Irgendwie waren diese Wägen im Osten Österreichs wenig zu sehen. Ich kann mich in diesem Zusammenhang nur an diverse Schulschikurse in den 70ern erinnern, wo ganze Sonderzüge mit meist älterem oder nicht schnellzugtauglichem Wagenmaterial zusammengestellt wurden, um Schulkinder aus dem Osten nach Westen in die Schiregionen zu bringen. Meine Fahrten als Schüler führten teilweise von Wien über die Umfahrung Salzburg direkt nach Bischofshofen und von dort nach Radstadt, teilweise wurde Radstadt aber auch ohne Richtungswechsel über das Gesäuse angefahren.
Ich gehe davon aus, dass mit diesen Zügen auch zahlreiche andere Wintersportdestinationen angefahren wurden.
Kindheitserinnerungen also. Im Mai 2006 hatte ich noch mal Glück: Ein Zug der Erlebnisbahn von Wien Ost nach Neusiedl am See wurde mit 1046 und Mitteleinstiegswägen geführt. Fotos aus Wien Ost bzw. von unterwegs ...
Also ich meine mich schon an Fahrten mit diesen herrlichen Wagen in meiner Kindheit Anfang der 90er auf der Strecke Graz - Bruck erinnern zu können. :)
Danke für die Fotos!
Das ist zwar nicht das beste Bild, aber ich kann mich erinnern, dass wir viele Mitteleinstiegswägen in Radkersburg hatten. Blöderweise habe ich damals nur die Loks fotografiert.
(http://neue.radkersburger-bahn.at/images/photogallery/img674.jpg)
Mitteleinstiegswagen waren auch im Sonderzug anlässlcih des 100-jährigen Bestandsfestes 1985 im Einsatz.
LG 214.10
Ich kann mich noch an 2 Regionalzüge Ende der 90er erinnern, die mit diesem Wagenmaterial unterwegs waren:
.) Der Schülerzug in der Früh von Friesach nach Villach - bespannt mit einer 1042
.) Der Abendzug um 18:56 von Villach nach Salzburg (ja, es war ein R) - bespannt mit einer 1110.500