Styria-Mobile Forum

Allgemein => News aus dem In- und Ausland => Thema gestartet von: woodchips am April 22, 2015, 13:52:35

Titel: Entgleisung Nogradszakal & Bahnstrecke Lučenec–Veľký Krtíš
Beitrag von: woodchips am April 22, 2015, 13:52:35
Guter Stunt letzte Woche an der ungarisch  - slowakischen Grenze. Die Wagen hätten eigentlich auf das gleis nach SK gehört, einer wollte wohl nach Budapest weiterfahren. Oder umgekehrt...

https://maps.google.at/maps?q=48.171695,19.52589&num=1&t=h&z=17

(http://abload.de/img/fotografia-0098jzsaq.jpg)

(http://abload.de/img/fotografia-00993dsfi.jpg)

(http://abload.de/img/fotografia-0101u9skt.jpg)

(http://abload.de/img/fotografia-0106odsu0.jpg)

Hab gefragt, wie der Trick geht. Antwort:

>It's their secret.


Die Strecke bindet die Bahnhöfe rund um Velky Krtis über ungarisches Territorium an das slowakische Netz an, der ungarische Teil scheint hier https://maps.google.at/maps?q=48.054964,19.04307&num=1&t=m&z=14 zu enden, Beginn ist kurz hinter Lucenec hier https://maps.google.at/maps?q=48.245825,19.636833&num=1&t=m&z=13.

Wäre interessant, warum das so ist - die Strecke wurde erst 1978 eröffnet, Personenverkehr 1992 eingestellt (Quelle für beides Wikipedia). Ich denke die Berwerksbetriebe befördern nichts mehr ab. Die Bahnstrecke wird vermutlich bald dicht machen müssen; das Sägewerk, bei dem die obigen Waggons entgleist sind wird in ein paar Wochen abgebaut.
Titel: Re: Entgleisung Nogradszakal & Bahnstrecke Lučenec–Veľký Krtíš
Beitrag von: flow am April 22, 2015, 15:31:48
Wird wohl die kostengünstigste Variante gewesen sein, die vorhandene Strecke auf ungarischem Gebiet mitzunutzen?