Styria-Mobile Forum

Foto&Video => Standard- und Amateurbilder => Eisenbahn => Thema gestartet von: chris1116029 am April 01, 2015, 21:44:55

Titel: ÖGEG 1010 mit Majestic Imperator
Beitrag von: chris1116029 am April 01, 2015, 21:44:55
Heute konnte ich das Gespann das erste mal am Linzer Hbf ablichten, mit der Zugnummer 79185.
mfg
Titel: Re: ÖGEG 1010 mit Majestic Imperator
Beitrag von: Martin am April 26, 2015, 13:47:57
Heute war diese Garnitur bespannt von der 1010.15 wieder unterwegs.

Von Wien nach Opatja: http://www.majestic-train.com/de/programm/fahrplan/264-kaiserliche-genusstage-an-der-adria-4.html

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201504/IMG_8949ks.JPG)
Hier ein Foto von der Durchfahrt des Zuges in Wildon.
Titel: Re: ÖGEG 1010 mit Majestic Imperator
Beitrag von: TheBahnFilmer am April 26, 2015, 19:43:24
(http://www.styria-mobile.at/media/user/anda/201504/ÖGEG 1010.15 mit dem SE 14557 am 26.4.2015 in Wildon 2 (Copy).jpg)

Die ÖGEG 1010.15 mit dem SE 14557 am 26.4.2015 bei Wildon!
Titel: Re: ÖGEG 1010 mit Majestic Imperator
Beitrag von: flow am April 26, 2015, 20:00:29
Sehr schön!
Titel: Re: ÖGEG 1010 mit Majestic Imperator
Beitrag von: TheBahnFilmer am April 26, 2015, 20:02:16
Danke dir  :)
Titel: Re: ÖGEG 1010 mit Majestic Imperator
Beitrag von: Walter4041 am April 27, 2015, 08:08:30
sehr schön!  :D
Titel: Re: ÖGEG 1010 mit Majestic Imperator
Beitrag von: TheBahnFilmer am April 27, 2015, 15:26:06
Danke  ;)
Titel: Re: ÖGEG 1010 mit Majestic Imperator
Beitrag von: Cerberus2 am April 27, 2015, 18:51:43

Heute konnte ich das Gespann das erste mal am Linzer Hbf ablichten, mit der Zugnummer 79185.
mfg


Ist die Mama oder der Papa dieser schönen Lok ein 4020?  ???

Im Ernst: Wieso müssen historische Maschinen immer derart verschandelt werden? Ein bisschen Kitsch, um zahlungswillige Kunden (Firmenfeiern, ...) zu ködern, ist ja drin, siehe A-Schlieren, aber welchen Vorteil bringt diese Lackierung zur Erhaltung dieser Lokomotive?

Mir gefällt es auch nicht, wenn Fahrzeuge jetzt NÖVOG- oder sonstige Logos bekommen. Das kann ja keine rechtlichen Gründe haben, aber das passende Flügelrad gibt es sowieso nicht mehr, und selbst der Pflatsch ist ja nur mehr in Restbeständen zu sehen.

Anbei eine "Grüne" mit Pflatsch, das hat es zwar allgemein wirklich gegeben, aber passen tut das nicht wirklich, oder?
Titel: Re: ÖGEG 1010 mit Majestic Imperator
Beitrag von: Ch. Wagner am April 27, 2015, 19:22:15

Wieso müssen historische Maschinen immer derart verschandelt werden? Ein bisschen Kitsch, um zahlungswillige Kunden (Firmenfeiern, ...) ist ja drin, siehe A-Schlieren, aber welchen Vorteil bringt diese Lackierung zur Erhaltung dieser Lokomotive?


Und wenn wir schon dabei sind, dann hängen wir den letzen Waggon auch gleich ab.

LG! Christian
Titel: Re: ÖGEG 1010 mit Majestic Imperator
Beitrag von: Cerberus2 am April 27, 2015, 20:00:53

Und wenn wir schon dabei sind, dann hängen wir den letzen Waggon auch gleich ab.


Da die anderen Wägen auch nur Kommerzkitsch sind, ist das auch schon wurscht. Aber trotzdem finde ich es gut, das wenigstens irgendwas irgendwie erhalten bleibt und irgendwie noch alltes Fahrerlebnis vermittelt wird.
Erstellt am: April 27, 2015, 19:57:08

@Cerberus2:
Die 1010.15 wird keineswegs "historisch" eingesetzt. Das Tfz wird kommerziell von der ÖGEG verwertet, um damit Geld zu verdienen. Das verdiente Geld kommt den historischen Fahrzeugen des Vereins zu Gute.

Zwar nicht genau das, aber so ähnlich habe ich es eh geschrieben: Welchen Mehrwert für genau diesen Zweck bringt diese Lackierung, die ein z. B. Tannengrün nicht gebracht hätte?

Aber, ich sags immer wieder: Toll, dass sich Leute finden, die etwas machen. Ich hätte bei weitem nicht die Zeit dafür.
Titel: Re: ÖGEG 1010 mit Majestic Imperator
Beitrag von: 5047er am April 27, 2015, 21:32:56

Welchen Mehrwert für genau diesen Zweck bringt diese Lackierung, die ein z. B. Tannengrün nicht gebracht hätte?

Das dürfte einfach zu erklären sein: Diese Lackierung ist einfach auffällig, tanngrüne Museumsloks gibt oder gab es eh "zu hauf". Eine blau/beige Lackierung zieht halt Blicke auf sich, die Leute sprechen darüber  und so ist eben der Werbeeffekt viel größer, das darf man der ÖGEG natürlich nicht verübeln. Vergleicht man diese Lok beispielsweise mit den Lackerungsvarianten, die man beispielsweise bei der NÖVOG bisher ausprobiert hat, schaut das eh noch gut aus.

Mir persönlich hätte auch eine blutorange Lok auch besser auf diesem Zug gefallen.
Titel: Re: ÖGEG 1010 mit Majestic Imperator
Beitrag von: flow am April 27, 2015, 21:49:09
Die hat doch eh einen HG-Kasten, also eine pseudonostalgische Lackierung in blutorange oder tannengrün würde da meiner Meinung nach auch nicht passen, oder?