Am 10. November wird der längste der neun Güterverkehrskorridore im europäischen Eisenbahnnetz als One-Stop-Shop (OSS) eröffnet. Dies gab der schwedische Verkehrsbehörde Trafikverket am 11.06.15 bekannt.
Der Korridor Scanmed RFC Scandinavian-Mediterranean Rail Freight Corridor (http://www.banekonference.dk/sites/default/files/slides/10/7.1.2%20Banebranchen.pdf) reicht von Stockholm und Oslo bis nach Palermo in Sizilien. Von den vier während der Planung auf der Strecke vorhandenen Flaschenhälsen sind schon die Øresund-Brücke und die Hochgeschwindigkeitsstrecke Milano - Napoli in Betrieb gegangen. Als noch vorhandene Flaschenhälse müssen die Fehmarn-Belt-Querung und der Brennerbasistunnel ausgebaut werden.
Das Management des One-Stop-Shops besteht aus Vertretern der Infrastrukturinhaber in Norwegen, Schweden, Dänemark, Deutschland, Österreich und Italien und wird von Lars Stenegard bei Trafikverket geführt. Der One-Stop-Shop befindet sich in Deutschland.
(http://up.picr.de/22210137ec.jpg)
Grafik:Trafikverket
Quelle Trafikverket, 12.06.15 (http://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0CB4QFjAAahUKEwj9iKnpuYjGAhWCkSwKHXgVAEA&url=http%3A%2F%2Fwww.trafikverket.se%2F&ei=uut5Vf3DDYKjsgH4qoCABA&usg=AFQjCNGD9UQ6Ltxq5i6w8uvvwjaDFLKx6A&sig2=MoQBBQXJ4K4CSB2Iz393DA&bvm=bv.95277229,d.bGg)
l.g. rellov