Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Autobus => Thema gestartet von: TW 22 am Januar 18, 2008, 07:44:01

Titel: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: TW 22 am Januar 18, 2008, 07:44:01
2008 werden von der GVB folgende Busse beschafft:

8 Gelenkbusse
7 Solobusse
2 Midibusse (Citaro 10,5 m - für BL 30)
1 Midibus (gebraucht aus Leoben - Ersatzbus für BL 30, soll aber auch auf den BL 82 und 48 eingesetzt werden)

Abgestellt werden die Wagen 94, 95, 96, 98 und alle Cito Midibusse. 8 Stück 15m Busse werden nach Kapfenberg verkauft und in Graz durch Gelenkbusse ersetzt (vor allem für BL 40). Die nächste Busbeschaffung ist von der GVB erst wieder ab 2012 vorgesehen (15 Solobusse, 8 Gelenkbusse)


Bestand:
Ende 2007 - 136 Busse
Ende 2008 - 132 Busse (die Betriebsreserve wird reduziert)

8)
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Martin am Januar 18, 2008, 08:21:17
Danke für die Info!
Die Citos stehen glaub ich schon länger in Kalsdorf bei Evobus.

Was ist mit 97,99 und 125?

Ich hoffe, dass man nach Kapfenberg die Busse ohne Klima verkauft. (15 - 29)

SG
Grazer111
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Januar 18, 2008, 09:50:40

Ich hoffe, dass man nach Kapfenberg die Busse ohne Klima verkauft. (15 - 29)


Werden wohl (hoffentlich) die sein, weil bei denen der Leasingvertrag ausgelaufen ist. Bei den anderen (u. a. 30 - 48) läuft der Leasingvertrag mit Evo-Bus ja noch ...

W.
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Linie2 am Januar 18, 2008, 20:08:29
Gibts von den Bussen auch Fotos?  :)
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Michael am Januar 18, 2008, 22:16:43
Naja, von den neuen bestimmt nicht. ;)


Wo ist denn der genaue Sitz von Evo-Bus - Bei Mercedes Wittwar?
http://www.evobus.com/inter-evobus/0-674-399763-49-626634-1-0-0-0-0-1-6984-399763-0-0-0-0-0-0-0.html

Da gibt es nichts. Scheint wohl nur eine Niederlassung zu sein?


EDIT:

http://www2.mercedes-benz.at/content/austria/mpc/mpc_austria_website/de/home_mpc/buses/home/products/new_buses.html#mainnav

Einfach die Maus bei den Linienbussen über CapaCity fahren. Dieser Bus gefällt mir von der äußeren Form! 8)
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Martin am Januar 18, 2008, 23:32:41

Wo ist denn der genaue Sitz von Evo-Bus - Bei Mercedes Wittwar?

In Kalsdorf gleich bei der Autobahnabfahrt von der A9 und die Zentrale ist, glaub ich, in Wiener Neustadt.

Zitat

Einfach die Maus bei den Linienbussen über CapaCity fahren. Dieser Bus gefällt mir von der äußeren Form! 8)

Der ist super  ;) - Erinnert mich ein bisschen an die Buszüge - http://xover.mud.at/~tramway/fotokiste/show.php?group=stadtverkehr-austria-fotos&msg=12254

SG
Grazer111
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Michael am Januar 18, 2008, 23:36:03
Zitat
In Kalsdorf gleich bei der Autobahnabfahrt von der A9 und die Zentrale ist, glaub ich, in Wiener Neustadt.


Ja, ist der Wittwar. War erst letzte Woche dort, nur Bus habe ich keinen gesehen.

Zitat
Erinnert mich ein bisschen an die Buszüge - http://xover.mud.at/~tramway/fotokiste/show.php?group=stadtverkehr-austria-fotos&msg=12254


*kotz* :P
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Martin am Januar 18, 2008, 23:38:48
Vor etwa zwei oder drei Wochen standen dort 3 Citos und ein Citaro L.

Na übergeben brauchst Dich ja auch nicht gleich  :D

SG
Grazer111
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Michael am Januar 18, 2008, 23:45:15
Zitat
Na übergeben brauchst Dich ja auch nicht gleich :D


Es ist nicht die Form sondern einfach nur der Anhänger. Darüber haben wir
irgendwo schon darüber diskutiert.
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Empedokles am Januar 22, 2008, 07:22:04

2008 werden von der GVB folgende Busse beschafft:
2 Midibusse (Citaro 10,5 m - für BL 30)
1 Midibus (gebraucht aus Leoben - Ersatzbus für BL 30, soll aber auch auf den BL 82 und 48 eingesetzt werden)


Kommt man denn bei der BL 30 mit 2 Bussen aus, oder wird der "Gemeinschaftsverkehr" mit einer Privatfirma fortgesetzt?

Beim geplanten Einsatz der Midibusse auf den BL 82 und 48 kann es sich doch nur um den Abendverkehr handeln.
Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass sonntags am 48er der Midibus ein ausreichendes Platzangebot bieten kann.

LG, E.
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Martin am Januar 22, 2008, 08:24:59
Mit 2 Bussen kommst am Vormittag (GKK) sicher nicht aus. Nachmittags sollten 2 reichen.
Bei 82 und 48 wir vermutlich der Abendverkehr gemeint sein.

Ich weiß nicht wie stark ausgelastet die BL 48 an Sonntagen ist.  ;)

SG
Grazer111
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Empedokles am Januar 22, 2008, 08:51:31

Mit 2 Bussen kommst am Vormittag (GKK) sicher nicht aus.


Dann wird der hässliche Gersin-Verstärker erhalten bleiben ... siehe Bild.


Ich weiß nicht wie stark ausgelastet die BL 48 an Sonntagen ist.


Ausflugverkehr zum Thalersee ...

LG, E.
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Martin am Januar 22, 2008, 09:27:21

Ausflugverkehr zum Thalersee ...


Das weiß ich schon, aber die Frage ist, ob da wirklich so viele Leute mit dem Bus fahren?


SG
Grazer111
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Michael am Januar 22, 2008, 16:13:20
Zitat
Dann wird der hässliche Gersin-Verstärker erhalten bleiben ... siehe Bild.


Dem kann ich mich nur anschließen. Solche Busse oder auch ähnliche fuhren früher wenn nicht sogar jetzt auch noch beim 61er (Krenngasse - Berliner Ring)
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Martin am Januar 22, 2008, 17:23:20
Den kann man nicht übersehen  ;D

SG
Grazer111
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: TW 22 am Januar 23, 2008, 07:49:47

Kommt man denn bei der BL 30 mit 2 Bussen aus, oder wird der "Gemeinschaftsverkehr" mit einer Privatfirma fortgesetzt?


Auf der Buslinie 30 sind sowohl Vormittags als auch am Nachmittag je drei Busse erforderlich. GVB wird zwei Busse stellen - Privatfirma (kein "echter" Gemeinschaftsverkehr - sondern im Auftrag der GVB) einen Wagen (vermute mal Watzke, Gersin möchte sich vom "30er Geschäft" zurü+ckziehen).

Der Einsatz der kurzen Citaro (10,5 m) auf den Linien 48 und 82 ist tagsüber sicherlich von der Kapazität her kein Problem (ausser der Frühspitze mit den Schüleren).

8)
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Januar 23, 2008, 15:48:46

Die Citos stehen glaub ich schon länger in Kalsdorf bei Evobus.


Die Citos fahren ja schon länger nicht mehr und auch nicht mehr die beiden von Watzke gemieteten Midibusse (muss ein ziemliches Klumpert gewesen sein), weshalb Watzke jetzt die Kurse selber fährt


Was ist mit 97,99 und 125?


Die GVB möchte nur mehr dreitürige Normalbusse einsetzen, deshalb werden alle zweitürigen abgegeben bzw. abgestellt.


2 Midibusse (Citaro 10,5 m - für BL 30)


Ich dachte, dass muss ausgeschrieben werden ...


Die nächste Busbeschaffung ist von der GVB erst wieder ab 2012 vorgesehen (15 Solobusse, 8 Gelenkbusse)


Das werden dann wohl die MAN-Gelenkbusse (die dann knapp 20 Jahre alt sein werden) und die restlichen O405 Normalbusse sein ...

W.
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Empedokles am Januar 23, 2008, 20:52:35

Bestand:
Ende 2007 - 136 Busse
Ende 2008 - 132 Busse (die Betriebsreserve wird reduziert)


Puh, da werden noch heuer über 20 alte Busse verschwinden!
Habe ja schon immer viel zu wenige fotografiert.

LG, E.
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Pollux am Januar 24, 2008, 12:34:07
Das macht mir nur vor 30 jahren einen kummer, heute habe ich eh dich und sicher 5000 weitere Oesterreicher. :hehe:

LG Hans
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Empedokles am Januar 24, 2008, 15:28:40

Das macht mir nur vor 30 jahren einen kummer, heute habe ich eh dich und sicher 5000 weitere Oesterreicher. :hehe:


Was soll´s. - Damals gab´s wichtigere Dinge und das Fotografieren war auch nicht so einfach (heute: digital).
Jedenfalls finde ich es SUPER, dass in diesem Forum neuerdings die Busse nicht mehr zu kurz kommen.  :one:

LG, KURT
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Martin am Januar 24, 2008, 15:49:33

Was soll´s. - Damals gab´s wichtigere Dinge und das Fotografieren war auch nicht so einfach (heute: digital).
Jedenfalls finde ich es SUPER, dass in diesem Forum neuerdings die Busse nicht mehr zu kurz kommen.  :one:


Dem kann ich mich nur 100%ig anschließen.

Bei den Bussen gabs auch im Vergleich zur Tram logischerweise eine viel größere Vielfalt, da die Busse nicht so eine lange "Haltbarkeit" haben.
Gerade deswegen finde ich auch die Busse interessant.

SG
Grazer111
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Empedokles am Januar 24, 2008, 23:32:34

Bei den Bussen gabs auch im Vergleich zur Tram logischerweise eine viel größere Vielfalt, da die Busse nicht so eine lange "Haltbarkeit" haben.


Das stimmt natürlich auch.
Bei MIR hat das Dokumentieren eigentlich erst mit dem Erwerb meines ersten Digital-Knipsers begonnen.
Vorher hätte ich immer eine schwere Kameraausrüstung mitschleppen müssen und
wer drückte bei den damaligen Entwicklungskosten nur wegen eines Autobusses wirklich auf den Auslöser?
Ja, okay ein paar mal.

Für einen lieben Freund (der inzwischen leider verstorben ist) war dies aber schon seit 1972 sehr sehr wichtig.
Er hatte bis 2004 wirklich alle GVB- , ÖBB-, und Postfahrzeuge (nach Betriebsnummern) bildmäßig penibel dokumentiert!
Naja, damals hatte es auch schon sehr viele Lok- u. Bim-Sammler gegeben, aber alle Busse der gesamten Republik zu fotografieren !!!
Keine Ahnung wohin dieses historisch wertvolle Archiv mittlerweile verschwunden ist ...

Das ist für mich ein Grund, alle wichtigen Bilder (in diesem Forum) zu "veröffentlichen",
um später nicht einmal alleine auf meinen Aufnahmen "sitzen" zu bleiben und niemand hat was davon.

LG, E.
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Martin am Januar 24, 2008, 23:55:37
Das ist eine sehr gute Einstellung  ;)

SG
Grazer111
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Pollux am Januar 25, 2008, 01:09:06

Für einen lieben Freund (der inzwischen leider verstorben ist) war dies aber schon seit 1972 sehr sehr wichtig.
Er hatte bis 2004 wirklich alle GVB- , ÖBB-, und Postfahrzeuge (nach Betriebsnummern) bildmäßig penibel dokumentiert!
Naja, damals hatte es auch schon sehr viele Lok- u. Bim-Sammler gegeben, aber alle Busse der gesamten Republik zu fotografieren !!!
Keine Ahnung wohin dieses historisch wertvolle Archiv mittlerweile verschwunden ist ...


Ich weiss, wer interessiert sich schon fuer busse :-[. Ich depp habe damals meist auch das fotografiert, wo sich alle um den standplatz gestritten haben.

Zitat

Das ist für mich ein Grund, alle wichtigen Bilder (in diesem Forum) zu "veröffentlichen",
um später nicht einmal alleine auf meinen Aufnahmen "sitzen" zu bleiben und niemand hat was davon.


Na, die schmarotzer, die dann nur mit fremden federn brillieren wollen, brauche ich aber auch nicht.

Sagen wir es einfach: So etwas kostet was! Zuerst ist das zeug uninteressant, die sagen nicht einmal danke, und wenn man es hat, wird es vergoldet. Wenn es nicht ein guter freund ist, bzw. jemand der damit weiterarbeitet, soll es besser vernichtet werden  :hammer:. Leider hat er auch nicht an dich gedacht, obwohl auch du mitgearbeitet hast. Tja, so geht es einen halt. Sind auch genug bilder und daten von mir dabei gewesen, stundenlang sind wir im fotolabor gesessen, habe ja auch mal alles hergegebn. Danke? Ich kann mich bei niemanden erinnern.

Ich kenne z.b. niemanden, der sich fuer gueterwagen und -verkehr interessiert. Nicht einmal ein gespraechsthema findet man mit jemanden. Aber ein spielzeughersteller wird sicher niemals was kriegen. Die wuerden bloss lachend die haende aufhalten! Wie die geier kreisen sie, um alles in die eigene kassa zu schaufeln ...

Und so warten gewisse herren auf jedes archiv, um dann ein sauteures fachbuch zu veroeffentlichen. Nur der autor sieht nie einen cent davon, der ist zeitlebens nur der verrueckte mit der kamera und dem schreibblock. Darum mache ich inzwischen ausschliesslich etwas fuer meinen eigenen spass!

LG Hans
Titel: 100 neue Busse für Graz?
Beitrag von: Empedokles am Juli 15, 2008, 08:49:04
Jetzt geben GVB den Bussen Biogas

Graz AG stellt Biodiesel-Flotte auf Gas um. Künftig heißt's nicht von der Pfanne, sondern vom Teller in den Tank: Spritgewinnung aus Abfällen.

Die weiß-grünen Riesen der Grazer Verkehrsbetriebe dieseln seit Jahren mit dem Slogan "Von der Pfanne in den Tank" durch die Straßen der Stadt und zogen einen Hauch von Friteuse hinter sich her. Den GVB und Graz trugen sie den Ruf des Öko-Vorreiters ein. Jetzt haut die Graz AG (Stadtwerke) die Biodiesel-Flotte - teils mit dem Antriebsstoff aus alten Speiseölen befeuert - dennoch in die Pfanne und gibt den Bussen ab sofort Gas - Biogas, um genau zu sein.

Vier Gasbusse. "Wir ordern diese Woche vier Gasbusse, weitere 13 werden heuer noch ausgeschrieben", bestätigt Graz-AG-Vorstand Wolfgang Malik im Gespräch mit der Kleinen Zeitung. Konkret sollen in den nächsten Jahren rund 100 neue Gasbusse bestellt werden, damit die ganze GVB-Busflotte sukzessive ausgetauscht wird. Der Hintergrund ist schnell erklärt: Bei den neuen, strengeren Abgasnormen komme der Diesel nicht mehr mit, der Gasantrieb reduziere die Luftbelastung deutlich stärker.

Das neue Motto heißt nun: Vom Teller in den Tank. Denn nun soll der Bio-Abfall von heute der Treibstoff von morgen werden. Und die Graz AG will ihn auch gleich selbst produzieren, erklärt Malik: Das Gas soll aus Abfällen und auch Abwässern aus dem Großraum Graz produziert werden.

Aus Abfall und Abwasser. Ein Joint Venture von Kanalbauamt/Klärwerk Gössendorf, dem Müllentsorger AEVG und eventuell privaten Entsorgern soll es möglich machen. Klärschlamm und Abfälle sollen durch Vergärung zum Gaslieferanten werden, das Gas wird dann gereinigt und ins Ferngas-Netz eingespeist. Bis Herbst soll die Projektstudie aufgesetzt sein, dann die Umsetzung starten. Die Graz AG wäre so teilweise "Selbstversorger".

Nationalrat präsentiert. Malik hat das Projekt jüngst sogar dem Nationalrat präsentiert. Die Entlastung für die Feinstaub-Hochburg Graz ist nicht zu verachten, legt doch die GVB-Busflotte mit ihren 135 Fahrzeugen rund acht Millionen Kilometer zurück und verbrennt vier Millionen Liter Diesel pro Jahr.

BERND HECKE
Quelle: Kleine Zeitung



Die gesamte Busflotte der WL fährt schon jahrelang mit Gas.

LG, E.

EDIT: THREAD IN "Busankauf 2008 verschoben" und fixiert
Titel: Re: 100 neue Busse für Graz?
Beitrag von: Martin am Juli 15, 2008, 09:13:15
Neue Fahrzeuge sind immer eine gute Sache, vor allem für Fahrgäste und Fahrer.

Wenn die Vertragssituation beim Leasing der ketzigen Busse einen "Ausstieg" jederzeit zuläßt, könnte das durchaus interessant sein.

Weiß jemand, ob die 4 "georderten" Busse Midibusse sind?

SG
G111

P.S: In der Druckausgabe der "Kleinen" ist ein ganz "aktuelles" Foto mit Cito Nr. 14 zu sehen.  :-X

EDIT: THREAD IN "Busankauf 2008 verschoben" und fixiert
Titel: Re: 100 neue Busse für Graz?
Beitrag von: Michael am Juli 15, 2008, 11:02:28

Zitat
Wir ordern diese Woche vier Gasbusse, weitere 13 werden heuer noch ausgeschrieben.

Wieso gleich so wenig?
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: flow am Juli 15, 2008, 15:42:22

P.S: In der Druckausgabe der "Kleinen" ist ein ganz "aktuelles" Foto mit Cito Nr. 14 zu sehen.  :-X


Und irgendein alter Niederflurbus...beide mit Graz 2003-Aufklebern. :P
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Linie1 am Juli 16, 2008, 21:48:43
Es bleibt sich gleich ob Biodiesel oder Gas...

Die Immisionswerte bleiben die gleichen da gibts keinen wirklichen Unterschied.
Der einzige Unterschied zwischen Biodiesel und Gas ist, dass beim Anfahren die Busse sehr laut sind.

Bin gespannt, wie das dann wird.
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Empedokles am Juli 17, 2008, 10:21:18

Bin gespannt, wie das dann wird.


Das Anfahren?
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Juli 19, 2008, 17:01:08
Irgendwie scheint bei den Stadtwerken - ´tschuldigung bei der Graz AG - die Großmannssucht ausgebrochen zu sein. Wozu benötigt man jetzt plötzlich 100 neue Busse, man hat doch gerade den Bus-Fuhrpark erneuert und sogar noch für dieses Jahr 17 neue Busse ausgeschrieben. Und: Gas-Busse gab es ja schon zwei - die dann aufgrund des hohen Aufwandes (zwei Systeme). Wäre das denn nicht wieder so? Scheint wieder mal a la Schilda ein bisserl Geld rausgeschmissen werden und sich um eine Zeitungsente handelt (dazwischen gibt es leider bei den Stadtwerken-GRAZ AG-GVB eh nix anderes).

W.
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Deadlocked am Juli 20, 2008, 12:17:48
Jap sehe ich auch so. Bis wann müssen die Emmissionsgrenzen eingehalten werden?
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Michael am Juli 20, 2008, 16:27:25
Na warum möchte die Graz AG 100 Gasbusse beschaffen? Wir wollen ja unser Gas selber produzieren und dann können wir unser Erfolgsprodukt wieder nach China oder wohin auch immer als umweltfreundlich vermarkten. :P
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Linie1 am Juli 21, 2008, 09:52:25


Bin gespannt, wie das dann wird.


Das Anfahren?


Ja das Anfahren in Linz fahren die Gasbusse jetzt schon 1 Jahr und es gibt jede Menge beschwerden von Anrainern das die Busse so laut sind beim Anfahren was auch wirklich stimmt hängt mir der Zuführung vom Gas zusammen.



Die von den Gasbussen erreichten Abgaswerte können heutzutage von Dieselmotoren (EEV-Standard) ohne weiteres eingehalten werden. Kostet weniger, ist zuverlässiger und einfacher zu handlen...
Der einzige Vorteil ist, dass der Treibstoff vor Ort produziert wird (werden kann, wenn die die ganze Flotte umstellen, möcht ich gern sehen, ob die das vor Ort schaffen).
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Empedokles am Juli 21, 2008, 10:59:38

Ja das Anfahren in Linz fahren die Gasbusse jetzt schon 1 Jahr und es gibt jede Menge beschwerden von Anrainern das die Busse so laut sind ...


Aha! - Jetzt hab´ ich´s kapiert.
Danke für Deine Ausführungen.

LG, E.
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Linie1 am Juli 21, 2008, 11:05:23
dürfte irgendwas mit der zufuhr des Treibstoffes zu tun haben hat uns mal ein Busfahrer in Linz erklärt.
Von der Leistung her sind sie Bergauf auch etwas schwächer von der Leistung her aber so wirkliche Steigungen gibt es in Graz ja sowieso nicht...



Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Martin am Juli 21, 2008, 11:24:52
Linien 48,60!

SG
G111
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Michael am Oktober 06, 2008, 07:32:02

Wann werden die ersten Gasbusse in Graz ankommen?
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: TW 22 am Oktober 06, 2008, 13:23:52


Wann werden die ersten Gasbusse in Graz ankommen?


März 2009

8)
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Michael am Oktober 06, 2008, 16:14:28

Danke! War ein früherer Anlieferungstermin vorgesehen? Ich habe gehört, die sollten heuer im Herbst kommen. :-\
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Ch. Wagner am Oktober 06, 2008, 17:48:39
Ich nehme doch an: Erdgas. Und wieso versucht man nicht, mit einer eigenen Biogas-Anlage wirklich unabhängig zu werden?
LG!Christian
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: TW 22 am Oktober 07, 2008, 07:26:35

Ich nehme doch an: Erdgas. Und wieso versucht man nicht, mit einer eigenen Biogas-Anlage wirklich unabhängig zu werden?
LG!Christian


Genau um DAS geht es!

8)
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Empedokles am Oktober 07, 2008, 07:42:45
Ich lese schon wieder einmal zwischen den Zeilen:
Lieferverzögerung deshalb, weil man noch über das System entscheiden musste?

Und wurden jetzt Biogas-Busse bestellt, oder ist das für den Betrieb gar nicht relevant?


LG, E.
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: TW 22 am Oktober 07, 2008, 11:15:21

Ich lese schon wieder einmal zwischen den Zeilen:
Lieferverzögerung deshalb, weil man noch über das System entscheiden musste?

Und wurden jetzt Biogas-Busse bestellt, oder ist das für den Betrieb gar nicht relevant?


Mir sind keine Lieferverzögerungen bekannt - und Gasbus ist Gasbus (ob Erdgas oder Biogas ... is wurscht!).

8)
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Empedokles am Oktober 07, 2008, 14:43:12

Mir sind keine Lieferverzögerungen bekannt - und Gasbus ist Gasbus (ob Erdgas oder Biogas ... is wurscht!).


Danke für die Aufklärung!


LG, E.
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Martin am Dezember 04, 2008, 10:55:58
Das kann ich nicht ganz glauben...

Was meint User p12578 dazu?  ::)

SG
G111
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Martin am Dezember 04, 2008, 11:33:36
Wenn das stimmt, würde ich das als sehr positiv sehen, da die GVB Vorreiter für die Biodieseltechnologie sind.

SG
G111
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Dezember 04, 2008, 11:53:42
Diese Information wäre wahrlich neu, denn es war meiner Information nach sogar geplant, innerhalb der nächsten 2 - 3 Jahre die komplette Flotte auf Erdgas umzustellen, was natürlich betriebswirtschaftlicher Wahnsinn gewesen wäre (Abschreibungen der Citaros). Für die Linie 41 sind aber mindestens 4 Busse mit Euro-5-Norm notwendig. Sollte diese Information tatsächlich stimmen, müsste hier entsprechend rasch reagiert werden, weil die 4 Erdgasbusse ja relativ bald geliefert werden müssten. Außerdem gab es ja vor der Entscheidung für die Erdgasumstellung ja eine Bestellung von 15 Solo- und Gelenkbussen (um einen Teil der 15-Meter-Busse nach Kapfenberg abgeben zu können) sowie 3 Midibussen, die dann ja irgendwie aus diesem Grund storniert wurde. Diese Lieferung wäre ja jetzt zu Jahresende erfolgt. Wäre ziemlich ärgerlich, wenn sich das jetzt bewahrheiten würde ...

W.
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Michael am Dezember 04, 2008, 13:25:52

Liefertermin: März 2009

Quelle:
http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,1085.msg19352.html#msg19352

Wäre es jetzt nicht zu spät, einen Auftrag zu stornieren? Wäre aber sicherlich mit hohen Kosten verbunden, aber mir soll es recht sein. Brauchen wir eh nicht. ;)
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Martin am Dezember 18, 2008, 08:34:01

Es kommen keine Erdgasbusse weil sie zu teuer sind  :)



Aber der nächste Schritt ist laut Malik klar: "Wir wollen ja alle Busse gegen neue Gasfahrzeuge tauschen. Die neuen Busse sollen auch mit Kamerasystemen ausgestattet werden."



WAS JETZT?  ???
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: amadeus am Dezember 18, 2008, 10:00:49

WAS JETZT?  ???


Nix. Die rechte Hand hat keine Ahnung was die linke tut...
Wart ma  ab bis wer was weiß.
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: TW 22 am Dezember 18, 2008, 10:19:28
... wenn ich in den nächsten tagen zeit hab werd ich die entwicklung im busberich ein wenig näher erleutern ...

8)
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Martin am Dezember 18, 2008, 10:24:12
Ja bitte  :D - bevor die Gerüchtküche brodelt...

SG
G111
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: TW 22 am Dezember 18, 2008, 15:30:47
Also ...

Derzeit läuft eine sehr intensive Diskussion (Stadt Graz - Graz AG) ob der Busbetrieb der GVB auf Gasbus umgestellt werden soll. Dafür ist die Beschaffung von folgenden Bussen vorgesehen (innerhalb von drei Jahren):

77 Solobusse
15 15m-Busse
37 Gelenkbusse

weiters wird in der Garage Kärntnerstraße eine Gastankstelle mit einer eigenen Erdgasleitung errichtet. Das Thema Biogas erfolgt nur als "rechnerische Zuordnung". Dies bedeutet, dass das Biogas welches im Klärwerk erzeugt wird nicht real in die Busse kommt (dies wird auch nirgentwo echt umgesetzt). Fakt ist auch, dass der GVB-Jahresbedarf an Gas nur zu max. einem dirttel aus Biogas (rechnerisch wohlgemerkt!) kommen kann. Denn so viel Sch... wird im Großraum Graz nicht gesch... (...produziert!).

Die vier notwendigen und bestellten GVB-Busse (für die BL 41) wurden schon mal als Gasbusse bestellt (also die rechte und die linke Hand wissen darüber sehr genau Bescheid!!!).

Auch wenn die Investitionskosten in Summe gegenüber den Dieselbetrieb (dafür wären in den nächten 10 Jahren folgender Ankauf notwendig: 40 Solobusse, 6 15m-Busse und 20 Gelenkbusse) um rund 18 Mio. € teurer wären (48 Mio. € für alle Gasbusse und die Tankstelle, abzüglich 20. Mio. € für die obengenannten Dieselbusse und 10 Mio. € Buchwert für die vorhandenen Dieselbusse). würde sich dies durch den günstigerern Gaspreis (und derist immer günstiger als der Diesel) rechnen.

Alles klar!?

Die Entscheidung wird Anfang 2009 (I.Qua.) getroffen werden ...

8)

 
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Martin am Dezember 18, 2008, 16:01:43
Danke für die ausführlichen Erläuterungen.  ;)

Wenn die Erdgasbusse wirklich so viel lauter sind als die Dieselbusse sollte der Faktor "Lärm" vll auch noch als Kriterium in dei Entscheidung aufgenommen werden.

Ist der Gaspreis auch günstiger als BIOdiesel?

GLG
G111
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: TW 22 am Dezember 18, 2008, 16:05:40
Es gibt keinen Biodiesel für Euro V Motoren! Diese können mit diesen Treibstoff betrieben werden - somit steht mittel- bis langfristig dies nicht zur Diskussion.

8)

... und das Gasbusse lauter sind kenn ich aus "Erzählungen" nur aus Linz - ist mir real nicht bekannt als "Problem". Hab das im "Ausland" noch nie so wahrgenommen.
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Dezember 18, 2008, 16:21:57

Die vier notwendigen und bestellten GVB-Busse (für die BL 41) wurden schon mal als Gasbusse bestellt (also die rechte und die linke Hand wissen darüber sehr genau Bescheid!!!).


Hoffentlich. Was passiert eigentlich mit diesen Fahrzeugen, wenn die Entscheidung anders ausgeht. So viele Biodiesel-Tankstellen in Graz gibt es ja nicht - gäbe dann auch einen ordentlichen Verkehrsverkehr zum Tanken jeden Tag ...

Zitat

Auch wenn die Investitionskosten in Summe gegenüber den Dieselbetrieb (dafür wären in den nächten 10 Jahren folgender Ankauf notwendig: 40 Solobusse, 6 15m-Busse und 20 Gelenkbusse) um rund 18 Mio. € teurer wären (48 Mio. € für alle Gasbusse und die Tankstelle, abzüglich 20. Mio. € für die obengenannten Dieselbusse und 10 Mio. € Buchwert für die vorhandenen Dieselbusse). würde sich dies durch den günstigerern Gaspreis (und derist immer günstiger als der Diesel) rechnen.


Es lassen sich wirklich 18 Mio Euro über die Laufzeit der Busse an günstigerem Treibstoff lukrieren? Warum fahren dann noch nicht alle Busunternehmen mit Gas? Ob das nicht eine Milchmädchenrechnung ist!

W.
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Dezember 19, 2008, 21:25:48
Mir lassen die angeblich 18 Mio. Einsparungen bei den Treibstoffkosten zwischen Diesel und Gas keine Ruhe.

Auf welchen Zeitraum ist die Einsparung hochgerechnet - auf die übliche Abschreibungsdauer von Betriebsmitteln (6 - 8 Jahre) oder auf die mögliche Einsatszeit (< 10 Jahre)?

Lt. Gewinn- und Verlustrechnung des Geschäftsberichts der Stadtwerke AG von 2007 gibt das gesamte Unternehmen (inkl. GVB) ca. 10 Mio. €/Jahr für Materialaufwände aus (darin sind auch Aufwände für Betriebsmittel verzeichnet - lt. Bilanz sind Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe im Wert von 4,7 Mio. im Unternehmen). Hierbei geht es um die simple Schrauben, Ersatzteile für Anlagen (Umspannwerke), Beschaffung von Kopierpapier und auch die Beschaffung von Treibstoffen. Da sicherlich bei den Gesamtausgaben von 10 Mio. € die Verkehrsbetriebe einen größeren Brocken haben (leider ist das nicht detailiert aufgeführt - aber Martin, du kannst das ja sicherlich mit Leichtigkeit rauskriegen). Nehmen wir also mal an, dass die GVB so 5 bis 6 Mio. des Materialaufwandes benötigen und vielleicht davon die Hälfte als Kosten für Treibstoffe (Diesel, Benzin, Gas) angenommen werden können, sind wir in einer Dimension von 2,5 bis 3 Mio. pro Jahr.

Wenn wir also jetzt eine Hochrechung der Einsparungen (unabhänging der üblichen Abschreibung) von einer Einsatzzeit der Busse von 12 Jahren annehmen, so wäre dies ein notwendiges Einsparungsvolumen von 1,5 Mio. Euro/Jahr (was ungefähr die Hälfte der - wohlgemerkt - angenommenen Aufwände für Treibstoffe betrifft). Dies wäre eine stolze Summe, wenngleich natürlich der Preisunterschied so zwischen 30 und 40 Cent ist und 1 kg Erdgas etwa 1,33 Liter Diesel entspricht.

Zu Hinterfragen wäre dann noch, wie Umstellung erfolgen soll: Gelten diese 18 Mio. Euro Einsparungen auch bei einer Zug-um-Zug-Umstellung innerhalb von 2 bis 3 Jahren (um das geht es wohl, oder?) oder bei einer Umstellung auf einen Schlag?

Letztlich ist ja auch umstritten, ob Erdgas wirklich "umweltfreundlicher" ist als Diesel - aber vielleicht ist es möglich, die hier aufgeworfenen Fragestellungen umfassend zu beantworten.

W.
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Dezember 20, 2008, 09:18:33

Zitat
Letztlich ist ja auch umstritten, ob Erdgas wirklich "umweltfreundlicher" ist als Diesel - aber vielleicht ist es möglich, die hier aufgeworfenen Fragestellungen umfassend zu beantworten.

Die Immissionswerte zwischen Biodiesel und Gas sind die gleichen. Die IVB wollte umstellen auf Erdgas betrieb hatte auch schon Busse nur die wurden wieder verkauft weil die Umstellung der ganzen Flotte auf Erdgas zu teuer kam und die Immissionswerte eben fast dieselben sind.


Eben. Ich fürchte, dass dies letztlich nur ein teurer "Gag" ist, der betriebswirtschaftlich und für die Umwelt nix bringt.

W.
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Martin am Januar 15, 2009, 00:10:51
Wie sieht es eigentlich mit den Gasbussen aus, falls es längere Zeit kein russisches Gas gibt und die österreichischen Reserven verbraucht sind....

Dann würden die Busse auch stehen.

Da stellt sich die Frage, ob Erdgas das Richtige ist?

SG
G111
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Michael am Januar 19, 2009, 08:26:52

Gasbus hin oder her. Ob er wirklich kommen wird? ???
Titel: Die ersten Erdgasbusse sind da!
Beitrag von: Michael am März 15, 2009, 20:29:13

6 sollen bereits da sein. Gesehen habe ich nur 3.
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: timi_taurus am März 15, 2009, 20:35:30
Schauen nicht schlecht aus!  :D

sg
Titel: Re: Die ersten Erdgasbusse sind da!
Beitrag von: Variobahn am März 15, 2009, 20:54:32


6 sollen bereits da sein.

Interessanterweise wurden aber nur 4 bestellt!  ???
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Michael am März 15, 2009, 20:58:46

Wenn das stimmt, dann habe ich eine falsche Information bekommen. Danke.


Michael
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Martin am März 15, 2009, 21:13:17
Bin ja schon gespannt welche Nummern die 4 erhalten werden?
121ff oder 51ff ist mMn ein heißer Tipp, aber ich weiß leider nix genauaes.

EDT und noch schnell ein Bild dazugeb...

SG
G111
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: CaptnFuture am März 16, 2009, 12:15:14
Die Gastanks schauen ja ziemlich groß aus, größer als z.B. in Wien.

MfG, Christian
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Martin am März 16, 2009, 13:08:36
Ja die sehen recht wuchtig aus.
In Wien sind sie dunkelgrau. Vll wirken sie dort ein wenig kleiner?

SG
G111
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Variobahn am März 16, 2009, 13:29:25

Bin ja schon gespannt welche Nummern die 4 erhalten werden?
121ff oder 51ff ist mMn ein heißer Tipp, aber ich weiß leider nix genauaes.


Mein Tipp ist 57 - 60.

Gute Fahrt wünscht
Variobahn

MOD EDIT: Zitat richtiggestellt. (verkürzt)
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: MarcusH am März 16, 2009, 17:41:35

Die Gastanks schauen ja ziemlich groß aus, größer als z.B. in Wien.

MfG, Christian


Die sind nicht groß in Linz schauen sie nicht viel anders aus :)
Ich bin schon gespannt wann die ersten Beschwerden eintreffen werden weil die Busse zu laut sind  :lol:
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Linzer023 am März 16, 2009, 22:03:00
Die Linzer sehen so aus....
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Michael am März 16, 2009, 22:04:04

Danke und Herzlich Willkommen.

Schönes Foto übrigens. ;) :D


Michael
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Linzer023 am März 16, 2009, 22:09:36


Danke und Herzlich Willkommen.

Schönes Foto übrigens. ;) :D


Michael

Danke für die sehr nette und freundlich Begrüßung!

Danke für das Kompliment zum Foto, es ist eines meiner schöneren mit einem der neuen Gasbusse drauf.... ;)
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: MarcusH am März 16, 2009, 23:26:37


Wenn das stimmt, dann habe ich eine falsche Information bekommen. Danke.


Michael


Zu deiner falschen Information es sind 6 Busse und nicht 4 :)
Aber wer nicht zählen kann hat halt ein Problem..

Titel: Re: Die ersten Erdgasbusse sind da!
Beitrag von: Martin am März 17, 2009, 06:46:01

Interessanterweise wurden aber nur 4 bestellt!  ???

Da liegt dann einer von Euch beiden falsch....

3 standen sichtbar dort..... :pfeifend:
Bis 3 zu zählen sollte an und für sich kein Problem darstellen.  >:(
Zuerst lesen, dann denken, dann schreiben  ;)

SG
G111
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: MarcusH am März 17, 2009, 10:23:47
Die Busgarage besteht nicht nur aus den einen kleinen Abstellplatz  :hehe: gibt auch eine Werkstatt usw. brauch ich ja nicht erklären  :hehe:
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Michael am März 17, 2009, 13:36:39

Zitat
Aber wer nicht zählen kann hat halt ein Problem..


Zitat

Die Busgarage besteht nicht nur aus den einen kleinen Abstellplatz  :hehe: gibt auch eine Werkstatt usw. brauch ich ja nicht erklären  :hehe:


Sehr lustige Antwort! Ich kann zählen (ja stell dir vor!), aber du bist hier wohl zu faul, die Postings durchzulesen und zu verstehen...
Ich befand mich nicht innerhalb des Busgeländes...
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Martin am März 17, 2009, 20:35:05
Zwei der neuen Gasbusse standen heute bereits "beziffert" vor der Garagenhalle....

(http://www.styria-mobile.at/g111/200903/057_059.jpg)

SG
G111
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: MarcusH am März 18, 2009, 00:37:34
Zitat

Sehr lustige Antwort! Ich kann zählen (ja stell dir vor!), aber du bist hier wohl zu faul, die Postings durchzulesen und zu verstehen...
Ich befand mich nicht innerhalb des Busgeländes...


Aber du hast behauptet die du hast falsche Information bekommen *ggg*
Das ist eben falsch  :hehe: und ob du zählen kannst kann ich nicht sagen....
Ich lese schon mit hier keine Sorge.
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Michael am März 18, 2009, 01:41:33

Wer lesen kann. ::)
Wenn das stimmt, dann habe ich eine falsche Information bekommen.
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: andi747 am März 20, 2009, 12:19:10
Weis man schon ob diese Gas Fahrzeuge nur auf einer bestimmten Linie zum Einsatz kommen werden oder quer durch den "Gemüsegarten"?
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Michael am März 20, 2009, 12:34:46

Hallo und Willkommen im Forum.

Zitat
Weis man schon ob diese Gas Fahrzeuge nur auf einer bestimmten Linie zum Einsatz kommen werden oder quer durch den "Gemüsegarten"?

Ich habe zwar keine Ahnung, aber ich gehe von letzterem aus.


Michael
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Martin am März 20, 2009, 13:00:40
Hallo und Willkommen im Forum!

AFAIK wurden sie grundsätzlich für die Linie 41 beschafft.

SG
G111
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: TW 22 am März 20, 2009, 15:19:45
Teil der Ausschreibung der Buslinie 41 - also die Gasbusse MÜSSEN auf dem 41er zum Einsatz kommen!

8)
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Martin am März 20, 2009, 15:27:28
Und am WE auf der BL 41/53?

GLG
G111
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Michael am März 23, 2009, 18:45:41

Wie viele Busse sind es jetzt - 6 oder 4?
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: flow am März 23, 2009, 19:20:48
Laut einem für gewöhnlich gut informierten ;D User wurden vier Gasbusse bestellt.

Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Manuel am März 23, 2009, 19:49:10
Die Busse schauen von hinten aus wie die Postbusse was auch der Linie 41 fahren bzw auch als Schülerbusse auf der 41iger Linie
NR.: 829,830 und glaub 831
Sind das auch Gasbusse 829, 830 und 831?
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: flow am März 23, 2009, 20:34:53
Wenn du von den Rücklichtern sprichst, die sind bei allen neueren Citaros so, siehe zB auch die vom Watzke oder Weiss.
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Manuel am März 23, 2009, 20:46:39
Ja das meinte ich!

Danke für Auskunft
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Variobahn am März 23, 2009, 20:50:56

Sind das auch Gasbusse 829, 830 und 831?


Nein.
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Manuel am März 23, 2009, 20:57:24
Danke auch an dich für die Auskunft!

Weil die Busse vom Postbus sind schon ein bissal laut :) finde ich.
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Michael am März 25, 2009, 18:46:55

Am 41er habe ich heute keinen Gasbus gesehen. In der Kärntnerstraße Garage konnte ich nur 2 Fahrzeuge erkennen.
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Variobahn am März 26, 2009, 11:52:39
Bis Montag warten! :o
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Höllerhansl am März 27, 2009, 18:16:11
Heute habe ich zwei Gasbusse beim "schnüffeln" ertappt und zwar bei der AGIP-Tankstelle in der Alten Poststraße in Eggenberg.
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: CaptnFuture am März 27, 2009, 22:58:06
Schaut irgendwie lustig aus ;D Wenn da jetzt noch Leute drin sitzen würden... ;)

MfG, Christian
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Michael am März 27, 2009, 22:59:51

Danke für die Bilder! :D Schaut echt lustig aus. Passt gerade noch durch. ;D
Ist die Anzeige schon kaputt? :o
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Manuel am März 27, 2009, 23:03:54
Sind die Anzeigen Orange?
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Michael am März 27, 2009, 23:06:10

Ja, schaut so aus. Wie halt bei den Postbussen. Ist auf jeden Fall besser lesbarer als dieses Grün...
Gute Entscheidung. :D
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: flow am März 27, 2009, 23:06:51
Die Anzeigen sollten orange sein, wie sie zB auch bei den Bussen der Post sind; sie sind nicht kaputt, das schaut nur am Foto so aus. Bitte nicht nach den technischen Hintergründen fragen. ;)
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Manuel am März 27, 2009, 23:10:05
Passt zwar net ganz rein da ja alles grün sind aber in der Nacht SUPER  :one: lesbar! Sie Postbus z.b. 829-831!

Da muss noch ganz neu drinnen riechen, hoffe der fährt am 41iger bzw. 77iger ;D
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Michael am März 27, 2009, 23:11:48

Wo wir beim Thema wären. ;D ;)
Technische Hintergründe - Bildfrequenz?

Nacht - eigentlich logisch. Aber am Tag ist das umso schwieriger, da unsere Busse ja auch grün sind.
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: flow am März 27, 2009, 23:15:17
Ja, dürfte mit der Frequenz und der Belichtungszeit zusammenhängen. Irgendwo hab ich da mal was gelesen...
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Manuel am März 27, 2009, 23:16:31
Von der Weite sehe ich immer gleich wenn ich auf den Bus warte (41iger) ob ich mit dem einzigen Postbus, der auf der Linie fährt, fahre oder mir unserer Graz.ag. Wobei mir die GVB Busse mehr daugen als der von Postbus!

Ab wann sind die Gasbusse im Einsatz?
Montag?
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Michael am März 27, 2009, 23:20:55

Zitat
Ab wann sind die Gasbusse im Einsatz?
Montag?


Möglicherweise.
http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,1085.msg27572.html#msg27572

Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Höllerhansl am März 28, 2009, 18:00:13

Ja, dürfte mit der Frequenz und der Belichtungszeit zusammenhängen. Irgendwo hab ich da mal was gelesen...


Stimmt, Die Anzeige war lesbar; Leider nicht am Foto :'(
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: joker43 am März 30, 2009, 14:41:16
Bin gerade das erste Mal mit einem der neuen Gasbusse auf der Linie 41 gefahren  :) Leider hab ich nicht auf die Busnummer geschaut.  :(

Auf jeden Fall hat es im Innenraum noch richtig neu gerochen  :D

Der Motorklang is auch etwas anders, gefällt mir aber  ;D

greetz joker
Titel: Re: Busankauf GVB 2008
Beitrag von: Michael am März 31, 2009, 14:38:47

Es waren eh alle Busse unterwegs. ;)
http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,1395.msg27824.html#msg27824