http://www.derwesten.de/staedte/essen/neue-strassenbahnen-werden-nach-essener-stadtteilen-benannt-id9720318.html
Das ist ja nett... ;)
http://www.derwesten.de/staedte/essen/neue-strassenbahnen-werden-nach-essener-stadtteilen-benannt-id9720318.html
Das ist ja nett... ;)
Sag das ja nicht unseren Herrschaften (der HGL oder Rathaus)! Die würden die HGL-Fahrzeuge sicherlich mit ihren Namen verunstalten! :ätsch:
Sowas ähnliches gibt es z. B. schon in Ulm (mit historischen Persönlichkeiten) oder bei der ICE-Flotte der DB (Städtenamen) ...
W.
Auch bei Fluggesellschaften: Als absoluter Seltenfluggast flog ich vor 19 Jahren einmal mit der "Potsdam" (mit schönem Wappen beim Einstiegsbereich) der Lufthansa nach Südafrika.
Auch in Darmstadt sind einige Tw mit Namen (von Partnerstädten) versehen, u.a. gibts auch einen mit der Aufschrift "Graz": http://www.bahnbilder.de/1200/heag-mobitram-9116-am-300514-793730.jpg (http://www.bahnbilder.de/1200/heag-mobitram-9116-am-300514-793730.jpg) :) Finde ich eigentlich eine nette Idee.
lg, IC
Edit: Einige Desiros der ÖBB haben auch Städtenamen und Wappen an der Seite.
Auch bei der Salzburger Lokalbahn, der Pinzgaubahn und beim O - Bus in Salzburg sind etliche Fahrzeuge nach Gemeinden, Stadtteilen getauft worden. Mit entsprechenden Feierlichkeiten und guter Werbung für den ÖV! Das ist bei diesen Unternehmen schon lange Tradition!
In Graz gehen da die Uhren anders, da war bei der Variobahn offensichtlich die größte Sorge des Unternehmens - schon vor dem ersten Einsatz mit Fahrgästen - den Wagen mit Werbung versehen zu können. Und gefeiert wurde die neue Type damals auch nur im engsten Kreis und Ausschluss der Öffentlichkeit! Vermutlich hätte der Steuerzahler und künftige Benützer bei dieser Feier die Chefetage und die Politiker zu sehr gestört!? Aber da kann man dann sehen, ob ein Unternehmen Kundennähe lebt, oder ob der Fahrgast nur als ein lästiges Anhängsel betrachtet wird!
LG
222
Auch die ÖBB haben Talent- (und Desiro-?)Triebwagen nach Orten, Regionen oder Wiener Stadtteilen "getauft" ...
W.
Auch die ÖBB haben Talent- (und Desiro-?)Triebwagen nach Orten, Regionen oder Wiener Stadtteilen "getauft" ...
Weil du Desiro mit Fragezeichen hast: Es gibt auch Desiro mit Ortsnamen z.B. Mureck ;)
Ich weiß jetzt zwar nicht mehr, warum der Titel "Ruhrgebiet" heißt - vielleicht sollte man den Großteil in "Namenszug" umbenennen - in der Schweiz fahren auch alle Tfz benamst.
LG! Christian
Die Badnerbahn hat die Triebwägen der Serie 4-100 mit Namen versehen. Eine Aufstellung habe ich hier (http://www.tram2000.com/Wien/start_wien_fahrzeugpark_0101.htm) gefunden. Die Namen werden unter dem linken seitlichen Führerstandsfenster knapp oberhalb des blauen Streifens angeschrieben, wie man auf diesem Bild (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0d/Badner_Bahn_im_Winter_Baden_Josefsplatz.jpg) erahnen kann.
Sag das ja nicht unseren Herrschaften (der HGL oder Rathaus)! Die würden die HGL-Fahrzeuge sicherlich mit ihren Namen verunstalten! :ätsch:
Hoffentlich kommen die nicht auf die gleiche Idee wie die ÖBB mit ihren Zugnamen ("Hitradio Ö3", "betriebliche-altersvorsorge.at", "Karriere beim Heer", ...)
P.S.: Weil wir grad beim Thema sind: Wer rückt jetzt die paar Tausender raus für einen IC "styria-mobile.at"? :pfeifend:
Die Badnerbahn hat die Triebwägen der Serie 4-100 mit Namen versehen. Eine Aufstellung habe ich hier (http://www.tram2000.com/Wien/start_wien_fahrzeugpark_0101.htm) gefunden. Die Namen werden unter dem linken seitlichen Führerstandsfenster knapp oberhalb des blauen Streifens angeschrieben, wie man auf diesem Bild (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0d/Badner_Bahn_im_Winter_Baden_Josefsplatz.jpg) erahnen kann.
Sag das ja nicht unseren Herrschaften (der HGL oder Rathaus)! Die würden die HGL-Fahrzeuge sicherlich mit ihren Namen verunstalten! :ätsch:
Hoffentlich kommen die nicht auf die gleiche Idee wie die ÖBB mit ihren Zugnamen ("Hitradio Ö3", "betriebliche-altersvorsorge.at", "Karriere beim Heer", ...)
P.S.: Weil wir grad beim Thema sind: Wer rückt jetzt die paar Tausender raus für einen IC "styria-mobile.at"? :pfeifend:
Wenn schon, bitte unbedingt einen RAILJET! ;D
bei der strasenbahn in essen ist aufgrund der aktuellen hitze das gleisbett geschmolzen:
https://www.derwesten.de/staedte/essen/gleisbett-in-essen-geschmolzen-id10844664.html
Die Dehnungsfugen haben den Temperaturen nicht standgehalten. Gleise, Gleisbett und Asphalt sind ok.
http://www.evag.de/aktuelles/meldung/artikel/streckensperrung-auf-der-u11.html
W.
[Haben wir nicht einen Thread "Ruhrgebiet" - da würde diese Meldung ja besser hineinpassen ...]