Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Allgemein => Inland => Thema gestartet von: Martin am Juni 02, 2015, 17:27:54

Titel: Das große Sparen in Kärnten
Beitrag von: Martin am Juni 02, 2015, 17:27:54
http://kaernten.orf.at/news/stories/2714225/

Der grüne Umweltlandesrat will Bahnlinien einstellen. - Ohne Worte...  :hammer:
Titel: Re: Das große Sparen in Kärnten
Beitrag von: ubim am Juni 02, 2015, 18:11:52
Es ist unfassbar, Bahnstrecken einzustellen kann doch auf lange Sicht keine Lösung sein und es ist mir schleierhaft, wieso bei jeder Budgetdiskussion als Erstes auf die Nebenbahnen losgegangen wird, obwohl die doch die Adern mancher Regionen sind. Das gerade ein grüner Umweltlandesrat so etwas fordert, schockiert noch mehr. Meine Meinung: Jede Schienenverbindung MUSS erhalten werden, denn wir wissen alle, wie langwierig es ist, dass neue Bahnen gebaut werden und wir wissen auch, welchen Nutzen eine Bahn hat. (Offtopic: Im Übrigen bin ich gespannt, wer in der Steiermark das Verkehrsruder übernehmen wird und was uns da erwarten wird)
Titel: Re: Das große Sparen in Kärnten
Beitrag von: 4010 am Juni 02, 2015, 22:42:18
Ein Sparvorschlag von Holub: ,,Wir werden gewisse Bahnstrecken einstellen müssen, weil uns das Geld ausgeht."

Also entschuldigt, aber das klingt nicht nach einem Wollen oder einem Vorschlag (wie es der Betrunkene Journalist vom Dienst beim ORF formuliert) und schon gar nicht nach einer Forderung, sondern nach einer bitteren Konsequenz. Und wer für die Finanzmisere verantwortlich ist, das ist uns hoffentlich allen klar ::)
Titel: Re: Das große Sparen in Kärnten
Beitrag von: 4020er am Juni 02, 2015, 22:56:01
Zitat
Laut FPÖ-Landesparteiobmann Christian Ragger mache die rot-grün-schwarze Koalition trotz Spar-Reformdrucks im alten Stil weiter.

Bitte, kann den Blaunen endlich jemand den Mund stopfen!? Zuerst ein ganzes Bundesland in den Ruin treiben und dann auch noch darüber jammern, dass andere Parteien die Scheiße das Debakel wieder richten müssen:
Das Sparpaket, das die Landesregierung noch vor dem Sommer fertig schnüren will, war Bedingung, dass Kärnten den dringend benötigten Kredit über 343 Millionen Euro bekam.

4010 ist uneingeschränkt zuzustimmen.
Titel: Re: Das große Sparen in Kärnten
Beitrag von: Martin am Juni 03, 2015, 08:51:08

Ein Sparvorschlag von Holub: ,,Wir werden gewisse Bahnstrecken einstellen müssen, weil uns das Geld ausgeht."

Also entschuldigt, aber das klingt nicht nach einem Wollen oder einem Vorschlag (wie es der Betrunkene Journalist vom Dienst beim ORF formuliert) und schon gar nicht nach einer Forderung, sondern nach einer bitteren Konsequenz. Und wer für die Finanzmisere verantwortlich ist, das ist uns hoffentlich allen klar ::)


Alles klar, aber trotzdem kann es nicht sein, dass Infrastruktur einfach so weggeworfen wird. Von einem Grünen wird man wenigstens erwarten dürfen, dass er um Bahninfrastruktur kämpft.
Jegliche Einstellung von Bahnlinien ist der falsche Weg. - Wenn man möchte, findest man sicher Möglichkeiten, den Betrieb zu finanzieren.
Titel: Re: Das große Sparen in Kärnten
Beitrag von: Walter4041 am Juni 03, 2015, 09:15:24

Alles klar, aber trotzdem kann es nicht sein, dass Infrastruktur einfach so weggeworfen wird. Von einem Grünen wird man wenigstens erwarten dürfen, dass er um Bahninfrastruktur kämpft.
Jegliche Einstellung von Bahnlinien ist der falsche Weg. - Wenn man möchte, findest man sicher Möglichkeiten, den Betrieb zu finanzieren.


Ich glaube, in Kärnten wird man noch bei viel wichtigeren Sachen sparen müssen, um die Budgetziele zu erreichen. :-\