Brigitte Ederer zieht in ÖBB-Aufsichtsrat ein
Die frühere Siemens-Vorständin Brigitte Ederer zieht in den Aufsichtsrat der staatlichen ÖBB Holding ein. Das Gremium wird aufgestockt.
Eine Sprecherin des Verkehrsministeriums bestätigte einen Bericht des "Kurier" (Mittwochausgabe). Damit wird die Zahl der Eigentümervertreter bei der Staatsbahn von sieben auf acht aufgestockt. Weiters sitzen noch vier vom Betriebsrat delegierte Vertreter im Aufsichtsgremium.
Die ehemalige Europa-Staatssekretärin (SPÖ) und Wiener Finanz- und Wirtschaftsstadträtin Ederer war im Herbst vorzeitig aus dem Siemens-Vorstand ausgeschieden. Derzeit ist sie Aufsichtsrätin bei der ÖIAG, bei Infineon Österreich und bei Boehringer Ingelheim.
Mit der Bestellung von Ederer werde das erklärte Ziel der Bundesregierung, den Frauenanteil in den Aufsichtsräten staatsnaher Unternehmen auf 25 Prozent zu steigern, in der ÖBB-Holding erreicht, betont Verkehrsministerin Doris Bures (SPÖ). Von den dann acht vom Eigentümer bestellten Aufsichtsräten sind zwei Frauen. Neben Ederer sitzt bereits die Ex-Notenbankerin Gertrude Tumpel-Gugerell im Bahn-Aufsichtsrat.
Quelle: http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/politik/3558944/brigitte-ederer-zieht-oebb-aufsichtsrat-ein.story
:banana:
Eher Versorgungsposten.......
Wäre doch bei den Wiener Linien noch besser versorgt gewesen, dann wäre sichergestellt gewesen, dass man weiterhin beim Hauslieferant Seimens seine U-Bahnen & Straßenbahnen bestellt. :hehe: :hehe: