Styria-Mobile Forum

Community => Rätsel => Thema gestartet von: ptg am November 17, 2014, 08:41:32

Titel: Kleine Zeitung: "Die geheimen Zeichen von Graz"
Beitrag von: ptg am November 17, 2014, 08:41:32
Gestern (16.11.2014, Seite 42) erklärte die Kleine Zeitung, was die Lichtsignale für die Straßenbahn bedeuten.

"Lichthupen kennt der gemeine Grazer Autofahrer ja - aber wozu sind Lichtsignale in manchen Straßenzügen gut? Diese hier, gesehen in der Jakoministraße, richten sich erneut an die Straßenbahnfahrer. Wobei es zwei verschiedene Varianten gibt, wie man erklärt: So bedeuten drei horizontal leuchtende Punkte "Freie Fahrt" für den Bimlenker. Scheinen jedoch nur zwei Kreise auf und noch dazu untereinander, so muss der Fahrer auf die Bremse steigen. Eingesetzt wird dieses System in Straßen, in denen sich Bims streckenweise die Schienen teilen."
:o

Wie viele fehlerhafte Informationen enthält der Artikel?
Titel: Re: Kleine Zeitung: "Die geheimen Zeichen von Graz"
Beitrag von: Ch. Wagner am November 17, 2014, 09:24:09
Es ist doch viel einfacher nach dem zu fragen, was richtig ist: nix. Und ganz großartig: die "Geheimzeichen", für Jeden hier nachlesbar: RIS, Straßenbahnverordnung.

LG! Christian
Titel: Re: Kleine Zeitung: "Die geheimen Zeichen von Graz"
Beitrag von: ptg am November 17, 2014, 10:25:18

Es ist doch viel einfacher nach dem zu fragen, was richtig ist: nix. Und ganz großartig: die "Geheimzeichen", für Jeden hier nachlesbar: RIS, Straßenbahnverordnung.

LG! Christian


Mist! Schon wieder ein zu einfaches Rätsel...

Wobei man dazu sagen muss, es gab mehrere "geheime" Zeichen zu sehen bzw. wurden beschrieben. (Hydranten-/Schiebertafeln). Oder auch was es mit dem "Uboot" am Andreas-Hofer-Platz auf sich hat. Kannte ich auch nicht/ist mir nie aufgefallen. Vielleicht auch weil ich diesen hässlichen Platz meide.
Titel: Re: Kleine Zeitung: "Die geheimen Zeichen von Graz"
Beitrag von: Ch. Wagner am November 18, 2014, 09:32:50
Der entsprechende Redakteur hat in einem Email gemeint, er sei unter Zeitdruck gestanden, und deswegen habe er es falsch geschrieben. Die Auflösung der anderen Strab Tafeln wollte, so schrieb er, die HGL nicht veröffentlicht haben.
Titel: Re: Kleine Zeitung: "Die geheimen Zeichen von Graz"
Beitrag von: Cerberus2 am November 20, 2014, 17:18:42

Der entsprechende Redakteur hat in einem Email gemeint, er sei unter Zeitdruck gestanden, und deswegen habe er es falsch geschrieben. Die Auflösung der anderen Strab Tafeln wollte, so schrieb er, die HGL nicht veröffentlicht haben.


Welche Macht hat die HGL, die Veröffentlichung solcher "extrem geheimen Betriebsgeheimnisse" wie der Bedeutung von Tafeln wirkungsvoll zu verhindern? Wo doch sogar eines dieser Zeichen als Hinweiszeichen nach $53 Abs 1 lit 10a StVO ("STRASSENBAHN BIEGT BEI GELB ODER ROT EIN") Eingang in die Straßenverkehrsordnung gefunden hat.

CerWarum nur dieses?berus2
Titel: Re: Kleine Zeitung: "Die geheimen Zeichen von Graz"
Beitrag von: Immanuel Cunt am November 20, 2014, 19:38:30

Welche Macht hat die HGL, die Veröffentlichung solcher "extrem geheimen Betriebsgeheimnisse" wie der Bedeutung von Tafeln wirkungsvoll zu verhindern? Wo doch sogar eines dieser Zeichen als Hinweiszeichen nach $53 Abs 1 lit 10a StVO ("STRASSENBAHN BIEGT BEI GELB ODER ROT EIN") Eingang in die Straßenverkehrsordnung gefunden hat.


Weitere "geheime Zeichen" stehen in der Straßenbahnverordnung, ebenfalls öffentlich zugänglich. Und der Rest ist mit ein paar Sekunden googlen auch leicht herauszufinden...

lg, IC