http://www.kleinezeitung.at/k/4713291/Weltrekord_Mit-600-kmh-im-Zug-von-Tokio-nach-Nagoya
Wie im Artikel zu lesen, wird die Geschwindigkeit im Planbetrieb 500 km/h betragen... Tokyo - Nagoya mit über 600 km/h wird es also nicht spielen, und wenn sich der Titel auf die Weltrekordfahrt bezieht, ist es Blödsinn, weil diese hohe Geschwindigkeit nur auf einem kleinen, zurzeit noch als Teststrecke verwendeten, Abschnitt gefahren wurde.
Journalist müsste man sein.
Naja 500 km/h wäre für Graz - Wien auch ein Quantensprung... ;)
Brauchst nur in die Dash steigen ;)
Der 500km/h-Wahnsinn ist im übrigen nur möglich, weil 400 000 Reisenden diese Route in den (konventionellen) Hochgeschwindigkeitszügen täglich (!) nutzen. So kann man die Magnetschwebebahn privat ohne Steuergelder (!!) finanzieren... Bei den Rahmenbedingungen braucht man von Vergleichen mit Europa nicht einmal ansatzweise träumen.