Styria-Mobile Forum

Foto&Video => Historisches & Zeitgeschichte => Eisenbahn => Thema gestartet von: Gleisnagel am April 20, 2014, 16:33:20

Titel: Diverse schweizer Privatbahnen
Beitrag von: Gleisnagel am April 20, 2014, 16:33:20
Ich will mit diesem Thema versuchen einige der vielen privaten schweizer Bahnstrecken bildlich vorzustellen bzw. die Erinnerung daran eventuell auffrischen. Vieles hat sich auch in der Schweiz für den "Eisenbahnfahrer" verändert aber im Grunde ist der Bahnkunde die Nummer "1" und man versucht diesem auch Rechnung zu tragen. Natürlich sind diese privaten Gesellschaften und Betreiber auch für die laufende Modernisierung ihrer Anlagen verantwortlich - und dabei wird nicht geschlafen. Die ursprüngliche Vielfalt an Den vielen Gesellschaften hat sich da auch gewandelt. Es gibt immer wieder Zusammenschließungen ehemals getrennter Bahngesellschaften dadurch wird die Wirtschaftlichkeit erhöht.
Vor mehr als 30 Jahren habe ich angefangen mich intensiver mit den eidgenössischen Strecken zu befassen. Einen kleinen Fotoquerschnitt werde ich in der nächsten Zeit hier "abliefern". Vielleicht werden Kollegen angeregt sich auch einmal mit diesem Thema zu beschäftigen. Mich können heute nur mehr die hohen Kosten davon abbringen meine Fotosammlung "Eisenbahn-Schweiz" zu erweitern.

MfG.       ---Gleisnagel---
Titel: Re: Diverse schweizer Privatbahnen
Beitrag von: Ch. Wagner am April 20, 2014, 17:14:27
Meine Büderl aus dem Jahr 2012 zeigen, daß die alten Züge noch im Gebrauch sind, hier auf der Strecke Grindelwald -> Lauterbrunnen.
Titel: Re: Diverse schweizer Privatbahnen
Beitrag von: Gleisnagel am April 21, 2014, 15:59:41
Mit einigen Entnahmen aus meiner Sammlung zu den schweizer Privatbahnen geht es weiter in diesem Thema.

Gruß      ---Gleisnagel---
Titel: Re: Diverse schweizer Privatbahnen
Beitrag von: Gleisnagel am April 22, 2014, 22:02:44
Auch heute setze ich dieses Thema weiter fort. Die Vielzahl der Bahnstrecken macht es mir aber schwer einigermaßen aussagekräftiger Bilder zu finden.

Gruß     ---Gleisnagel---
Titel: Re: Diverse schweizer Privatbahnen
Beitrag von: Gleisnagel am April 24, 2014, 18:14:13
Fortsetzung zum Thema "Diverse schweizer Privatbahnen".
Einige diese Bahnen sind in der Rhätischen Bahn untergegangen (vor allem die der Ostschweiz + auch die Bahn ins Missoxertal) Diese Bahn war ja mehr oder weniger ein Inselbetrieb der RhB. Sie ist erst vor wenigen Wochen endgültig eingestellt worden - es soll auch keinen Museumsbetrieb mehr geben.

Gruß    ---Gleisnagel--

PS.: Einige der Bahnen werde ich noch so als Kurz-Bildbericht bringen wie ich das zu diesem Thema begonnen habe.
Sollte ein Bildbericht in solcher Kurzform nicht gewünscht werden bitte ich um einen entsprechenden Eintrag im Forum.
Titel: Re: Diverse schweizer Privatbahnen
Beitrag von: Gleisnagel am April 26, 2014, 18:24:32
Die ursprünglich selbstständige Berninabahn wurde in den Betrieb der Rhätischen Bahn eingegliedert.
Die Bahn wird auf der Strecke von Pontresina über den Berninapaß und in Folge bis zum Endpunkt in Tirano als Gleichstrombahn betrieben.

Gruß      ---Gleisnagel---
Titel: Re: Diverse schweizer Privatbahnen
Beitrag von: Ch. Wagner am April 27, 2014, 11:34:29
Zur dieser Bahn habe ich auch Wnterbüderl. Im Februar 2011 erfuhren wir durch Zufall, daß die Dampfschneeschleuder eingesetzt wird, das haben wir uns nicht entgehen lassen. Die Schiebelok ist übrigens eine Hybridlok, während des Einsatzes fährt sie nur mit Bieselmotor.
Titel: Re: Diverse schweizer Privatbahnen
Beitrag von: rossi am Juni 01, 2014, 17:01:03
Hallo Gleisnagel

Nach langer Forumsabstinenz habe ich nun Deine Bilder gesehen. Herzlichen Dank! Obwohl vor der Haustür, konnte ich noch nicht alle Deine abgelichteten Bahnen besuchen. Ich muss wohl warten, bis ich pensioniert bin...

Übrigens wird nächstens die Dampflok der Appenzeller Bahn nach langer Reparaturzeit wieder in Betrieb genommen. Zum Bild * TB, St.Gallen Bhf. Endstation der Trogener Bahn, .jpg (2253.21 KB, 1100x1642 - angeschaut 13 Mal.) noch eine Anmerkung: Diese Triebwagen-Garnitur dürfte diejenige sein, welche an die "Rittner-Bahn" oberhalb Bozens gegangen ist. Ich staunte nicht schlecht, als ich mit dieser vergangenen Sommer dort oben fahren konnte.

Liebe Grüsse
Rossi
Titel: Re: Diverse schweizer Privatbahnen
Beitrag von: Gleisnagel am Juni 11, 2014, 10:41:14

Hallo Gleisnagel

Nach langer Forumsabstinenz habe ich nun Deine Bilder gesehen. Herzlichen Dank! Obwohl vor der Haustür, konnte ich noch nicht alle Deine abgelichteten Bahnen besuchen. Ich muss wohl warten, bis ich pensioniert bin...

Übrigens wird nächstens die Dampflok der Appenzeller Bahn nach langer Reparaturzeit wieder in Betrieb genommen. Zum Bild * TB, St.Gallen Bhf. Endstation der Trogener Bahn, .jpg (2253.21 KB, 1100x1642 - angeschaut 13 Mal.) noch eine Anmerkung: Diese Triebwagen-Garnitur dürfte diejenige sein, welche an die "Rittner-Bahn" oberhalb Bozens gegangen ist. Ich staunte nicht schlecht, als ich mit dieser vergangenen Sommer dort oben fahren konnte.

Liebe Grüsse
Rossi


Hallo Rossi!
Danke für dein Lob. Als ich die Aufnahmen in der Schweiz gemacht habe, sie entstanden bei mehreren Einsätzen, war ich noch nicht Pensionist. Heue wäre es mir nahezu unmöglich, wegen der in der Schweiz hohen Kosten, solche Fotoeinsätze zu machen. Ich bin aber dankbar, daß ich mir als relativ junger Mensch diese Einsätze erlauben konnte. Als "Junger" ist man auch nicht ganz so anspruchsvoll. Denke daran, daß die Zeit bei den Eisenbahnen nicht still steht und laufend Veränderungen erfolgen. Alles was du jetzt versäumst ist in den meisten Fällen nicht mehr zu korrigieren. Ich rate dir: Bleibe am Ball (=Eisenbahn)!
Gruß     ---Gleisnagel---