Hallo!
Hab mal eine technische Frage:
Kann man mit einer 1x16 eine 2016 und umgekehrt fernsteuern?
Kurz und knapp: Ja!
Würde es mit einer Vectron auch funktionieren?
Würde es mit einer Vectron auch funktionieren?
Ja!
Optional kann über WTB (Wired Train Bus, genaue Beschreibung http://de.wikipedia.org/wiki/Wire_Train_Bus) in Multiple-Traktion mit Lokomotiven der folgenden Klassen betrieben werden: 182, ÖBB Rh 1016/1116, ES64U2, MAV 1047, GYSEV 1047, ÖBB Rh 1216 ES64U4 ÖBB Rh 2016 und ER20. Dies bedeutet, dass Mehrfachtraktion mit allen "modernen" Lokomotiven von Siemens möglich sind.
l.g. rellov
Und daran ist sicher auch die Frau Ederer Schuld!
LG! Christian
Und daran ist sicher auch die Frau Ederer Schuld!
LG! Christian
Frau Brigitte Ederer war im Vorstand der Siemens AG und führte den Bereich
"Corporate Human Resources"( Bezeichnung für Personalmanagement)
Warum sollte Frau Ederer an irgendwas schuld sein?
l.g. rellov
Weil Frau Ederer (wie bekanntermaßen auch die EU) immer an Allem Schuld ist!!!
LG! Christian,
[Dies bedeutet, dass Mehrfachtraktion mit allen "modernen" Lokomotiven von Siemens möglich sind.
Wie sieht es bei der Kombination mit 1142 und 1144 aus? Immerhin sind es ja die gleichen Steuerwägen, die mit all diesen Loks kompatibel sind. Das könnte ja bedeuten, dass auch die 1142 und 1144 von einer "modernen Siemens"-Lok gesteuert werden können.
Bei den Steuerwägen habe ich überhaupt noch keinen Durchblick. Manche Quellen sagen mir, sie hätten eine AFB, manche sagen mir, sie hätten keine. OK, der Railjet-Steuerwagen hat sicher eine, aber der Rest?
[Dies bedeutet, dass Mehrfachtraktion mit allen "modernen" Lokomotiven von Siemens möglich sind.
Wie sieht es bei der Kombination mit 1142 und 1144 aus?
Siehe Bild(©
Unbekannt im Internet gefunden)
l.g. rellov
Wie sieht es bei der Kombination mit 1142 und 1144 aus?
Siehe Bild(© Unbekannt im Internet gefunden)
Danke für das Bild, aber ich meinte das Zusammenspiel einer 1142 oder 1144 mit einer 1x16 oder 2016. Laut Wikipedia wurden die 1042 zwischen 1995 und 2001 mit einer Wendezugsteuerung versehen, die 1044 ab 2002. Die 1016 gibts ab 2000, die 2016 ab 2002. Kompatibilitäten sind daher möglich, aber nicht zwingend.
Ich erinnere mich an einen Zug, der werktäglich am Nachmittag vom Wiener Südbahnhof abfuhr: 2016 plus zwei Fernreisezugwagen (8270, 2170) plus 1142 plus Doppelstockgarnitur. Erster Teil mit 2016 irgendwo ins stromlose Gebiet südlich des Wechsels, zweiter Teil mit 1142 nach Payerbach-Reichenau (weiter dürfen die DoStos nicht). 2016 löst Bremse (no na) und dieselt leicht an, der am Seitenfenster hängende Tf der eingewickelten 1142 merkt, dass sich der Zug in Bewegung setzt und greift mal schnell hinter sich, um mit ein paar Fahrstufen zu helfen. Also: Ferngesteuert wird da nichts, obwohl ich die Möglichkeit der Fernsteuerung zumindest nicht ausschließen kann - immerhin motiviert auch ein Steuerwagen eine 1142 dazu, etwas Zugkraft abzugeben.
P.S.: Ich hasse Rechtschreibkorrektur: Aus Payerbach wird Paperback. >:(
Also 1142 bzw 1144 mit 1x12 funktioniert ganz sicher, glaube ich. Diese Traktion wird doch des öfteren gefahren.