9
A 8 - 21777/2006-65
Verkehrsverbund Steiermark;
Verlängerung des Angebotes für Nicht-GVB-Konzessionen auf Linien im Grazer Stadtgebiet;
Abschluss der Verträge
Quelle: www.graz.at Tagesordnung Gemeinderatssitzung Nachtrag
Welche Linien das wohl sind? Die Linie 35 wird vom Watzke betrieben oder?
Siehe hier:
http://www.graz.at/cms/dokumente/10073772_410977/9ef51437/A%208%20-%2021777-2006-45.pdf
Sind die Linien 41,61,68,69,71 und 80.
Ich weiß nicht warum der 35er nicht dabei ist.
SG
Grazer111
Eígenartig - Aber es fahren ja alle Linien "im Auftrag der GVB" oder?
Nein diese Linien "gehören" der Post (41) und dem Watzke.
Wobei ich glaube, irgendwo gelesen zu haben, dass die Linie 41 ab 2008 von den GVB betrieben werden soll.
Auf der Verbundhomepage stehen alle Linien und die Betreiber:
http://www.graz.at/cms/dokumente/10073772_410977/9ef51437/A%208%20-%2021777-2006-45.pdf
Da gibt es auch noch andere (unbekannte) Linien: 42,43,45,47,79,81,83
SG
Grazer111
Wenn die ÖBB den 41er unbedingt loswerden will?
Da gibt es auch noch andere (unbekannte) Linien: 42,43,45,47,79,81,83
Mir sagt nur "Gersin" etwas und die soll da in Andritz unterwegs sein. Keine Ahnung, welche Linien das sind?
Gersin bedient die Linien 42,43,81 und 83 und diese sind in den kleinen "Gasserln" zwischen Andritz und Mariagrün/Mariatrost unterwegs. Sind eigentlich nur Schülerkurse.
SG
Grazer111
Ab 1. Jänner fahren die GVB die Linie 41 (und über nehmen diese von der Post), aber 7. Jänner wohl mit eigenen Fahrzeugen und einem neuen Fahrplan.
Bei den Linien 61, 68, 69, 71 und 80 bleibt alles beim Alten, d. h. die Fa. Watzke fährt diese weiterhin.
Die Linie 35 ist eine GVB-Konzession. Die Fa. Watzke ist nur Betriebsführer!
Die Linien 42, 43 werden von der Fa. Gersin betrieben und sind Schülerverkehr von Andritz in Richtung Ziegelstraße und weiter. Die Linien 81 und 83 (ebenfalls Gersin) fahren den Schülerverkehr von Mariatrost bzw. Rottalgasse (Seniorenzentrum) aus.
Die Linie 47 fährt den Schülverkehr von Andritz nach Kalkleiten (Fa. Watzke).
Die Linie 79 ist ein Schülerverkehr im Bereich Gedersberg/Seiersberg/Puntigam.
W.
Interessant, für mich stellt sich mal die Frage wie dass läuft wenn ich zum Beispiel in Graz jetzt einen "Bus-Linie" eröffnen möchte. Geht das so einfach?
Das ich da nen Behörden weg zu durchlaufen habe ist mir klar. Aber brauch ich da den "Sanktus" der GVB bzw. "muss" ich mit denen Kooperieren?
Und wird mir die Streckenführung vorgeben zb: ich darf nur fahren wo Bedarf ist oder kann ich mir die Streckenführung aussuchen???
Interessant, für mich stellt sich mal die Frage wie dass läuft wenn ich zum Beispiel in Graz jetzt einen "Bus-Linie" eröffnen möchte. Geht das so einfach?
Das ich da nen Behörden weg zu durchlaufen habe ist mir klar. Aber brauch ich da den "Sanktus" der GVB bzw. "muss" ich mit denen Kooperieren?
Und wird mir die Streckenführung vorgeben zb: ich darf nur fahren wo Bedarf ist oder kann ich mir die Streckenführung aussuchen???
Neben einem Gewerbeschein bräuchtest du eine Konzession. Das ist eine Landesangelegenheit. Dort wird dann über das Konzessionsansuchen verhandelt (Streckenführung, Haltestellen etc.) und es gibt seitens der "Mitbewerber" ein Einspruchsrecht. Genau aus diesem Grund fahren die GVB ja einmal wöchentlich ihre "Konzessionsrunde" (P,59, 87, 89, 90), damit "do kana daherkummt" ...
W.
Aha!
... einmal wöchentlich ihre "Konzessionsrunde" ...
Genau das hatte ich an anderer Stelle schon einmal hinterfragt. - Danke!
LG, E.