Styria-Mobile Forum

Foto&Video => Standard- und Amateurbilder => Eisenbahn => Thema gestartet von: Martin am Februar 26, 2014, 19:58:29

Titel: Frühlingshafte Februarimpressionen aus der Weststeiermark
Beitrag von: Martin am Februar 26, 2014, 19:58:29
(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201402/IMG_6484ks.png)
GTW Richtung Graz in Seiersberg.

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201402/IMG_6503ks.png)
1100 - 01 "Leitinger" mit einem laaangen Güterzug ebendort.

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201402/IMG_6520ks.png)
In Lannach bei der Anschlußbahn zum Lagerhaus fährt ein GTW Richtung Wies-Eibiswald

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201402/IMG_6524ks.png)
1100 - 01 schiebt ein paar Güterwagons zum Lagerhaus

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201402/IMG_6542ks.png)
Danach geht es als Lokzug weiter Richtung Oisnitzgraben

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201402/IMG_6606aks.png)
Wir springen nach Kresbach wo selbst die Krähen keine Angst vor der Bahn haben.

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201402/IMG_6611ks.png)
Auf der Leibenfelderhöhe schlängelt sich 5063 005 mit finsterer Stirnanzeige Richtung Graz-Hauptbahnhof

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201402/IMG_6813ks.png)
1700 - 02 bringt - hier kurz nach Gussendorf - einen leeren Abraumzug von Kalsdorf nach Deutschlandsberg - ...

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201402/IMG_6824ks.png)
... wo 1100 - 02 den Zug übernimmt, um ihn nach Leibenfeld zu bringen, wo die Güterwagen mit "Abraum" befüllt werden,...

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201402/IMG_6615ks.png)
...mit dem es dann wieder munter talwärts geht, wo 1700 - 02 das Gespann dann erneut übernehmen darf

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201402/IMG_6668ks.png)
GTW Doppel in blau und rot auf dem Weg nach Graz über die Koralmbahn

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201402/IMG_6700ks.png)
Dieselbe Garnitur bei der Rückfahrt nach Wies-Eibiswald in Lebing

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201402/IMG_6707ks.png)
Keine zwei Minuten vor diesem Zug bestehend aus der RTS 2016 906 und drei Dostos verschwand die Sonne hinter einer Wolkenschicht, die sich entlang der Koralm gebildet hatte.
Die Kirche von Groß-St.Florian ist noch "beleuchtet"!  ::)
Titel: Re: Frühlingshafte Februarimpressionen aus der Weststeiermark
Beitrag von: Martin am März 06, 2014, 08:22:37
Das Video dazu ist nun auch fertig:




http://youtu.be/g6l4WUGkM4g
Titel: Re: Frühlingshafte Februarimpressionen aus der Weststeiermark
Beitrag von: TW 529 am März 06, 2014, 15:25:55
Super Video.  :one:
Titel: Re: Frühlingshafte Februarimpressionen aus der Weststeiermark
Beitrag von: Empedokles am März 07, 2014, 10:42:54

Super Video.  :one:


Naja, dazu möchte ich schon etwas "herummeckern" [dürfen?]!
Erstens sei aber hervorgehoben, daß die Aufnahmestandorte sehr gut gewählt wurden!
Trotzdem ist das Video sehr langatmig und dadurch irgendwie langweilig geworden. Das künstliche Aufpeppen mit den immer größer werdenden Überblendungen stört mitunter den Betrachter. Da hätte mitunter ein beinharter kurzer Schnitt mehr gebracht [?].

Natürlich ist mir klar, dass "nebenbei" auch noch fotografiert werden musste.

LG, E.

Edit: Oder sind die oben stehenden Bilder sog. Screenshots aus dem Video?
Titel: Re: Frühlingshafte Februarimpressionen aus der Weststeiermark
Beitrag von: Ch. Wagner am März 07, 2014, 13:18:16

Natürlich ist mir klar, dass "nebenbei" auch noch fotografiert werden musste.
Edit: Oder sind die oben stehenden Bilder sog. Screenshots aus dem Video?


Jedenfalls hört man beim Ton deutliches Kamera Klicken.
Oba: wuascht.

LG! Christian
Titel: Re: Frühlingshafte Februarimpressionen aus der Weststeiermark
Beitrag von: Cerberus2 am März 07, 2014, 15:17:23

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201402/IMG_6707ks.png)
Keine zwei Minuten vor diesem Zug bestehend aus der RTS 2016 906 und drei Dostos verschwand die Sonne hinter einer Wolkenschicht, die sich entlang der Koralm gebildet hatte.


Nachdem gerade an anderer Stelle das Thema diskutiert wurde/wird: Kann die 2016 normalerweise von den Steuerwägen ferngesteuert werden, oder muss sie wie hier vor den Zug?

Kombinationen von Steuerwägen und 1500er kenne ich schon aus 1993, das war fast 10 Jahre vor der ersten 2016.

P.S.: Ich hoffe, der Beitrag mit dem Zitieren des Bildes ist so ok - wenn nicht, bitte Bild rausschmeissen.
Titel: Re: Frühlingshafte Februarimpressionen aus der Weststeiermark
Beitrag von: Hubert Voller am März 07, 2014, 16:32:58

Nachdem gerade an anderer Stelle das Thema diskutiert wurde/wird: Kann die 2016 normalerweise von den Steuerwägen ferngesteuert werden, oder muss sie wie hier vor den Zug?
Kombinationen von Steuerwägen und 1500er kenne ich schon aus 1993, das war fast 10 Jahre vor der ersten 2016.

Der doppelstöckige ÖBB CityShuttle-Wendezug ist mit einer Wendezugsteuerung nach UIC 556 (Wire Train Bus ) ausgerüstet. Er ist somit mit folgenden Lokomotiven kompatibel.
ÖBB 1016/1116, ÖBB 1216, ÖBB 1144, ÖBB 1142, ÖBB 1014 (abgestellt), ÖBB 2016, GYSEV 470.5, MÁV 470.0
Die in Österreich eingesetzten Steuerwagen der Baureihen 80-33 und 80-73, sowie die Railjet-Steuerwagen übertragen die Daten zwischen Lok und Steuerabteil über den Zugbus (WTB) entsprechend dem ÖBB Fernsteuerkonzept. Im Gegensatz zu den Zeitmultiplex-Systemen, an der nur Lokomotiven und/oder Steuerwagen untereinander kommunizieren, können über den WTB optional auch alle mitgeführten Personenwagen an der Buskommunikation teilnehmen.

l.g. rellov
Titel: Re: Frühlingshafte Februarimpressionen aus der Weststeiermark
Beitrag von: Empedokles am März 07, 2014, 16:48:24
Die Frage von Cerberus2 ist voll berechtigt. Bis zum heutigen Tage habe ich noch keine GKB-Dosto-Garnitur gesehen, welche von einer 2016er geschoben wurde! Daher ist anzunehmen, daß die GKB-Steuerwagen nicht mit einem WTB ausgerüstet sind, sondern ein anderes Wendezug-Steuersystem eingebaut haben.

Zitat

Der doppelstöckige ÖBB CityShuttle-Wendezug ist mit einer Wendezugsteuerung nach UIC 556 (Wire Train Bus ) ausgerüstet.


Der GKB-Doppelstock-Wendezug ist NICHT mit dem Wiesel-Doppelstock-Wendezug ident!
Der GKB-Doppelstock-Wendezug war nämlich schon Jahre vorher [ohne Probleme] im täglichen Einsatz.

Zitat

Die Graz-Köflacher Eisenbahn (GKB) war die erste österreichische Bahngesellschaft, die auf moderne Doppelstockwagen setzte. Im Jahr 1993 wurden von Simmering-Graz-Pauker 15 Fahrzeuge geliefert, davon zehn der zweiten Klasse und fünf gleichartige Steuerwagen. Diese Wagen wurden ebenso wie die DB-Wagen nach Talbot-Patenten gebaut. Die GKB-Wagen haben Einstiege mit doppelt breiten Schwenkschiebetüren über den Drehgestellen, die Steuerwagen sind mit einem Dieselaggregat zur Energieversorgung des Zuges ausgerüstet, da die Diesellokomotiven der GKB nicht mit einer Zugsammelschiene ausgestattet sind.

Quelle: WIKI
Titel: Re: Frühlingshafte Februarimpressionen aus der Weststeiermark
Beitrag von: Empedokles am März 07, 2014, 18:26:21

Nachdem gerade an anderer Stelle das Thema diskutiert wurde/wird: Kann die 2016 normalerweise von den Steuerwagen ferngesteuert werden, oder muss sie wie hier vor den Zug?
Kombinationen von Steuerwagen und 1500er kenne ich schon aus 1993, das war fast 10 Jahre vor der ersten 2016.


Da warst Du aber beim Drücken des "Danke-Button´s" für eine offensichtlich falsche Antwort ein bisserl vorschnell unterwegs, denn meine Antwort war schon ~ 1/2-Stunde online bevor Du Dich ausgeloggt hast. Und der besagte Antwortgeber #6 war sogar noch 20 min länger online und hat auch nicht mehr auf Deine von mir verstärkte Frage reagiert!
Titel: Re: Frühlingshafte Februarimpressionen aus der Weststeiermark
Beitrag von: Hubert Voller am März 07, 2014, 18:35:55
Zitat
Kann die 2016 normalerweise von den Steuerwägen ferngesteuert werden, oder muss sie wie hier vor den Zug?

Meine Antwort (Antworten #6)  bezieht sich auf diese Frage! Habe auch nie behaptet das der GKB-Doppelstock-Wendezug mit dem ÖBB-Doppelstock-Wendezug ident ist!

l.g. rellov
Titel: Re: Frühlingshafte Februarimpressionen aus der Weststeiermark
Beitrag von: Empedokles am März 07, 2014, 18:39:55

Zitat
Kann die 2016 normalerweise von den Steuerwägen ferngesteuert werden, oder muss sie wie hier vor den Zug?

Meine Antwort bezieht sich auf diese Frage! Habe auch nie behaptet das der GKB-Doppelstock-Wendezug mit dem ÖBB-Doppelstock-Wendezug ident ist!


Jo mei, welche Doppelstock-Wendezug-Steuerwagen hätte denn sonst "Cerberus2" meinen können?

Seine Frage war doch eindeutig in Bezug auf die GKB, oder?
Zitat

Nachdem gerade an anderer Stelle das Thema diskutiert wurde/wird: Kann die 2016 normalerweise von den Steuerwägen ferngesteuert werden, oder muss sie wie hier vor den Zug? Kombinationen von Steuerwägen und 1500er kenne ich schon aus 1993, das war fast 10 Jahre vor der ersten 2016.
Titel: Re: Frühlingshafte Februarimpressionen aus der Weststeiermark
Beitrag von: Hubert Voller am März 07, 2014, 18:48:47
Noch einmal "Frage:Kann die 2016 normalerweise von den Steuerwägen ferngesteuert werden" Meine Antwort #6!!!!!
Habe auch aufgezeigt mit welchen "Loks" Steuerwägen kompatibel sind. Aber nur ÖBB!!!

l.g. rellov
Titel: Re: Frühlingshafte Februarimpressionen aus der Weststeiermark
Beitrag von: Empedokles am März 07, 2014, 18:55:06
DAS wissen WIR ALLE eh aus dem schon erwähnten Thread.    :P

HIER ging es um die Frage, ob das auch mit den GKB-Dosto-Stwg ginge, und die richtige Antwort ist noch immer ausständig!

Und ehrlich gesagt: Ich weiß es auch nicht.
Titel: Re: Frühlingshafte Februarimpressionen aus der Weststeiermark
Beitrag von: Hubert Voller am März 07, 2014, 19:03:24
 Ich auch nicht (auf Bezug GKB) Habe, auch keine 2016 die eine GKB-Dosto-Garnitur geschoben hat, gesehen.

l.g. rellov
Titel: Re: Frühlingshafte Februarimpressionen aus der Weststeiermark
Beitrag von: Empedokles am März 07, 2014, 19:04:50

Ich auch nicht (auf Bezug GKB) Habe, auch keine 2016 die eine GKB-Dosto-Garnitur geschoben hat, gesehen.

:one:

Dann ist ja alles klar. Danke!

Lieber Cerberus2, Deine Frage muß vorerst unbeantwortet bleiben.
Titel: Re: Frühlingshafte Februarimpressionen aus der Weststeiermark
Beitrag von: Cerberus2 am März 07, 2014, 19:16:43

Da warst Du aber beim Drücken des "Danke-Button´s" für eine offensichtlich falsche Antwort ein bisserl vorschnell unterwegs, denn meine Antwort war schon ~ 1/2-Stunde online bevor Du Dich ausgeloggt hast. Und der besagte Antwortgeber #6 war sogar noch 20 min länger online und hat auch nicht mehr auf Deine von mir verstärkte Frage reagiert!


Es tut mir leid, dass ich mit meinen Danke-Klicks hier für Durcheinander gesorgt habe.

Nur bitte ich zu bedenken, dass der Status "online" - "nicht online" eigentlich nichts über die tatsächliche Aktivität eines Benutzers aussagt. Ich habe (als HTL-Lehrer im Bereich Informatik) gerade mein neues Mobiltelefon genauer analysiert und habe festgestellt, dass der Zustand "Online" hier aufrecht erhalten wird, solange ich mich nicht aktiv auslogge. Das heisst, ich bin online, auch wenn ich gerade 8 Stunden lang meine Nachtruhe halte.

Und solange ich nicht reloade, bekomme ich auch neue Statements nicht mit.

Zu: "Falsche Antwort": Es war mir bewusst, dass rellov meine konkrete Frage nicht beantwortet hat. Aber erstens habe ich keinen Anspruch auf eine Antwort hier, und zweitens hat rellov mir damit eine neue Information gegeben, für die ich mich gerne bedankt habe.

P.S.: Wer weiss, was jetzt in den 20 Minuten hier geschrieben wurde, während ich meine Kinder zu Bett gebracht habe, wenn ich jetzt "Schreiben" klicke. ;)
Titel: Re: Frühlingshafte Februarimpressionen aus der Weststeiermark
Beitrag von: Empedokles am März 07, 2014, 19:39:49
Mir tut´s auch leid, dass ich so energisch reagiert habe. - Bitte deswegen Euch beide gleich um Verzeihung.

Da ist schon von User "rellov" beim Lesen Deiner Frage ein offensichtliches Mißverständnis entstanden(?).
Mein nicht ganz ernst zu nehmendes Geplänkel um den "Danke-Button" war wirklich nur scherzhaft gemeint; dazu bin ich schon zu lange aktiv im Forum tätig: die "Danke-Button´s" gibts ja noch gar nicht so lange.

Also: bitte nix für ungut.
Titel: Re: Frühlingshafte Februarimpressionen aus der Weststeiermark
Beitrag von: Commanderr am März 07, 2014, 20:06:11
OT:

Nur bitte ich zu bedenken, dass der Status "online" - "nicht online" eigentlich nichts über die tatsächliche Aktivität eines Benutzers aussagt.

Genau so ist es auch! Und damit erübrigt sich auch ein "mitloggen" der angeblichen User-Onlinezeiten! Ich frage mich daher schon lange, wer den aufgezeichneten Statistiken von "Google Analytics" (oder anderen Schnüffelprogrammen) überhaupt noch glauben schenkt! Zumindest auf meinen Computern muß Google Analytics und Co. leider draußen bleiben - Ghostery und anderen Tools zum Dank!  :ätsch:

Ich empfehle allen Usern das hier zu lesen: "Wie schütze ich meine Nutzungsdaten vor Google Analytics? "! (https://www.datenschutzzentrum.de/tracking/schutz-vor-tracking.html)

Zurück zum Thema:
Ich frage mich, weshalb immer noch nicht alle Doppelstock-Garnituren die schöne neue Lackierung erhalten haben. So verwaschen und ausgebleicht wie die alle aussehen... grauslich!
Titel: Re: Frühlingshafte Februarimpressionen aus der Weststeiermark
Beitrag von: Martin am März 07, 2014, 22:41:50

Zurück zum Thema:
Ich frage mich, weshalb immer noch nicht alle Doppelstock-Garnituren die schöne neue Lackierung erhalten haben. So verwaschen und ausgebleicht wie die alle aussehen... grauslich!


Kommen alle noch dran ;) - das geht aber nicht so schnell...
Titel: Re: Frühlingshafte Februarimpressionen aus der Weststeiermark
Beitrag von: Empedokles am März 17, 2014, 19:21:10

Genau so ist es auch! Und damit erübrigt sich auch ein "mitloggen" der angeblichen User-Onlinezeiten!


Dann geh doch mit der Maus in der Spalte "Heute waren online" auf irgendeinen Usernamen der nicht mehr ONLINE ist und siehe da:
es wird Dir eine Zeit angezeigt. Und diese Zeiten haben nix mit dem gerade angezeigten ONLINE-Status zu tun.

Was meinst Du also mit "mitloggen"?