Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Straßenbahn => Thema gestartet von: Ch. Wagner am Juni 25, 2015, 10:36:30

Titel: Baustelle Linie 5
Beitrag von: Ch. Wagner am Juni 25, 2015, 10:36:30
Eine der größten Bim Baustellen ist der Schienentausch und teilweise Umlegung im Bereich Kalauer- und Schönaugürtel.
Die Wanderung beginnt in der Herrgottwiesgasse, die Haltestelle ist Geschichte. Es werden Vorbereitungen für die Schienenneulage getroffen, der Mittelteil der Mühlgangbrüche wird neu gebaut, auch an der B.v.Suttnerbrücke wird kräftig gestaubt.
Erstellt am: Juni 25, 2015, 10:29:19
Weiter geht es am Schönaugürtel:
Hier sind die neuen Gleise teils verlegt, teils bereit zum Betonieren, teils betoniert. Die große Baustelle zur C.v.H. Str. wartet.
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Juni 25, 2015, 10:54:18
Es scheint sich aber am Schönaugürtel an der Lage der Schienen nichts zu verändern, also keine zusätzlichen, eigenen Gleiskörper für die Bim? Bleibt das Linksabbiegen auf der Gleisen in die Schönaugasse in Richtung Norden? Gibt es ggf. eine bessere Situation durch die Neulage wegen der Haltestellenverschiebung am Karlauer Gürtel?

W.
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: Immanuel Cunt am Juni 25, 2015, 11:02:16
Und ein echtes Rasengleis hätte der Gegend auch gut getan ...  ::)
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: Ch. Wagner am Juni 25, 2015, 13:52:37

Es scheint sich aber am Schönaugürtel an der Lage der Schienen nichts zu verändern, also keine zusätzlichen, eigenen Gleiskörper für die Bim? Bleibt das Linksabbiegen auf der Gleisen in die Schönaugasse in Richtung Norden? Gibt es ggf. eine bessere Situation durch die Neulage wegen der Haltestellenverschiebung am Karlauer Gürtel?


Das Problem ist, daß der Gürtel eine Landesstraße ist und das Land zumindestens mit Änderungen einverstanden sein muß. Beim Linksabbiegen dürfte sich nichts ändern, die Ampel ist gleich geblieben. In der Herrgottwiesgasse wir in Richtung Kalauergürtel ein Autospur dazugelegt. Die neue Haltestelle wird im Bereich Lagergasse sein, damit ist auch das Bezirksgericht und die BVA besser mit Öffis erreichbar.
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: Ch. Wagner am Juli 14, 2015, 14:11:08
Ein paar Büderl von heute:
zwischen der C.v.H. Straße und der Neuholdaugasse ist - bis auf die Kreuzung Schönaugasse  fertig asphaltiert. Am Kalauergürtel zeichnet sich die neue Haltestelle ab und bei der Einmündung Herrgottwiegasse wird die neue Trasse gegraben. Auch der neue Teil der Mühlgangbrücke ist quasi fertig. Und der 5E sucht sich im Stau seinen Weg.
Edit:
Eine Ergänzung noch: wie ich gestern erfahren habe, ist der Schönaugürtel fertiggestellt. Die Schienen im Kreuzungsbereich Schönaugasse, Neuholdaugasse sowie die B.v.Suttnerbrücke sind in einem guten Zustand und müssen nicht gewechselt werden.
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: x37 am Juli 14, 2015, 14:51:50

(http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php?action=dlattach;topic=11071.0;attach=62746;image)


Schaut das auf dem Foto nur so aus oder ist das ganz schöner Versatz in den Schienen?
Das ist ja alles neu gemacht worden in diesem Abschnitt, oder?

Ist dass ein Äquivalent von einem 30er-Huppferl für Straßenbahnen?  :gluck: :bier:
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: Ch. Wagner am Juli 14, 2015, 15:20:26

Schaut das auf dem Foto nur so aus oder ist das ganz schöner Versatz in den Schienen?
Das ist ja alles neu gemacht worden in diesem Abschnitt, oder?
Ist dass ein Äquivalent von einem 30er-Huppferl für Straßenbahnen?  


Das sind die Schönheiten eines 300er Telefotos.
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: loger am Juli 28, 2015, 21:22:28
28.07.2015.    loger
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: Ch. Wagner am August 06, 2015, 10:54:39
Heute vormittag sieht man die neue Gleislage bei der Herrgottwiesgasse, den 2. Teil der Brückenbauarbeiten über den Mühlgang und anscheinend befaßt man sich mit den neuen Haltestellen.
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: Amon am August 06, 2015, 16:09:58
Bin gestern auch dort gewesen. Folgendes ist mir aufgefallen:

Am Schönaugürtel scheint es mit Ausnahme der Abbiegespur in die Schönaugasse bei der Josefskirche nun stadteinwärts durchgehend eine eigene Tramspur zu geben, da die Parkplätze vor der Carisma-Bar entfernt wurden.

Bin gespannt, wie der Bereich zwischen Mur und Hergottwiesgasse gelöst wird. Dass war einer der störungsanfälligsten Abschnitte im Grazer Netz, wie auch die HGL selbst bestätigten. Hoffentlich wird da etwas verbessert...
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: Sanfte Mobilität am August 06, 2015, 18:03:11

Am Schönaugürtel scheint es mit Ausnahme der Abbiegespur in die Schönaugasse bei der Josefskirche nun stadteinwärts durchgehend eine eigene Tramspur zu geben, da die Parkplätze vor der Carisma-Bar entfernt wurden/qu.


Die gab es doch eh schon immer - die Linksabbiegespur kam dazu. Schade, dass man offenbar nicht die Gelegenheit genutzt hat, da was zu verbessern. Auch zwischen Josefkirche und Neuholdaugasse in Richtung Puntigam wäre es sinnvoll (gewesen), dort eine durchgehende Gleistrasse zu haben, da schwenkt ja für gut 150 m eine MIV-Spur aufs Gleis und dort ist dauernd Stau ...

Zitat

Bin gespannt, wie der Bereich zwischen Mur und Hergottwiesgasse gelöst wird. Dass war einer der störungsanfälligsten Abschnitte im Grazer Netz, wie auch die HGL selbst bestätigten. Hoffentlich wird da etwas verbessert...


Nicht nur du ...

W.
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: Ch. Wagner am August 06, 2015, 18:51:30
Der Schönau- und Karlauergürtel sind keine städtischen Straßen (das sieht man auch daran, daß es keine blauen/grünen Zonen gibt. Da kann die Stadt nicht einfach machen, was sie will. Und die im Raum stehende Frage, warum nicht gleich die ganze Brücke über den Mühlgang erneuert wird, gibt es eine einfache Antwort: die Stadt geht nur die Gleistrasse etwas an.
Verbesserungswünsche sind daher an den Straßenerhalter ASFINAG (?) Landesstraßenverwaltung zu richten.
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: Variobahn am August 06, 2015, 19:38:23
Blaue oder grüne Zonen haben nichts mit dem Straßenerhalter zu tun und dieser ist dort zudem das Land Stmk. (die ASFINAG) ist bekanntlich nur für Autobahnen und Schnellstraßen verantwortlich.
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: TW 22 am August 06, 2015, 21:14:52

Verbesserungswünsche sind daher an den Straßenerhalter ASFINAG (?) zu richten.


... Landesstraßenverwaltung zu richten.
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: Ch. Wagner am August 07, 2015, 08:42:23

Blaue oder grüne Zonen haben nichts mit dem Straßenerhalter zu tun und dieser ist dort zudem das Land Stmk. (die ASFINAG) ist bekanntlich nur für Autobahnen und Schnellstraßen verantwortlich.


Gut, danke.
Aber warum gibt es dann am Glacis, in der Elisabethstraße, am Gürtel etc. keine Parkzonen? Weil die Gemeinde sagt, für Landesstraßen geben wir keine Farbe her?
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: Martin am August 07, 2015, 09:27:40
Dort gibt es doch Parkzonen, wie kommst Du drauf, dass es keine geben soll?
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: Sanfte Mobilität am August 07, 2015, 10:41:06
Bekanntlich wurden 2002 die "Bundesstraßen B" den Ländern übertragen und sind somit Landesstraßen - die "Bundesstraßen A" (= Autobahnen und Schnellstraßen) sind noch im Besitz des Bundes und werden von der ASFINAG verwaltet.

W.
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: Immanuel Cunt am August 07, 2015, 11:24:12
Die Landesstraßen liegen zwar tlw. in Parkzonen, aber die städtischen Ausnahmegenehmigungen gelten dort nicht.

lg, IC
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: Ch. Wagner am August 13, 2015, 16:21:04

Dort gibt es doch Parkzonen, wie kommst Du drauf, dass es keine geben soll?


Weil es wegen der vielen Park-/Halteverbote und der Busspur nur ein paar Parkplätze gibt, dachte ich nicht an die Kurzparkzonen.
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: Ch. Wagner am August 13, 2015, 16:22:36


Blaue oder grüne Zonen haben nichts mit dem Straßenerhalter zu tun und dieser ist dort zudem das Land Stmk. (die ASFINAG) ist bekanntlich nur für Autobahnen und Schnellstraßen verantwortlich.


Gut, danke.
Aber warum gibt es dann am Glacis, in der Elisabethstraße, am Gürtel etc. keine Parkzonen? Weil die Gemeinde sagt, für Landesstraßen geben wir keine Farbe her?
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: Ch. Wagner am August 13, 2015, 16:24:40
Beim Vorbeifahren habe ich gesehen, daß am Kalauergürtel schon die Wartehäuserl montiert werden.
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: Ch. Wagner am August 25, 2015, 13:40:08
... und heute gibt's auch Büderl dazu:
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: Commanderr am August 25, 2015, 19:24:53
Sehr schade, dass noch immer die winzigen (Wind & Wetter nicht trotzenden) Häuschen aufgestellt werden und noch immer kein Spritzwasser dichter Zaun die Wartenden entlang der Haltestellen schützt! Bei dieser stark frequentierten Straße wäre das genauso wünschenswert, wie eine baulich abgetrennte Trasse.
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: TW 529 am August 29, 2015, 22:28:17
Ein paar Bilder von heute!
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: invisible am August 30, 2015, 01:17:52

Ein paar Bilder von heute!


Täusch ich mich oder sind die Bahnteigkanten schon wieder niedriger geworden?  :boese:
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: Martin am August 30, 2015, 02:59:27
Das letzte Bild zeigt das Grazer Motto schön:  :boese:

Mehr Platz für den MIV!!!
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: Chrys am August 30, 2015, 11:44:47
In 100 Jahren wird sich in Graz nicht's ändern.
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: Variobahn am August 30, 2015, 22:53:53

Das letzte Bild zeigt das Grazer Motto schön:  :boese:

Mehr Platz für den MIV!!!

Das ist jetzt aber ein bisserl polemisch! Die neue Haltestellensituierung am Karlauergürtel verschafft den Fahrgästen dort endlich ausreichend Platz mitsamt Wartehaus für beide Fahrtrichtungen. Dafür wurde auch der Linksabbieger in die Lagergasse eliminiert. Da wurde also durchaus einiges auch für den ÖV investiert!
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: Martin am August 30, 2015, 23:10:06
Ja das ist natürlich lobenswert, aber ich wette, dass sich der MIV in der Herrgottwiesgasse stadteinwärtige durch die neue Situation steigern wird.

Das ist ein falsches Zeichen...  ;)
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: TW 581 am September 10, 2015, 12:52:36
Es soll bei der Haltstelle Karlauergürtel eine Neuerung geben, soll danach auch die Asperngasse bekommen!

Testbetrieb digitale Fahrplanaushänge

Ab Ende des Jahres 2015 werden die neuerrichteten Haltestellen ,,Karlauergürtel" der Linie 5 im Rahmen eines Testbetriebes mit digitalen Fahrplananzeigen ausgestattet. Danach folgen zwei Geräte an der neuen Haltestelle ,,Asperngasse" der Linien 1, 3 und 6.

In Zukunft könnten solche digitalen Fahrpläne den Haltestellenfahrplantausch überflüssig machen. Die Fahrpläne sind beleuchtet und können neben der normalen stationären Stromversorgung auch enegieeffizient mit Solarenergie betrieben werden.

Quelle: http://www.holding-graz.at/linien/news/neuerungen-20152016.html
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: Amon am September 10, 2015, 12:57:15
Zitat
Ab Ende des Jahres 2015 werden die neuerrichteten Haltestellen ,,Karlauergürtel" der Linie 5 im Rahmen eines Testbetriebes mit digitalen Fahrplananzeigen ausgestattet. Danach folgen zwei Geräte an der neuen Haltestelle ,,Asperngasse" der Linien 1, 3 und 6.


Hoffentlich funktionieren die besser, als die digitalen Wartezeit-Anzeigen. Allzu oft lese ich dort: "Bitte beachten Sie den Fahrplanaushang". Wäre blöd, wenn es dann nichts zu beachten gäbe... :hammer:

Zitat
Das ist jetzt aber ein bisserl polemisch! Die neue Haltestellensituierung am Karlauergürtel verschafft den Fahrgästen dort endlich ausreichend Platz mitsamt Wartehaus für beide Fahrtrichtungen. Dafür wurde auch der Linksabbieger in die Lagergasse eliminiert. Da wurde also durchaus einiges auch für den ÖV investiert!


Vor dem XXXLutz war eine der störungsanfälligsten Stellen auf der Linie 5. Die beiden eng hintereinanderliegenden Ampeln bei der Hergottwiesgasse und Karlauergasse, die Linksabbieger in die Lagergasse und die (zu) geringe Breite der Brücke haben dafür gesorgt. Hier sind Verbesserungen zu erwarten. Schön wäre noch, wenn man die Straßenbahntrasse stadteinwärts ab der Puchstraße Richtung Norden vom MIV trennen könnte. Derzeit beginnt der ÖV-Fahrstreifen meines Wissens erst bei der Eisenbahnbrücke.
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: TW 581 am September 10, 2015, 13:17:16
Zitat
Hoffentlich funktionieren die besser, als die digitalen Wartezeit-Anzeigen. Allzu oft lese ich dort: "Bitte beachten Sie den Fahrplanaushang". Wäre blöd, wenn es dann nichts zu beachten gäbe... Hammer


Man könnte auch auf die Idee kommen und Werbung für den XXL einblenden.  ;D ;D

Störungstext: Anzeige außer Betrieb, nutzen sie Qando.
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: Martin am September 10, 2015, 13:20:55
Stadtauswärts scheint es auf Höhe der neuen Haltestelle nur noch eine Fahrspur (oder zwei sehr schmale) für den MIV zu geben. - Sollte das der Fall sein, wird die Straßenbahn ab der Neuholdaugasse mit den Autos im Stau stehen  :P


Derzeit beginnt der ÖV-Fahrstreifen meines Wissens erst bei der Eisenbahnbrücke.

Nein der beginnt cirka auf Höhe Mauergasse, dort ist kein Problem.


Störungstext: Anzeige außer Betrieb, nutzen sie Qando.

Oja wie toll... - Wer will schon wissen, wann die nächste Bim kommt. - Vielleicht ist es ja ein System wo nur der Haltestellenfahrplan fix als pdf angezeigt wird, das würde Sinn machen.
Im Bereich von Digital Signage gibt es viele brauchbare Lösungen, man darf gespannt sein, für was sich die HGL entschieden haben.  :-X
Titel: Re: Baustelle Linie 5
Beitrag von: TW 581 am September 11, 2015, 01:12:31
Eine kleine Bilanz zum SEV Jakominiplatz - Puntigam.

Am Beginn im Mai und bei Umstellungen der Vekehrsströme, weil die Baustelle etwas gewandet ist gab es große Verspätungen und man brauchte etwa von Jako nach Puntigam bis zu 45 Miinuten am Werktag, am Sa und So war es eigentlich recht regelmäßig unterwegs und deutlich flotter als gewohnt.

Jeder SEV hat seine Herausforderung und ich habe auch etwas zum Vergleichen im München läuft der SEV bei der Tram auch nicht immer ohne größere Verspätungen und Kursausflälle geben kann, bin in Graz auch öfters auf die Route 31-33 und in Don Bosco auf S5 bzw. S6 ausgewichen, da es Tage gabe wo der SEV kaum regelmäßig fuhr.

Am Abend war der SEV eigentlich fast immer sehr pünktlich unterwegs so wie es beobachtet habe!  :D

Viele Fahrgäste werden ab Samstag weider Froh darüber sein das die Linie 5 wieder Puntigam - Jako - Andritz fährt und hoffentlich die nächsten Monate mal kein SEV kommt aßer halt bei Abnahmefahrten für die letzten VBs.