Ein Triebwagen der HGL war heute sogar verkleidet unterwegs... :boese:
(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201403/60x.jpg)
Dreimal dürft Ihr raten, welcher das wohl war?
601?
Hast den 612 gesehen? Der sieht echt schlimm aus!
Völlig richtig!
Mit TW 601 haben die HGL wieder einmal den "Vogel" abgeschossen!
Es müssten eigentlich genügend einsatzfähige Fahrzeuge zur Verfügung stehen, aber offenbar hat man nicht einmal die Zeit, dass man den Triebwagen 601 vorschriftsgemäß mit allen Wagennummern ausstattet. Von der Optik durch die fehlenden Lackteile einmal abgesehen, muss es doch wirklich nicht sein, dass man ein Fahrzeug so auf die Strecke hinausschickt.
(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201403/01.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201403/01a.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201403/01b.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201403/601.jpg)
Von der anderen Seite sieht das Fahrzeug, wie im Faschingsdienstagsbericht gezeigt, jedoch recht ordentlich aus!
(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201403/601_139.jpg)
612 habe ich nicht gesehen. - Ist der auch entklebt bzw. unterwegs?
...
Ähnliche "Schönheitsfehler" gibt es glaube ich auch auf Cityrunner 661 anzutreffen.
601?
Hast den 612 gesehen? Der sieht echt schlimm aus!
612 fährt ohne Hofer Werbung am 1er. Bei der Entklebung ist wohl offenbar nicht alles nach Plan verlaufen. ::)
612 fährt ohne Hofer Werbung am 1er. Bei der Entklebung ist wohl offenbar nicht alles nach Plan verlaufen. Roll Eyes
Diesen Triebwagen hätte man auch in der Remise lassen können, wiel auch die LCD Anzeigen schwarz waren! Als Reserve wären genug Duisburger bereit gestanden!!
Klarer Fall von Trennungsschmerz !! tröstende Grüße loger
Vielleicht kann was am Wochenende gemacht werden. Bei uns war Tw 0779 nach eine Popreklame, die entfernt wurde, auch so ramponiert kurze Zeit unterwegs. Inzwischen ist der ST 14 wieder ansehnlich. Wenn Tw 601 und 612 nächste Woche genauso aussehen, dann muß wohl wirklich davon ausgegangen werden, das bei bestimmten Personen in der HGL der Ruf der Grazer Straßenbahn am Allerwertesten vorbeigeht. Das wäre dann wirklich ein Zeichen, das der Betrieb wie eine Zitrone ausgepresst wird. Für das Leben nach ihrem Ausscheiden interressiert man sich nicht (nach mir die Sintflut).
Das hat bei uns schon Tradition.
War bei der Beklebung die Nummer (612) ausgeschnitten, dass die so gut hält, nachdem rundherum auch noch grüne Ränder zu erkennen sind?
Ein Wahnsinn solche Bims auf die Straße zu schicken. Das ist ja schon vorsätzlich rufschädigend.
Was sagt das entweder über die Lackqualität der Bims oder über die Qualität der Werbefolien aus... :P
Vielleicht verwendet man Folien, die "zu gut" halten, dass der Lack beim ablösen beschädigt wird....? Bzw. wird das in Graz von einer externen Firma gemacht, oder von HGL-Mitarbeitern...?
Bei uns in Linz kenne ich zumindest keinerlei solche Probleme, dass es zu solch starken Lackbeschädigungen bei Entklebungen kommt.....immerhin fahren FO 060 und 082 (Hofer-Werbungen analog zu TW 601 und 612) auch frisch entklebt aber mit makellosem Lack durch die Gegend.....