Nördlich von Graz finden zur Zeit Testfahrten von Talgo Wagen für die Russischen Staatseisenbahn statt, die dann künftig auf der Strecke Berlin Moskau im Einsatz sind.
Sind das gebrauchte Fahrzeuge?
Denn ich habe sie auch gesehen und da kamen soe mir sehr alt, schmuddelig und gebraucht vor.
Edit meint, dass sie nicht gebraut wurden, sondern gebraucht aussehen;) danke flow(:
Keine Ahnung. Lt. Internet sind sie neu. Vielleicht nur Abnutzungserscheinungen.
Die Sitze dürften jedenfalls neu sein, die waren mit einer Plastikfolie geschützt.
Eine optische Augenweide ist der Zug nicht gerade.
Für mich war es nur Zufall, dass ich ihn gesehen habe.
Ich hatte auch einen Tip bekommen, der Zug kam aber leider am falschen Gleis, daher ist das Foto leider zum Kübeln. ;)
Hier gibts auch ein Foto: http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php?topic=10324.msg140565#msg140565
Sind das gebraute Fahrzeuge?
Frisch aus Reininghaus. Oder doch Puntigam? Von den Farben her würden ja beide Möglichkeiten plausibel erscheinen. ;)
Also die Dinger sind natürlich Neubauten für die RZD, 2011 wurden vier Breitspurzüge für Moskau - Kiev sowie drei Spurwechselzüge für Moskau - Berlin bestellt. Die Breitspurzüge sind mittlerweile auf Moskau - Nischni Nowgorod als "Strizh" im Einsatz, wo sie die "Sapsan" Velaros ersetzen, die jetzt wieder ausschließlich auf Moskau - St Peterburg im Einsatz sein sollten.
Die Spurwechselzüge (bzw. zumindest eine von drei Garnituren) machen schon seit gut einem Jahr Probe-/Zulassungsfahrten und schauen woh deswegen schon ein bissl aus. In DE gab es da im Frühjahr einen Stopp der Zulassungsfahrten wegen Problemen mit angeblich gefährlichen Resonanzschwingungen auf Brücken, bedingt durch die regelmäßige Anordnung der Achsen - was da draus geworden ist, weiß ich nicht.
Fotos:
http://www.skyscrapercity.com/showpost.php?p=113537802&postcount=1182
http://3dtour.fpc.ru/strizh/