen schon vor acht Jahren gestellt worden war. "Wir bekamen aber bislang nicht einmal eine Antwort vom Verkehrsministerium." Erst vergangenen Montag war eine Feldkirchner Abordnung bei Verkehrslandesrat Gerhard Kurzmann, "denn wir sehen nicht ein, warum in Gössendorf und Unterpremstätten langsamer gefahren werden muss, bei uns aber nicht".
Die Asfinag reagiert reserviert auf das Thema, der Spagat der Autobahnbetreiber ist allerdings auch wenig beneidenswert. Während die Autolenker den 130er bei freier Sicht wollen, fordern Anrainer mehr Ruhe und bessere Luft. Das offizielle Asfinag-Statement lautet: "Die Autobahn wurde für 130 km/h gebaut und der Lärmschutz dem Bau exakt angepasst. Sämtliche Grenzwerte werden aber penibel eingehalten. Im Bereich Laßnitzhöhe wurde die Strecke 2007/2008 im Übrigen mit lärmminderndem Beton generalsaniert."
ROBERT PREIS
Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/3543460/anrainer-drohen-blockade-a-2.story
Nicht nur die Variobahnen sind zu laut...
Da wird dann ja möglicherweise auf diesem Weg dort eine sinnvolle, weil umweltschonendere Geschwindigkeitsbeschränkung kommen ...
W.
Langsameres Tempo aller Fahrzeuge bedeutet aber auch eine längere Lärmwahrnehmung. Deshalb:
Einfach einen langen Tunnel über die A2 bauen ("Einhausung" wie auf der A10), dann gibt es das Lärmproblem nicht mehr! :P
Langsameres Tempo aller Fahrzeuge bedeutet aber auch eine längere Lärmwahrnehmung. Deshalb:
Einfach einen langen Tunnel über die A2 bauen ("Einhausung" wie auf der A10), dann gibt es das Lärmproblem nicht mehr! :P
Langsameres Fahren = weniger Lärm!!!
W.
Da wird dann ja möglicherweise auf diesem Weg dort eine sinnvolle, weil umweltschonendere Geschwindigkeitsbeschränkung kommen ...
100 km/h im Ballungsraum sind völlig ausreichend!
Erst vergangenen Montag war eine Feldkirchner Abordnung bei Verkehrslandesrat Gerhard Kurzmann, "denn wir sehen nicht ein, warum in Gössendorf und Unterpremstätten langsamer gefahren werden muss, bei uns aber nicht".
Solche "Argumente" lassen mich stark an der Intelligenz dieser Leute zweifeln.... :hammer:
Vielleicht hätte der Herr Bürgermeister die Bauwerber auf die Autobahn hinweisen müssen. Die sieht man wegen des Waldes nicht so gut.
LG! Christian
Bitte dort keinen 100er einführen. :boese:
Im Winter ist eh der 100er IGL dort :boese:
Immer müssen die Autofahrer Rücksicht nehmen auf die Anrainer. :pfeifend:
Was machen denn die Anrainer, wenn erstmal auch die ÖBB zusätzlich neben der A2 ihre neue Strecke baut? Sich auf die Gleise legen?
Und: Wer zieht dort schon neben die Autobahn? Die gibt es dort nunmal schon seit 45 Jahren!
Was machen denn die Anrainer, wenn erstmal auch die ÖBB zusätzlich neben der A2 ihre neue Strecke baut? Sich auf die Gleise legen?
Und: Wer zieht dort schon neben die Autobahn? Die gibt es dort nunmal schon seit 45 Jahren!
Und die Eisenbahn seit 150 Jahren!!!
W.
Man kauft sich eben ein billiges Grundstück oder ein Haus neben der Autobahn, und dann beschwert man sich dass es da so laut ist...