Welche Bedeutung hat dieses Frontsignal?
In welchem Land ist dies zwingend vorgeschrieben?
© WERKFOTO SIEMENS
l.g. rellov
Vorgeschrieben ist es in Italien. Grund weiß ich leider nicht.
@danihak: Italien ist richtig :one:
Fehlt noch die Bedeutung dieses Signal :hehe:
Kleine Hilfe, beschreibt eine Zuggattung!
l.g. rellov
Und wozu hatten die JZ-441-er grüne Scheinwerfer?
Erstellt am: April 17, 2014, 13:18:47
Fehlt noch die Bedeutung dieses Signal. Kleine Hilfe, beschreibt eine Zuggattung!
Stellt das Foto ein "Zugspitzensignal" mit einem weissen Licht dar?
Stellt das Foto ein "Zugspitzensignal" mit einem weissen Licht dar?
Nein. Es geht um das linke grüne Licht. in dieser Form wird es nur in Italien(mWn) verwendet.
l.g. rellov
Stellt das Foto ein "Zugspitzensignal" mit einem weissen Licht dar?
Nein. Es geht um das linke grüne Licht. in dieser Form wird es nur in Italien(mWn) verwendet.
Aha, das soll also auch grün sein!
Mir hat mal jemand erklärt, daß dieses grüne Licht für das Fahren am falschen Gleis benötigt wird.
Edit:
Zum Spitzensignal: Das Spitzensignal hat seine Funktion als Informationsmittel heute fast völlig eingebüßt, das was wir heute neben Dreilichtspitzensignal und Zugschlußsignal noch an besonderen Spitzensignalen haben sind die letzten Überbleibsel aus einer Zeit, als man die Spitzensignale noch zur Information des Streckenpersonals über Besonderheiten gebraucht hat. Heute erfolgt diese Informationsübertragung einfach über Fernsprecher, früher war aber lang nicht jeder Schrankenposten an das Fernsprechnetz angeschlossen. Hier diente das Spitzensignal dazu, den Schrankenwärter z.B. über zusätzliche Zugfahrten zu informieren (mit den Bedeutungen es folgt ein Sonderzug in selber Richtung oder auch es folgt ein Sonderzug in Gegenrichtung) oder auch der Information, dass ein Zug auf dem Gegengleis fährt, aber auch z.B. die Unterscheidung zwischen Rangierlok und auf der Strecke verkehrender Zug. In Zeiten von Relais- oder Elektronischen Stellwerken mit Rangierfahrstraßen und moderner Kommunikationstechnik braucht es das natürlich nicht mehr, ist bzw. war lange Zeit aber eben teilweise noch in den Vorschriften enthalten.
Das, was heute noch übrig ist, ist eh nur noch ein billiger Abklatsch von dem, was es mal an Vielfalt von Signalen gab, die vom Zug an die Strecke gingen.
Quelle: http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=c0411293bbb75ca620fef0bb14d6a054&act=ST&f=7&t=11163&st=15
http://www.youtube.com/watch?v=tH0qB9Y1duc&feature=sub