Heute nachmittag war ich zufällig in dieser Gegend unterwegs.
TW 655 fuhr beschildert als "16 St.Peter" in der Moserhofgasse stadtauswärts. Nach der HSt St. Peter Stadtfriedhof wechselte die Anzeige auf "26 Jakominiplatz" und der TW fuhr beim Schulzentrum in die Schleife und ließ dort die Leute aussteigen.
Also soetwas finde ich ungeheuerlich und eine Riesenfrechheit der GVB. Hat man es in den zwei Monaten seit Eröffnung der Verlängerung nicht geschafft ein neues Ziel für diese Schleife zu programmieren. :boese:
Für Leute, die nicht gut zu Fuss sind ist das eine Zumutung!
Nur Insider wissen vermutlich, dass die Linie 16 nur bis Schulzentrum verkehrt.
Wie wärs da mit "16 Schulzentrum" oder zweizeilig mit dem Zusatz "St. Peter"
Wahrscheinlich ist die Programmierung der Anzeigen zu kompliziert ;D
Bei den "nicht Matrix" TW ists einfacher, weil da ist dann vermutlich ein großes "E" drauf und das fällt zumindest einem Teil der Fahrgäste auf.
Wie ist das eigentlich mit den Stadioneinschüben? Was für eine Zielanzeige wird dort verwendet? "24 Liebenau" ? und werden die beim Stadion gewendet?
SG
Grazer111
Oberfrechheit. :boese:
Alleine schon die Umbenennung der Endstationen nach den Bezirken... Und dann bringt man es nicht einmal zustande, die alte Endstation im RBL und
wo auch immer richtig zu benennen.
Ich würde das sofort rückgängig machen oder sie nur mehr "Schulzentrum" ohne Zusatz "St. Peter" benennen!
Wie ist das eigentlich mit den Stadioneinschüben? Was für eine Zielanzeige wird dort verwendet? "24 Liebenau" ? und werden die beim Stadion gewendet?
Soweit ich das mitkriege sind Stadioneinschübe immer miter "E" gekennzeichnet. Als Zielanzeige steht glaub ich sogar Liebenau/Stadion, und das wird auch vor jeder Abfahrt angesagt. Einschübe wenden dann auch alle beim Stadion.
TWs mit Matrixanzeige werden für die Stadioneinschübe nicht verwendet, weshalb ich auch noch nie einen "24" gesehen hab. Ob der Kurs intern so heißt, keine Ahnung ???
TWs mit Matrixanzeige werden für die Stadioneinschübe nicht verwendet
Wenn erst die Variobahn im Einsatz ist und die älteren Wagen ausgemustert wurden, dann kommen
die Cityrunner als Sonderverkehr auf der Linie 24 zum Einsatz. ::)
Bei der Murparkeröffnung führen auf Cityrunner mit der Nummer 24 zwischen Jakominiplatz und Murpark. Ich nehme also an, dass die Anzeigen dafür eingestellt sind.
Bei der Murparkeröffnung führen auf Cityrunner mit der Nummer 24 zwischen Jakominiplatz und Murpark. Ich nehme also an, dass die Anzeigen dafür eingestellt sind.
Ich bin jetzt auch überfragt, wie die Linie jetzt intern bezeichnet wird, aber beim nächsten Spiel werd ich mir das mal ansehen!
SG
Grazer111
1. Das ist ja wirklich ein starkes Stück, dass es noch immer nicht klappt, dass die Zwischenschleifen richtig angezeigt werden können
2. Das Programmieren der Matrix mag ja kompliziert sein, v. a. dass was dann tatsächlich angezeigt werden soll. Aber die GVB haben da schon länger so ein laissez faire, auch was die Haltestellenansagen betrifft (wo es ja auch einige "Fehler" gibt). Allerdings scheint das in der Steyrergasse niemanden zu interessieren, v. a. nicht die, die dafür verantwortlich sind
3. Es ist nicht richtig, dass man keine Matrix-Fahrzeuge auf den Stadioneinschüben einsetzt, bin selbst oft genug v. a. mit 500ern gefahren, auch 600er wurden bzw. werden da eingesetzt. Da gab und gibt es die unterschiedlichsten Anzeigen wie "Jakominiplatz" oder "24 Jakominiplatz" oder "24 Andritz" ...
Wolfgag
v. a. nicht die, die dafür verantwortlich sind
An was die wohl arbeiten? ::)
Es ist nicht richtig, dass man keine Matrix-Fahrzeuge auf den Stadioneinschüben einsetzt, bin selbst oft genug v. a. mit 500ern gefahren, auch 600er wurden bzw. werden da eingesetzt. Da gab und gibt es die unterschiedlichsten Anzeigen wie "Jakominiplatz" oder "24 Jakominiplatz" oder "24 Andritz" ...
Zum Glück wird sich das bald ändern, aber trotzdem ist eine Schande, das man so etwas nicht perfekt lösen kann. ::)
Zum Glück wird sich das bald ändern, aber trotzdem ist eine Schande, das man so etwas nicht perfekt lösen kann. ::)
Was meinst Du damit?
@hubertat:
Und was haben die 24er Richtung Stadion angezeigt? Liebenau?
Das ist einfach eine Sauerei, dass man es bei den GVB in der heutigen Zeit nicht zusammmenbringt soetwas ordentlich zu programmieren.
Ich verstehe, das man für die alten Wägen (520er) keine neuen Bänder anfertigen will, aber dann muss man sich halt mit Tafeln, die hinter der Scheibe liegen behelfen!
SG
Grazer111
Was meinst Du damit?
Wenn die Variobahn komplett ausgeliefert ist, dann wird es nur mehr wenige bis gar keine (was der Fall sein wird) Altwagen mehr geben. Daher
haben dann wohl alle TW Digitalanzeigen.
Das ist ja das Problem!!! :hehe:
Weil wenn ein großes "E" aus Blech vorn drauf ist, wissn die Leute, dass das nur ein "Einschubwagen" ist.
Steht aber digital "16 St Peter" oder "24 Liebenau" drauf, woher soll man wissen, dass der Wagen nur bis zur alten Schleife fährt....
Sg
Grazer111
Das ist dann aber dem Unvermögen der GVB zuzuschreiben, dass sie entweder nicht fähig ist, eindeutige Haltestellenbezeichnungen zu führen oder mit dem System an sich umzugehen.
Wahrscheinlich ist keiner zuständig. Und die Fahrgäste dürfens ausbaden.
Wenn ich denke, früher wurden bei den Autobussen die Bänder auch gewechselt oder erneuert, wenn sich nur eine Kleinigkeit geändert hat.
:ironie: Aber digitale Anzeigen sind ja so kompliziert!!! :boese:
SG
Grazer111
[@hubertat:
Und was haben die 24er Richtung Stadion angezeigt? Liebenau?
"Liebenau über Messe" bzw. vor der Verlängerung zum Murpark "Liebenau/Stadion über Messe"
W.
Haben aber beim Stadion gewendet oder?
SG
Grazer111
Haben aber beim Stadion gewendet oder?
Ja, wo sonst?
W.
Hätt ja sein können, dass die Einschübe bis Murpark weiterfahren um die Fahrgäste, die für die Dauer des Spiels im P+R parken, aufzunehmen.
Aber das werden sicher nicht viele sein :hehe:
Außerdem wenns so weitergeht könnten die GVB ja für solche Einschübe gleich auch bei den Matrixwägen einfach nur "16 Einschub" oder "24 Einschub" draufschreiben, da´s wäre weniger irreführend als die derzeit verwendeten Fahrziele.
"Oba des geht sicha net so leicht"
SG
Grazer111
Naja, ich aber auch die Situation VOR der Verlängerung beschrieben, außerdem ist in den meisten Fällen ja der Stadionvorplatz gesperrt (Hochsicherheitsspiel), weshalb die Linie 4/13 in der Stadionschleife wenden muss. Grundsätzlich wäre es sinnvoll - ebenso bei Veranstaltungen in der Stadthalle und zur Messe - die Einschübe zwischen Jakominiplatz und Murpark pendeln zu lassen. Außerdem gibt es ja beim Murpark das lange Aufstellgleis, wo man die ganzen Einschubfahrzeuge bis Spielende "parken" kann.
W.
Bei der Planung der 4er Verlängerung gab es auch noch zwei Bundesligavereine in der UPC Arena!
Natürlich wäre eine Benützung des dortigen Stapelgleises ratsam, aber ich denke, vorerst wichtig ist es zu erreichen, dass auch bei Risikospielen ein uneingeschränkter Tram-Betrieb gewährleistet ist.
SG
Grazer111