Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Straßenbahn => Thema gestartet von: Höllerhansl am Mai 13, 2015, 09:38:25

Titel: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Höllerhansl am Mai 13, 2015, 09:38:25
An der Umlegung der Straßenbahnlinie 1 in die Straßenzüge Laudongasse und Asperngasse wird bereits gearbeitet. Am 12.Mai 2015 wurden die ersten Masten gesetzt.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: amoser am Mai 13, 2015, 13:03:43
Weiß wer, wie die Anbindung an die Schleife erfolgen wird? Wird stadteinwärts über die Schleife gefahren oder wird dafür in den Straßenzügen, in denen bisher nur ein Gleis liegt (Laudongasse, unterer Abschnitt und Asperngasse, nördlicher Abschnitt) ein zweites Gleis gelegt?
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Martin am Mai 13, 2015, 14:02:32
Nicht durch die Schleife. - Laudongasse - > Asperngasse, wo ja schon seit Bestehen der dortigen Schleife auch die Oberleitung hängt.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: loger am Mai 15, 2015, 17:50:42
loger .
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Immanuel Cunt am Mai 27, 2015, 14:44:53
Auch in der Laudongasse sind inzwischen weitere Masten aufgestellt worden. Offenbar wird auch ein Teil der "alten" Masten ersetzt ...

lg, IC
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: TW 581 am Juni 11, 2015, 23:36:13
Aktuelel Bilder von heute.

(http://www.styria-mobile.at/media/user/p.koeck/graz/2015/laudongasse/01_110615.jpg)

(http://www.styria-mobile.at/media/user/p.koeck/graz/2015/laudongasse/02_110615.jpg)
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: loger am Juni 12, 2015, 15:40:48
Alles im Fließen !   loger
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Höllerhansl am Juni 25, 2015, 22:04:24
Im Zuge der Umlegung wird die Fahrleitung der Linie 1 in den Straßen Georgigasse und Göstinger Straße auf Hochkettenfahrleitung umgebaut. Während in der Georgigasse die notwendigen Masten bereits in den letztenMonaten aufgestellt wurden, werden nun die Masten in der Göstinger Straße gesetzt. Die Bauarbeiten erfolgt also unter Betrieb. Kurze Wartezeiten für die Straßenbahnen sind unvermeidlich, da die Straße hier sehr schmal ist Im Gegensatz zur Burenstraße, wo ein "Mastenwald" entstanden ist , wird in den genannten Straßenzüge die Straßenbeleuchtung mit umgebaut, d.h. es gibt weniger Masten.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: loger am Juni 27, 2015, 18:03:44
Diese Bilder sind auf den richtigen Platzt . (ich hoffe es  :hehe: )
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Variobahn am Juni 28, 2015, 10:36:55
Ich würde sagen, es handelt sich um eine Mischung aus den Baustellen der Linien 1 und 7.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Martin am Juni 28, 2015, 11:09:20
Das ist meine Schuld, habe versehentlich die Beiträge von loger zusammengeführt und hatte noch keine Zeit das zu reparieren.  ;)

Nun sind die Bilder im richtigen Thread...
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: loger am Juli 11, 2015, 17:26:47
amTag dachnach ist nicht viel weitergangen.  !  loger
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Martin am Juli 11, 2015, 18:48:23

amTag dachnach ist nicht viel weitergangen. 


Naja die ganze Oberleitung ist weg...  :hehe:
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Höllerhansl am Juli 11, 2015, 21:43:53

amTag dachnach ist nicht viel weitergangen.  !  loger


Es ist Samstag!!!
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Dominik505 am Juli 13, 2015, 17:49:42
Aktuelle Bilder aus der Laudongasse Stand 13.7.2015

Lg Dominik 505
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Höllerhansl am Juli 16, 2015, 14:19:57
Im Bereich Laudongasse und Asperngasse  ist der Baufortschritt beachtlich.Von der Mitte der Kreuzung Georgigasse, Alte Poststraße und Laudongasse sind die Gleise bereits verlegt. Die Weiche in der Laudongasse ist entfernt und in der Asperngasse ist der Unterbau ausgehoben.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Immanuel Cunt am Juli 18, 2015, 23:14:33
Auch von mir ein paar Büdln von heute Nachmittag.

lg, IC
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Cerberus2 am Juli 19, 2015, 08:04:45

Auch von mir ein paar Büdln von heute Nachmittag.


Interessant bzw. eigentlich überflüssig aufwändig finde ich die komplette "senkrechte" Führung der Hochkette in einer engen Kurve, wie sie auf Bild 8344 zu sehen ist. Wäre da nicht die Schweizer Lösung besser, wo die Kette in der Kurve schief bzw. nahezu waagrecht hängt und so die Abhänger für die exakte Positionierung des vom Stromabnehmer bestrichenen Drahtes sorgen?
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: loger am Juli 24, 2015, 18:57:25
Kurzbericht von  loger
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: graz23 am Juli 24, 2015, 22:38:06
Die Haltestelle Georgiegasse scheint stadtauswärts vor die Kreuzung Alte Poststraße zu kommen  :banana:
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: amadeus am Juli 25, 2015, 07:12:50

Die Haltestelle Georgiegasse scheint stadtauswärts vor die Kreuzung Alte Poststraße zu kommen


Das war schon wohl immer so geplant. Eine Vollampel mit unmittelbar dahinterliegender Haltestelle wäre eher eine Krampflösung.
Allerdings scheint mir die Haltestellenbreite etwas überdimensioniert, dafür pickt die Strecke am gegenüberliegenden Haus (mein Hausarzt meint, die ,,Donnerbim" fährt dann fast durch seine Ordination ...).
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Martin am Juli 25, 2015, 07:30:21

Die Haltestelle Georgiegasse scheint stadtauswärts vor die Kreuzung Alte Poststraße zu kommen  :banana:

Das war immer so geplant  ;) - Georgigasse ohne "e"  ;)
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Empedokles am Juli 25, 2015, 07:33:47

Allerdings scheint mir die Haltestellenbreite etwas überdimensioniert, ...


Das wird im Falle eines SEV´s interessant werden. Ob sich dort 2 Autobusse begegnen können?
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: amadeus am Juli 25, 2015, 09:38:38

Das wird im Falle eines SEV´s interessant werden. Ob sich dort 2 Autobusse begegnen können?


Danach sieht es mir eigentlich schon aus. Ich meinte aber die Gehsteigbreite an der Haltestelle. Eine schöne Fläche, die Massen an Wartenden sind bei einer Stadtauswärtshaltestelle aber eher nicht in Sicht. Nur der arme Hausmeister hat jedenfalls sein Teil ...
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: invisible am Juli 25, 2015, 14:19:46


Das wird im Falle eines SEV´s interessant werden. Ob sich dort 2 Autobusse begegnen können?


Danach sieht es mir eigentlich schon aus. Ich meinte aber die Gehsteigbreite an der Haltestelle. Eine schöne Fläche, die Massen an Wartenden sind bei einer Stadtauswärtshaltestelle aber eher nicht in Sicht. Nur der arme Hausmeister hat jedenfalls sein Teil ...


Wegen Schneeräumung meinst? AFAIK muss der Anlieger max. 1,5m räumen. Für die Haltestelle selbst sind die HGL zuständig.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Variobahn am Juli 25, 2015, 18:21:00
Stimmt nicht ganz:

§ 93. Pflichten der Anrainer.
(1) Die Eigentümer von Liegenschaften in Ortsgebieten, ausgenommen die Eigentümer von unverbauten, land- und forstwirtschaftlich genutzten Liegenschaften, haben dafür zu sorgen, daß die entlang der Liegenschaft in einer Entfernung von nicht mehr als 3 m vorhandenen, dem öffentlichen Verkehr dienenden Gehsteige und Gehwege einschließlich der in ihrem Zuge befindlichen Stiegenanlagen entlang der ganzen Liegenschaft in der Zeit von 6 bis 22 Uhr von Schnee und Verunreinigungen gesäubert sowie bei Schnee und Glatteis bestreut sind.


Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: loger am Juli 28, 2015, 19:11:28
Stand vom 28.07.2015  { Bild 221 + 222 }   ???  loger
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Empedokles am Juli 29, 2015, 07:06:30
Das zweite Bild zeigt, dass nun am westseitigen Gleisanschluß gearbeitet wird und die einspurige Fahrbahn in der Alten Poststraße deshalb östlich verläuft.

LG, E.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: TW 529 am August 01, 2015, 11:22:00
Ein paar Bilder von gestern! 
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Martin am August 08, 2015, 14:01:13
Drei Bilder aus der Vogelperspektive von Dominik505!
Danke!
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Martin am August 08, 2015, 14:32:46
Übrigens wurden die alten Gleise dort vor weniger als 5 Jahren im Oktober 2010 verlegt...  >:(
Foto ebenfalls von Dominik505.  :one:
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: 38ger am August 08, 2015, 14:33:53
Kann man eigentlich davon ausgehen, dass die Straßenbahnlinie in die Reininghausgründe fix kommt?
Andernfalls wäre die Umlegung der Linie 1 ja die reinste Geldverschwendung!
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Martin am August 08, 2015, 14:42:48
[Kaffesudleserei on]

Wir kennen alle die Grazer Politik und die Motivation des Verkehrsbetriebes.  :P
Von da her würde ich persönlich darauf tippen, dass Reininghaus mit einem Dauerbusprovisorium (vll sogar mit Elektrobussen) angebunden wird.

[Kaffeesudleseri off]

Aber vielleicht geschehen ja noch Zeichen und Wunder und die Grazer Politik kann sich EINSTIMMIG zum Ausbau der Straßenbahn deklarieren.

Wir wissen alle, dass der Ausbau des Straßenbahnnetzes unbedingt erforderlich ist und die einzige Chance darstellt den stark wachsenden MIV in den Griff zu bekommen, aber ob bzw. wann diese Erkenntnis im Rathaus ankommt, das steht in den Sternen.
Viel schlimmer ist dabei, dass man mit der Autounterführung Josef-Huber-Gasse genau das Gegenteil davon erreichen wird, was man propagiert hat.  :boese:

Leider ist derzeit auch dem durchschnittlichen Wähler die eigene Individualität noch wichtiger als nachhaltige sinnvolle Verkehrslösungen.
Auch von dieser Seite sollte es bald zu einer entsprechenden Erkenntnis kommen, aber hier wie dort, wahrscheinlich erst, wenn uns das Wasser bis zum Hals oder noch höher steht!
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Sanfte Mobilität am August 08, 2015, 15:06:51

[Kaffesudleserei on]

Wir kennen alle die Grazer Politik und die Motivation des Verkehrsbetriebes.  :P
Von da her würde ich persönlich darauf tippen, dass Reininghaus mit einem Dauerbusprovisorium (vll sogar mit Elektrobussen) angebunden wird.

[Kaffeesudleseri off]


Ich fürchte, dass das keine Kaffesudleserei ist, sondern so ziemlich der Realität entsprechen wird.

2016 geht die 7er-Verlängerung in Betrieb, danach kommt die SmartCity-Anbindung und dann gäbe es einen ordentlichen Katalog abzuarbeiten - aber ich sehe weder in der Stadt, noch bei der Holding jemanden, der den A ... hochbekommt, da in die Hände zu spuken und was wirklich Vernünftiges umzusetzen:

- Innenstadtentlastung
- Südwestlinie
- Nordwestlinie
- Anbindung Reininghaus
- Uni-1er (auch wenn der aus den Planung "raus" ist)
- Verlängerung Linie 5 SCW etc. pp
- neue Remise Steyrergasse
- zweigleisiger Ausbau Mariatrost und Puntigam

Zum Thema: die Umlegung der Linie 1 würde aber auch ohne Reininghaus-Linie funktionieren, weil die Schienen in der Alten Poststraße sowieso saniert hätten werden müssen, man so den Stau an der Kreuzung mit der Eggenberger Straße umfahren kann und der Bereich um die Laudongasse damit auch im Schwachlastverkehr angebunden ist (dazu kommt noch, dass man im Fall einer Innenstadtsperre eine Ersatzlinie Wetzelsdorf - Eggenberg/UKH einrichten kann). Die Angebotsreduktion bei der Alten Poststraße wird ab Herbst 2016 sowieso durch den durchgehenden 5-Minuten-Takt der Linie 7 wieder Wett gemacht ...

W.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Michael am August 08, 2015, 16:09:04

Müssen, wenn die SmartCity-Anbindung kommt nicht wieder die Gleise ausgetauscht werden
oder hat man diesmal schon mit den entsprechenden Anschlüssen vorgesorgt?
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Sanfte Mobilität am August 08, 2015, 16:37:11
Selten so gelacht!!!

Nachdem noch nix geplant ist, kann da nix vorbereitet werden ...

W.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Michael am August 08, 2015, 16:57:15

Ok, nachdem ja aber beschlossen wurde?, dass die Bim dort hingeführt werden soll wäre es doch zukunftsweisend.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Sanfte Mobilität am August 08, 2015, 17:00:11
Es wurde "nur" die Planung BESCHLOSSEN, mehr ist da auch noch nicht passiert ...

W.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: amoser am August 08, 2015, 22:13:38
Ketzerische Frage!
Wenn man schon 2010 nicht den Weitblick für eine Verlegung der für die Umlegung der Linie 1 erforderlichen Gleise bzw. Weichen in der jetzt mühsam und teuer wieder aufgerissenen Asperngasse und Laudongasse gehabt hat, warum hat man für die Linie 1 nicht die weit weniger aufwändige Gleisführung nach der unteren Skizze realisiert? Diese hätte neben enormen Kosteneinsparungen noch den Vorteil gehabt, dass es für die Haltestelle Laudongasse stadteinwärts nur eine Situierung gegeben hätte!  
Achtung: Skizzen nur als Diskussionsanstoss nur auf die Schnelle, schlampig und provisorisch!
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Höllerhansl am August 08, 2015, 22:31:03
Wenn die Linien 3 und 6, wie beabsichtigt, verlängert werden sollen, wird diese Schleife nicht mehr benötigt. Außerdem wäre es unlogisch die Linie 1 in den Wartebereich einer anderen Linie einzubinden!  
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: amoser am August 08, 2015, 22:44:32

Wenn die Linien 3 und 6, wie beabsichtigt, verlängert werden sollen, wird diese Schleife nicht mehr benötigt. Außerdem wäre es unlogisch die Linie 1 in den Wartebereich einer anderen Linie einzubinden!  


Deine erste Begründung ist sogar ein verstärkendes Argument dafür, die Linie 1 über diese Schleife zu führen, damit nicht der Fall eintritt, dass diese teure Investition schon nach so kurzer Zeit nicht mehr gebraucht wird. Die zweite Begründung ist längerfristig demnach auch nicht mehr zutreffend und für die Zeit bis zur Realsierung der angesprochenen Verlängerungen wären zwei Gleise für drei Linien durch die Einrichtung einer einfachen Kontaktvoranmeldung sicher problemlos machbar. Beispielsweise könnte Gleis 1 der Linie 1 vorbehalten sein und wird nur bei einer besonderen betrieblichen Situation (z.B. ein Zug der beiden Linien 3 oder 6 muss den auf Gleis 2 stehenden Zug überholen) von anderen Zügen befahren. Auch am Hauptbahnhof hat es einige Zeit nur zwei Gleise für die Linien 1, 2 und 3 gegeben bzw. haben die Linien 3 und 6 lange Jahre nur das 1. Gleis befahren.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Höllerhansl am August 09, 2015, 11:25:41


1. Dann stellt sich aber gleich die Frage, wozu diese Schleife überhaupt errichtet wurde. Denn wenden konnten/können die Linien 3 und 6 auch in der Remise 'Alte Poststraße'. Wird ja jetzt auch so gemacht ....
2. Der erwähnte 'Wartebereich einer anderen Linie' kann ja wohl kein ernst gemeintes Argument sein. Wie war das noch gleich bei der Schleife Hauptbahnhof? Die Antwort steht in amosers Beitrag #40 ...


Die Frage kann Dir (wenn er will) der zuständige Verkehrsplaner beantworten. Allerdings ist die persönliche Kommunikation immer besser.
Die ursprüngliche Schleifenanlage wurde im Bereich Alte Poststraße, Oswaldgasse und Pommergasse geplant, aber dann verworfen.
Die Umlegung der Linie 1 ist schon seit 5 Jahren bekannt, siehe die bereits im Jahr 2010 mitgebaute Fahrleitung im Straßenzug Laudongasse/Asperngasse.

Die Wendeanlage in der Laudongasse hat ein viel größeres Einzugsgebiet als die Schleife in der Remise III.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: amoser am August 09, 2015, 12:26:11

Die Frage kann Dir (wenn er will) der zuständige Verkehrsplaner beantworten. Allerdings ist die persönliche Kommunikation immer besser.
Die ursprüngliche Schleifenanlage wurde im Bereich Alte Poststraße, Oswaldgasse und Pommergasse geplant, aber dann verworfen.
Die Umlegung der Linie 1 ist schon seit 5 Jahren bekannt, siehe die bereits im Jahr 2010 mitgebaute Fahrleitung im Straßenzug Laudongasse/Asperngasse.

Die Wendeanlage in der Laudongasse hat ein viel größeres Einzugsgebiet als die Schleife in der Remise III.


Die Causa zeigt die leidige Situation der Grazer Verkehrsplanung auf, nach der nicht Planungsvorhaben das Ziel bestimmen, sondern Gegnerschaften und Widerstände: Wenn die kostengünstigere Schleife im Bereich Oswaldgasse/Pommergasse gekommen wäre, hätte es keine Verbesserung der Erschließung der unteren Laudongasse und wohl auch keine Herausnahme der Linie 1 aus der Alten Poststraße gegeben. Da diese Schleife jedoch nicht durchsetzbar war, wurde die ohne besondere Widerstände machbare Schleife Asperngasse-Laudongasse-Stradiotgasse-Daungasse-Asperngasse gewählt. Damit wurden - ohne ursprüngliche Absicht - eine Verbesserung des Erschließungsbereiches erreicht und die Verlegung der Linie 1 ermöglicht. Zu den unnötigen Kosten eines zweimaligen Straßenaufbruches im Schleifenbereich Asperngasse - Laudongasse wiederhole ich mich: Wenn die Umlegung der Linie 1 und deren durchgehende Führung im Straßenplanum schon mit dem Schleifenbau 2010 geplant waren (Oberleitung als faktischer Hinweis), hätte man die Schienen aus enormen Einsparungsgründen in diesem Bereich schon damals mitverlegen müssen! Bei der bekannten budgetären Notsituation der Grazer Finanzen - insbesondere was den Tramausbau betrifft - hätte jedoch eine stadteinwärtige Führung der Linie 1 über die Schleife die Kosten ohne Angebots- und betriebliche Ablaufverschlechterung noch wesentlich weiter verringert! Als Gründe für die Nichtausführung dieser Variante sind nur Aspekte zu aktzeptieren, wie sie Dietmar in seinem vorangehenden Posting nennt.
Was die Zukunft betrifft, wird sich die Wartesituation in der Laudongasse für stadteinwärts wollende Fahrgäste an Werktagen so abspielen, dass sie am Schleifeneck rätselnd passen werden, ob ein Zug der Linie 1 kommt oder doch der 3er oder 6er früher abfahren! Es wird sich das gleiche ärgerliche Spiel wiederholen, das früher bei der Maut Eggenberg für die Linien 1 und 7 üblich war, als diese stadteinwärts noch getrennte Haltestellen hatten.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: invisible am August 09, 2015, 13:16:34

Die Wendeanlage in der Laudongasse hat ein viel größeres Einzugsgebiet als die Schleife in der Remise III.


Außerdem hieß es die letzten Jahre ja immer, dass die Remise 3 aufgelassen werden sollte. Dieser Plan soll jetzt ja wieder fallen gelassen worden sein; im Gegenteil soll die Remise 3 ja angeblich sogar ausgebaut werden.

Da könnte die Schleife durchaus hilfreich sein: man könnte sich - wenn man von der Remise hinten raus eine neues Gleis durch die Daungasse legt - das Schleifengleis auf dem Remisengelände sparen und dadurch dort einiges an Platz gewinnen.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Martin am August 09, 2015, 13:33:48

Es wird sich das gleiche ärgerliche Spiel wiederholen, das früher bei der Maut Eggenberg für die Linien 1 und 7 üblich war, als diese stadteinwärts noch getrennte Haltestellen hatten.

Wenn man sicher gehen möchte, kann man zur Haltestelle Asperngasse gehen, die keine zweihundert Meter entfernt von der Schleife Laudongasse ist, direkt nach der Einmündung der Schienen von der Daungasse in die Asperngasse.  :-\
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Martin am August 09, 2015, 14:31:23
Die Haltestelle Asperngasse ist auch entsprechend sinnlos, da man hier dann 3 Haltestellen direkt hintereinander hat.

Wieder eine Verschlechterung, da es auf 3 und 6 keine zusätzlichen Kurse geben wird. Die SL 3 ist aber derzeit schon an der Grenze des Machbaren, was die Fahrzeiten betrifft.

Wer sich an alle Begrenzungen hält, schafft einen Umlauf auf der SL 3 in der HVZ nicht in der vorgegeben Zeit samt Ausgleichszeit!
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Empedokles am August 10, 2015, 06:57:57
Man beachte auch die Diskussion im "Haltestellen-Thread":
http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php?topic=10542.msg137801#msg137801

Am Dienstag und am Mittwoch werden in 2 Nachtschichten (22:00 bis 6:00 Uhr) die Schienen auf der Kreuzung Alte Poststraße verlegt.

LG, E.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Karagaxa am August 10, 2015, 22:50:34

Was die Zukunft betrifft, wird sich die Wartesituation in der Laudongasse für stadteinwärts wollende Fahrgäste an Werktagen so abspielen, dass sie am Schleifeneck rätselnd passen werden, ob ein Zug der Linie 1 kommt oder doch der 3er oder 6er früher abfahren! Es wird sich das gleiche ärgerliche Spiel wiederholen, das früher bei der Maut Eggenberg für die Linien 1 und 7 üblich war, als diese stadteinwärts noch getrennte Haltestellen hatten.


Nein, das werden die stadteinwärts fahren wollenden Fahrgäste nicht zu machen brauchen, weil die Linie 1 im erwähnten Schleifeneck gar keine Haltestelle haben wird. - Leider! Denn dann hätte man sich die Nirwana-Haltestellen in der Asperngasse erspart.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: amoser am August 11, 2015, 00:05:31


Was die Zukunft betrifft, wird sich die Wartesituation in der Laudongasse für stadteinwärts wollende Fahrgäste an Werktagen so abspielen, dass sie am Schleifeneck rätselnd passen werden, ob ein Zug der Linie 1 kommt oder doch der 3er oder 6er früher abfahren! Es wird sich das gleiche ärgerliche Spiel wiederholen, das früher bei der Maut Eggenberg für die Linien 1 und 7 üblich war, als diese stadteinwärts noch getrennte Haltestellen hatten.


Nein, das werden die stadteinwärts fahren wollenden Fahrgäste nicht zu machen brauchen, weil die Linie 1 im erwähnten Schleifeneck gar keine Haltestelle haben wird. - Leider! Denn dann hätte man sich die Nirwana-Haltestellen in der Asperngasse erspart.


Dann gibt es die Spezialität, dass an Sonn- und Feiertagen ein anderes Haltestellenangebot besteht als an Werktagen. Wieder einmal eine römische I für die Verkehrsplanung!
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: hepi am August 12, 2015, 06:56:20
Weiß jemand, ob die Schienen in der Alten Poststraße, die ja nun nicht mehr befahren werden, entfernt werden?
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Variobahn am August 12, 2015, 07:52:31
Ja - weiß jemand!  :hehe:

Ja - werden entfernt!

Nein - nicht jetzt!

Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Ch. Wagner am August 12, 2015, 08:38:09

Ja - weiß jemand!  :hehe:
Ja - werden entfernt!
Nein - nicht jetzt!


Das Kulturam der Stadt Graz möchte versuchsweise Sonntag vormittag Draisinenfahrten anbieten. Mit verschiedenen Musikgruppen, wie etwa den Edelseern.

LG! Christian
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: amoser am August 12, 2015, 10:18:18


Ja - weiß jemand!  :hehe:
Ja - werden entfernt!
Nein - nicht jetzt!


Das Kulturam der Stadt Graz möchte versuchsweise Sonntag vormittag Draisinenfahrten anbieten. Mit verschiedenen Musikgruppen, wie etwa den Edelseern.

LG! Christian


Historisch einstimmsamer wären diese am stadtauswärtigem Gleis, da es der ursprünglichen Seitenlage näher liegt!
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Empedokles am August 14, 2015, 21:10:02
Heute ist mir klar geworden, warum die Gleise so weit in die Haltestelle Laudongasse hinein abgetragen wurden:
Das stadtauswärtsführende Gleis des 1-ers erhält gar keine 3-Wegweiche, um mit den Linien 3 und 6 wie gewohnt in die Endhaltestelle einzufahren. Wahrscheinlich ist es geplant, die ehemalige Innenbogenweiche am stauswärtsführenden Gleis gar nicht mehr einzubauen und stattdessen weiter östlich eine normale Weiche zu installieren, deren abzweigender Schienenstrang nur einmal das neue stadteinwärtsführende Gleis des 1-ers kreuzen muss. Erst nach dieser Kreuzung wird höchstwahrscheinlich die weitere Verzweigung in die Endhaltestelle des 3-ers und des 6-ers erfolgen. Diese Maßnahme würde aber bedeuten, dass künftig nicht mehr zwei Garnituren hintereinander in der Endhaltestelle ausreichend Platz finden.

LG, E.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: TW 529 am August 14, 2015, 23:00:46
Und ein paar Bilder von heute!

Wird in der Daungasse ein Bushaltestelle errichtet?

Die Haltestelle Asperngasse ist schon zu erkennen!
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Cerberus2 am August 14, 2015, 23:02:46

Diese Maßnahme würde aber bedeuten, dass künftig nicht mehr zwei Garnituren hintereinander in der Endhaltestelle ausreichend Platz finden.


Hat jemand eine Idee, welchen Sinn bzw. welche Vorteile diese Lösung bieten soll?
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Amon am August 15, 2015, 01:52:37
Wenn wir optimistisch (!) davon ausgehen, dass in ein paar Jahren keine reguläre Linie mehr ihre Endstation in der Laudongasse haben wird, sollen zwei einache Haltestellen eingentlich genügen. Ob das tatsächlich der Grund ist, weiß ich natürlich nicht.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Ch. Wagner am August 15, 2015, 11:24:58

Wird in der Daungasse ein Bushaltestelle errichtet?


Es handelt sich um die "Kasseler Bordsteine", die speziell für Bushaltestellen gebaut werden. In Österreich werden sie nur in Graz verwendet. Da hat jemand sehr vorausschauend geplant.

Zur Ergänzung: diese Steine werden richtigerweise bei allen Renovierungen und Neubauten eingesetzt.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: TW 529 am August 15, 2015, 12:24:39


Wird in der Daungasse ein Bushaltestelle errichtet?


Es handelt sich um die "Kasseler Bordsteine", die speziell für Bushaltestellen gebaut werden. In Österreich werden sie nur in Graz verwendet. Da hat wohl jemand sehr vorausschauend geplant.

Das ist mir auch klar dass dort eine Bushaltestelle entsteht, mich würde nur interessieren für welche Buslinie?
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: amadeus am August 15, 2015, 13:17:35

Das ist mir auch klar dass dort eine Bushaltestelle entsteht, mich würde nur interessieren für welche Buslinie?


Möglicherweise fährt 85 den Bahnhof nicht mehr an.
Möglicherweise fährt 85 in Richtung Reininghaus.
Möglicherweise sehe ich auch nur zu schwarz.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Immanuel Cunt am August 15, 2015, 14:21:13


Das ist mir auch klar dass dort eine Bushaltestelle entsteht, mich würde nur interessieren für welche Buslinie?


Möglicherweise fährt 85 den Bahnhof nicht mehr an.
Möglicherweise fährt 85 in Richtung Reininghaus.
Möglicherweise sehe ich auch nur zu schwarz.


Möglicherweise hält dort künftig der Ersatzverkehr.
Möglicherweise wendet dort der künftige Reininghausbus (59?).
Möglicherweise baut man einfach mal eine Haltestelle und überlegt sich später, wofür man die brauchen könnte (siehe Busterminal Don Bosco) ...

Jedenfalls sind Stadt und HGL bei diesem Projekt mit Infos äußerst zurückhaltend.

lg, IC

PS: Im GR-Stück steht auch nix dazu (http://www.graz.at/cms/dokumente/10248052_410977/b1ea61b3/A8-65599_2014_10%20A10_8.PDF (http://www.graz.at/cms/dokumente/10248052_410977/b1ea61b3/A8-65599_2014_10%20A10_8.PDF)).
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: invisible am August 15, 2015, 14:25:38


Diese Maßnahme würde aber bedeuten, dass künftig nicht mehr zwei Garnituren hintereinander in der Endhaltestelle ausreichend Platz finden.


Hat jemand eine Idee, welchen Sinn bzw. welche Vorteile diese Lösung bieten soll?


Ev. geringere Erhaltungskosten, da der 1er nur über eine der beiden Weichen fährt.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Immanuel Cunt am August 15, 2015, 14:32:43



Diese Maßnahme würde aber bedeuten, dass künftig nicht mehr zwei Garnituren hintereinander in der Endhaltestelle ausreichend Platz finden.


Hat jemand eine Idee, welchen Sinn bzw. welche Vorteile diese Lösung bieten soll?


Ev. geringere Erhaltungskosten, da der 1er nur über eine der beiden Weichen fährt.


Jedenfalls eine einfachere Weichenkonstruktion, da sonst mit doppelten vorgezogenen Zungen (also ein kurzes Stück 3fach-Gleis) gearbeitet werden müsste sowie weniger Gerumpel für die Anrainer, da weniger Herzstücke befahren werden müssen.

lg, IC
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: amadeus am August 15, 2015, 17:06:25

Möglicherweise hält dort künftig der Ersatzverkehr.


Dachte ich mir zuerst auch. Aber Ersatzverkehr hält üblicherweise dort wo das zu Ersetzende halten würde.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: TW 529 am August 15, 2015, 17:56:53


Möglicherweise hält dort künftig der Ersatzverkehr.


Dachte ich mir zuerst auch. Aber Ersatzverkehr hält üblicherweise dort wo das zu Ersetzende halten würde.

Naja man hat die neue Haltestelle Asperngasse dort von der man direkt in den SEV umsteigen kann, da ja die Linien 1, 3, 6 dort halten, bzw. bei Innenstadtsperre auch die Linie 7!
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Höllerhansl am August 19, 2015, 14:50:54
Bauzustand Laudongasse am 19.8.2015:
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Ch. Wagner am August 19, 2015, 15:29:57

Bauzustand Laudongasse am 19.8.2015:


Und so a schöne Oberleitung, einfach eine Augenweide!
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Gipfelrast am August 20, 2015, 08:46:42
Die Weiche wird gerade eingebaut, drei Handybilder von heute früh:

(http://i821.photobucket.com/albums/zz135/kig8472/20150820_080304_zps4dtpjwgq.jpg)

(http://i821.photobucket.com/albums/zz135/kig8472/20150820_080326_zpsdycapbna.jpg)

(http://i821.photobucket.com/albums/zz135/kig8472/20150820_080304_zps4dtpjwgq.jpg)

LG
Gert
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Höllerhansl am August 20, 2015, 15:43:33
Zu Mittag war die Weiche und Gleiskreuzung eingebaut.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Empedokles am August 26, 2015, 01:31:15
In der Nacht vom 24. auf den 25. August wurden in der Laudongasse die Weiche samt Kreuzung eingebaut und verschweisst. Gestern wurden am Tag bereits die Zwischenräume der Gleise mit Beton verfüllt. Des weiteren wurden in derselben Nacht die Oberleitungen in der Laudongasse fertiggestellt. Lediglich im inneren Gleisbogen zur Asperngasse scheint augenscheinlich eine geringfügige Anpassung notwendig zu werden.

Die stadtauswärtige Haltestelle der drei Linien 1, 3 u. 6 in der Asperngasse wird anscheinend doch nur als Einfachhaltestelle ausgeführt. Von der stadteinwärtigen gemeinsamen Haltestelle dieser drei Linien ist noch immer nichts zu sehen. Im Bereich der neuen Haltestelle "Georgigasse" wurde gestern die Zufahrt zu den Häusern Laudongasse 22 a bis d asphaltiert.

LG, E.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: 222 am August 26, 2015, 15:37:00
Was passiert wohl mit der "alten" Weiche, die erst wenige Jahre in der Laudongasse gedient hat, werden sich sicher viele von uns gedacht haben?! Kann die irgendwo weiterverwendet werden?
Zumindest der Weichenanfang mit den -zungen ist offensichtlich in der neuen Verzweigungsweiche weiterverwendet worden. "Alt" und "Neu" und die Schweißstellen sind auf den Fotos gut erkennbar.  
Der Rest der Weiche wird wohl den Weg des alten Eisens gehen oder gibt es bei der Verzweigungsweiche in der Stradiotgasse noch eine kleine Überraschung?
LG
222
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Empedokles am August 28, 2015, 20:25:54

... oder gibt es bei der Verzweigungsweiche in der Stradiotgasse noch eine kleine Überraschung?


Diese Weiche wurde letzte Nacht eingebaut.

Ein kleiner Rundgang von heute vormittag >>>


LG, E.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Höllerhansl am August 29, 2015, 15:29:42
....und so sieht das Ganze von der anderen Seite aus. Im verkürzten Haltestellenbereich kann nun max. ein 40 m Wagen stehen (gibt es allerdings noch nicht in Graz).
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: invisible am August 30, 2015, 01:13:11

....und so sieht das Ganze von der anderen Seite aus. Im verkürzten Haltestellenbereich kann nun max. ein 40 m Wagen stehen (gibt es allerdings noch nicht in Graz).


Ja, jetzt ist das Wettrennen eröffnet: gibts zuerst 40m-Züge oder dort nur mehr eine (oder gar keine) planmäßige Endstation mehr :)
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Höllerhansl am September 01, 2015, 15:35:32
Die Schleife Laudongasse ist nun wieder am Schienennetz komplett angeschlossen. An der Haltestelle Asperngasse (stadtauswärts) wird gerade gearbeitet.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Höllerhansl am September 04, 2015, 22:46:39
Am 14.September 2015 soll die Schleife Laudongasse und damit auch die neue Gleistrasse der Linie 1 in Betrieb gehen. Es fehlte daher noch die Haltestelle Asperngasse statdteinwärts. Derzeit wird gerade daran gebaut.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Variobahn am September 05, 2015, 19:16:29
12.9. meines Wissens!
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Höllerhansl am September 05, 2015, 22:16:44

12.9. meines Wissens!

Ist richtig.
Siehe auch hier:   http://www.holding-graz.at/linien/fahrgastinformation/verkehrsmeldungen/umleitungen.html?linie=1#lin

Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: loger am September 07, 2015, 17:48:32
wegen Regen vorzeitig aus . loger
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Martin am September 10, 2015, 15:06:19
Im Moment ist gerade die Abnahmefahrt mit TW 501 im Gange. - Danke an Dominik505 für die Meldung.  :one:
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: danihak am September 10, 2015, 16:56:46

Im Moment ist gerade die Abnahmefahrt mit TW 501 im Gange. - Danke an Dominik505 für die Meldung.  :one:


(http://www.styria-mobile.at/media/user/dapi/2015/Feber/DSC_1672.JPG)

TW 501 als Probefahrt in der Laudongasse, 10.09.2015

(http://www.styria-mobile.at/media/user/dapi/2015/Feber/DSC_1679.JPG)

TW 501 als Probefahrt in der Asperngasse, 10.09.2015
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: 222 am September 10, 2015, 17:48:20
Noch ein paar Fotoeindrücke von der nachmittäglichen Abnahmefahrt ...
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: 222 am September 10, 2015, 17:52:39
Der Bauzustand der Haltestelle Asperngasse heute am Nachmittag. Ob sich das bis Samstag ausgeht?  ???
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: TW 581 am September 11, 2015, 00:24:29
Das dürfte sich wohl kaum ausgehen!
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Empedokles am September 11, 2015, 07:58:51

Noch ein paar Fotoeindrücke von der nachmittäglichen Abnahmefahrt ...


Wie ich dem Bild DSC_0815 entnehmen kann, wurde die Haltestelle Georgigasse noch immer nicht mit einer Stele ausgerüstet! Bei Betriebsstörungen wird der Fahrgast trotz Haltestellenhäuschen weiterhin im Regen stehen bleiben, denn Lautsprecherdurchsagen sind in Graz nicht üblich!

LG, E.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Martin am September 11, 2015, 09:48:58
Noch ein paar Bilder von Dominik505 von oben!  :one:

Danke!
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Immanuel Cunt am September 11, 2015, 18:53:00

Der Bauzustand der Haltestelle Asperngasse heute am Nachmittag. Ob sich das bis Samstag ausgeht?  ???


Hat heute Nachmittag nicht viel anders ausgeschaut. Mir wurde gesagt, dass diese Haltestelle erst in einer Woche in Betrieb gehen wird.
Ich frage mich allerdings, warum man hier solange herumgetrödelt hat? Vom Bauablauf her hats da keinerlei gegenseitige Behinderungen gegeben.

lg, IC
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: TW 581 am September 11, 2015, 20:02:51
Dürfte sehr eng werden, mals schauen wie es morgen laufen wird.

Asperngasse Ri. stadteinwärts wird die kommenten Tage noch nicht fertig sein.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: andi747 am September 11, 2015, 20:15:04
Heute gegen 18 Uhr nochmals Probefahrten mit TW 607 in der Schleife Laudongasse.
Hinweisschild an der neuen Haltestelle in Richtung Stadt, dass diese erst ab 18.09. in Betrieb gehen wird.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: TW 529 am September 11, 2015, 20:24:21
Wo bleibt dann morgen die SL 1 von Eggenberg kommend stehen wenn die Haltstelle Asperngasse noch nicht fertig ist, zum Umsteigen in den SEV Ri. Innenstadt da diese ja wegen der Demo gesperrt ist?  ::)
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: TW 581 am September 11, 2015, 21:45:04

Wo bleibt dann morgen die SL 1 von Eggenberg kommend stehen wenn die Haltstelle Asperngasse noch nicht fertig ist, zum Umsteigen in den SEV Ri. Innenstadt da diese ja wegen der Demo gesperrt ist?  ::)


Morgen sind wir schlauer.  ;D ;D
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Höllerhansl am September 11, 2015, 21:49:58


Hinweisschild an der neuen Haltestelle in Richtung Stadt, dass diese erst ab 18.09. in Betrieb gehen wird.


...und hier der entsprechende Fotobeweis.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: FlipsP am September 11, 2015, 22:38:02
Wenigstens ist die Werbung schon vorhanden
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Martin am September 12, 2015, 06:55:48
Heute früh kurz nach 5:00 befuhr der erste Kurswagen der Straßenbahnlinie 1 die neue Strecke in der Laudongasse.
TW 609 hatte die Ehre und ist hier bei der Premiere in der neuen Haltestelle Georgigasse zu sehen.

Wünsche einen schönen Tag!
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: FlipsP am September 12, 2015, 09:04:37
Wow!
Das Foto gefällt mir super :one:
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: andi747 am September 12, 2015, 11:49:05
Seit heute ist auch wieder die Umkehrschleife Laudongasse im Betrieb.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: TW 529 am September 12, 2015, 21:24:40
TW 610 im neuen Streckenabschnitt Laudongasse Ri. Eggenberg!  ;)
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Empedokles am September 13, 2015, 07:09:38
Seit Freitag abend ist die LSA (Ampel) an der Kreuzung Alte Poststraße / Georgigasse in Betrieb. Die Grünphasen dauern für jede Richtung etwa 30 Sekunden. Die Grünphasen für die Nord/Süd-Richtung halte ich für zu kurz bemessen. In der Zeit zwischen 0:00 und 5:00 Uhr gibt es leider kein Gelb blinken! Das heisst, dass während dieser Zeit alle LKW vermehrt bremsen und anfahren müssen; und es fahren in der Nacht verdammt viele.

Das Rollgeräusch der Straßenbahn ist inzwischen auch um einiges lauter geworden! Es kann aber sein, dass sich das bei eingefahrenen Schienen wieder beruhigen wird.(?) Sogesehen ist die Lärmbelastung der Anrainer weiter angestiegen und es fehlt jetzt nur noch, dass der Taxistandplatz in der Alten Poststraße wieder seinen alten Standort bezieht ...

HG, E.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Empedokles am Januar 08, 2016, 17:42:11

Seit Freitag abend ist die LSA (Ampel) an der Kreuzung Alte Poststraße / Georgigasse in Betrieb. Die Grünphasen dauern für jede Richtung etwa 30 Sekunden. Die Grünphasen für die Nord/Süd-Richtung halte ich für zu kurz bemessen. In der Zeit zwischen 0:00 und 5:00 Uhr gibt es leider kein Gelb blinken! Das heisst, dass während dieser Zeit alle LKW vermehrt bremsen und anfahren müssen; und es fahren in der Nacht verdammt viele.


Noch im Dezember des Vorjahres hat diese LSA anscheinend ein anderes Programm bekommen. Es wurden KFZ-Schaltstellen in die Fahrbahndecke eingebaut, wodurch der geringere Querverkehr quasi "angemeldet" wird. Dadurch ist die Lärmbelastung weitaus erträglicher geworden!

Sehr eigenartig empfinde ich noch immer die neue Bodenmarkierung auf der Kreuzung Laudongasse / Asperngasse. Dadurch wird das Geradeausfahren für den MIV nach Osten fast unmöglich! Fast jeder Autofahrer fährt über die Sperrlinien. Außerdem behindert sich an der dortigen LSA die Straßenbahn selber! Der stadteinwärtsfahrende 1er muss dort anhalten, wenn eine BIM stadtauswärts fährt. Das kann mitunter sogar länger dauern, wenn es an der Haltestelle Asperngasse irgendwelche Probleme gibt.

LG, E.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Martin am Januar 08, 2016, 18:08:03
Wo muss der 1er genau anhalten?
Vor der Kreuzung mit der Aspetngasse? Das macht ja null Sinn.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Variobahn am Januar 08, 2016, 18:18:38
Wieso anhalten? An der Lange Gasse und bei der Karl-Morre-Straße biegt die STraßenbahn auch bei rot für den KFZ-Verkehr ab.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Martin am Januar 08, 2016, 18:19:42
Lauzilgasse auch - oder?
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Empedokles am Januar 08, 2016, 23:00:09

Wo muss der 1er genau anhalten?
Vor der Kreuzung mit der Aspetngasse? Das macht ja null Sinn.


Ja, genau dort!
Wenn die LSA an der Kreuzung Laudongasse / Asperngasse durch einen stadtauswärtsfahrenden Straßenbahnzug (1,3 u. 6) für den 1er stadteinwärts auf "Halt" geschaltet wird! Und genau DAS macht ja wirklich keinen Sinn!

Es geht ja auch noch schlimmer:
Der stadteinwärtsfahrende 1er muß schon wegen*) eines in die Wendeschleife einfahrenden 3ers oder 6ers vor der LSA "Stradiotgasse" anhalten und dann auch noch zusätzlich vor der LSA "Laudongasse / Asperngasse", wenn stadtauswärts eine weitere BIM folgen sollte.

Noch kurioser ist der Fall, wenn auf diesem Streckenabschnitt nur mehr die Linie 1 unterwegs ist:
Der stadtauswärtsfahrende 1er "behindert" den stadteinwärts fahrenden 1er durch diese "blöde" Ampelschaltung.

Da gehörte irgendwie ein Zusatzschild "ausgenommen Straßenbahn" am Ampelmast montiert(?). Ansonst gilt das Rotlicht natürlich auch für Schienenfahrzeuge.


LG, E.

*) Edit: Das Wort "wegen" verlangt nach dem Genitiv. Tschuldigung!
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Januar 08, 2016, 23:10:03
Zuständigkeit: Stadt Graz.

W.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Empedokles am Februar 15, 2016, 07:28:18
Jetzt wurde in der Asperngasse eine weitere LSA für den stadteinwärtsfahrenden 1er aufgestellt!


LG, E.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Variobahn am Februar 15, 2016, 10:56:37
Die gibt es dort (wo der 3er und 6er einbiegen) aber schon seit ein paar Monaten!
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Empedokles am Februar 15, 2016, 22:28:24

Die gibt es dort (wo der 3er und 6er einbiegen) aber schon seit ein paar Monaten!


Also, mir ist das erstmals vor ca. 14 Tagen aufgefallen. Diese neue Anlage ist derzeit noch nicht in Betrieb.
Ich habe mir im Stillen nur gedacht, daß die HGL einen schönen Patzen Geld für so eine unbedeutende Kreuzung verpulvert!
Aber heutzutage muß ja anscheinend alles "absolut abgesichert" sein!

ICH hätte mich zB. sehr darüber gefreut, wenn dieser Patzen Geld endlich für eine Anzeige-Stele an der Hast. "Georgigasse" verwendet worden wäre.


LG, E.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: TW 581 am Februar 15, 2016, 22:38:17
Passen doch perfekt zu den Hochkettenmasten, da wählt man wohl die höchsten und hässlichsten gleich mit aus, passt zum Gesamtbild.  :pfeifend: :pfeifend:

FGI Anzeigen werden bis die neue etwa am Karlauergürtel nicht installiert sind und gehen wohl nichts mehr kommen, haben wir halt 3 - 4 verschiedene Anzeigentypen aber warum investiert man es nicht in gute LED Anzeigen wie in Dresden oder Innsbruck schon längst üblich sind.
Zitat
ICH hätte mich zB. sehr darüber gefreut, wenn dieser Patzen Geld endlich für eine Anzeige-Stele an der Hast. "Georgigasse" verwendet worden wäre.

Solche FGI Anzeigen könnten doch noch viele Stationen gut vertragen.  :pfeifend: :pfeifend:
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: invisible am Februar 15, 2016, 23:37:28


Die gibt es dort (wo der 3er und 6er einbiegen) aber schon seit ein paar Monaten!


Also, mir ist das erstmals vor ca. 14 Tagen aufgefallen. Diese neue Anlage ist derzeit noch nicht in Betrieb.
Ich habe mir im Stillen nur gedacht, daß die HGL einen schönen Patzen Geld für so eine unbedeutende Kreuzung verpulvert!


Boah, noch schircher wär's auch nicht mehr gegangen... Wozu überhaupt der Galgen? Wenn es unbedingt zwei Ampeln sein müssen (wegen Ausfallsicherheit) dann kann man die auch einfach übereinander am selben Mast (der hier sinnvollerweise der ohnehin vorhandene Oberleitungsmast gewesen wäre) befestigen...
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Februar 16, 2016, 09:16:06
Die Ampel ist da schon "länger". Besitzer ist aber die Stadt Graz und nicht die HGL!

W.
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Ch. Wagner am Februar 16, 2016, 09:26:07

Patzen


Servus Empedokles,
da du ja ein Freund des Richtigschreibens bist, erlaube ich mir den Hinweis, daß es "Batzen" heißt.
LG! Christian
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: invisible am Februar 16, 2016, 12:28:24

Die Ampel ist da schon "länger". Besitzer ist aber die Stadt Graz und nicht die HGL!


Und deswegen kann man das Lamperl nicht an den Oberleitungsmast hängen?

Ist doch völlig egal, wem die Ampel "gehört", es bleibt eine leicht vermeidbare (und auch unnötig teure) Verschandelung...
Titel: Re: Umlegung Linie 1 Laudongasse/Asperngasse
Beitrag von: Immanuel Cunt am März 09, 2016, 22:39:21
Die VLSA Laudongasse/Asperngasse wurde nun mit einem "Straßenbahn biegt bei Gelb oder Rot ein"-Signal ausgestattet. Der stadteinwärtsfahrende 1er muss nun hier nicht mehr unnötig warten.

lg, IC