Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Allgemein => ÖBB => Thema gestartet von: Hubert Voller am Juni 26, 2015, 10:51:35

Titel: Neubau der Kugelsteinbrücke
Beitrag von: Hubert Voller am Juni 26, 2015, 10:51:35
Startschuss für die neue Kugelsteinbrücke bei Peggau.
Am Montag starten die Vorarbeiten für die Errichtung der neuen Brücke. Die alte Brücke die 1966 für fen Bahnverkehr freigegeben wurde., hat ausgedient. Bis Ende2016 investieren die ÖBB 7,2 millionen Euro für den Neubau über die Mur.
Die neue Kugelsteinbrücke wird im kommenden Jahr  die alte ersetzen. Während einer zweiwöchigen Sperre im kommenden Jahr wird  die alte Brücke aus- und die neue eingebaut. Ermöglicht wird diese kurze Sperre dadurch, dass die neue 3000 Tonnen und 62 Meterlange, neben der alten errichtet und mittels eines Aus- und Einschubvorgang ausgewechselt wird.
In den nächsten Wochen erfolgt mit der Herstellung von entsprechenden Zufahrten die Einrichtung der Baustelle.

Die Kugelsteinbrücke überführt bei km 188,472 die Südbahn über die Mur. Bedingt durch die exponierte Lage in einem Bogen unmittelbar vor dem Portal des Kugelsteintunnels kann im Zuge des Neubaus ausschließlich ein 2- gleisiges Tragwerk zur Ausführung gelangen. Als Konstruktion ist ein Bogentragwerk mit je Seite 9 geschmiedeten Hängern bei einer Stützweite von 60m geplant. Als Baustoff kommt bei den beiden Bögen Stahlbeton, für die Streckträger Stahl zur Anwendung. In die beiden Streckträger wird im Verbund eine Stahlbetonfahrbahnplatte eingehängt. Die erforderliche Widerlagerverstärkung erfolgt durch das Vorsetzen einer Ortbetonschale.

Quelle: ARF (http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0CB4QFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.arf.at%2F%3Fp%3D188722&ei=hhGNVay4JsemygPwy6GoDA&usg=AFQjCNGJNtuXl0XtUrOaI5Pa1EV4lSQtRA&bvm=bv.96782255,d.bGQ)
Foto:©AFR

l.g.rellov
Titel: Re: Neubau der Kugelsteinbrücke
Beitrag von: TW 529 am September 27, 2015, 20:39:15
Ein Bild von gestern zum derzeitigen Bauvorschritt!
Titel: Re: Neubau der Kugelsteinbrücke
Beitrag von: Hubert Voller am März 18, 2016, 13:34:53
Sperre im Sommer
Neue Bahn-Brücke zwischen Bruck und Graz


Rund 7,2 Millionen Euro stecken die ÖBB heuer in die Errichtung der neuen Kugelsteinbrücke bei Peggau/Deutschfeistritz. Damit wird das Bauwerk aus 1966 erneuert. Im Spätsommer kommt die Totalsperre der Zugstrecke.
,,Die neue Kugelsteinbrücke wird heuer die alte Konstruktion ersetzen. Die neue Brücke entspricht dem letzten Stand der Technik und ist eine langfristige Investition in die Qualität der Südstrecke", sagt Regionalleiter Ewald Jantscher von der ÖBB-Infrastruktur AG.
Der neue "3000-Tonner" wird parallel zur alten Brücke konstruiert und dann über Verschubbahnen mittels Querverschub an die Stelle der alten, die ausgetauscht wird, platziert.
Totalsperre im August/September
Das ermöglicht eine zeitlich sehr knappe Totalsperre der wichtigen Zugverbindung zwischen Bruck an der Mur und Graz. In der zeit von 27. August bis 11. September wird der Querverschub heuer erledigt. In dieser Zeit wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.
In Summer investieren die ÖBB heuer in der Steiermark rund 345 Mio. Euro in die Erneuerung und in den Neubau der Infrastrukturanlagen und sind damit einer der größten Investoren im Land. Bis 2021 fließen im Auftrag des Bundes rund 2,4 Mrd. Euro in die Steiermark, um moderne Schieneninfrastrukturen zu errichten und bestehende weiter zu verbessern.

Quelle: Kleine Zeitung; 18.3.2016 (http://www.kleinezeitung.at/s/steiermark/chronik/4948956/Sperre-im-Sommer_Neue-BahnBrucke-zwischen-Bruck-und-Graz)




ÖBB investieren rund 7,2 Mio bei Peggau/Deutschfeistritz Errichtung der neuen Kugelsteinbrücke über die Mur
Bei Peggau/Deutschfeistritz wird derzeit die neue Kugelsteinbrücke auf der Südstrecke zwischen Bruck/Mur und Graz montiert. Die ÖBB investieren rund 7,2 Mio. Euro in die neue Konstruktion, die im September 2016 in Betrieb genommen wird. Die Montagearbeiten für das Tragwerk der neuen Kugelsteinbrücke nehmen schön langsam Gestalt an. Direkt neben der alten Brücke, die 1966 für den Bahnverkehr frei gegeben wurde, wird derzeit die neue Konstruktion errichtet. Bis Ende des Jahres investieren die ÖBB rund 7,2 Mio. Euro in den Neubau der Kugelsteinbrücke über die Mur. "Die neue Kugelsteinbrücke wird heuer die alte Konstruktion ersetzen. Die neue Brücke entspricht dem letzten Stand der Technik und ist eine langfristige Investition in die Qualität der Südstrecke", stellt Regionalleiter Ewald Jantscher von der ÖBB-Infrastruktur AG fest. "Während einer zweiwöchigen Gesamtsperre von 27.8. bis 11.9.2016 wird die alte Brücke aus- und die neue eingebaut. Ermöglicht wird diese relativ kurze Betriebseinschränkung dadurch, dass die neue rund 3.000 t schwere Brücke neben der alten errichtet und mittels einem Aus- und Einschubvorgang ausgewechselt wird." Für die Zeit der Sperre wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Die Bauarbeiten im Detail
Die Verbundbogenbrücke aus Stahl- und Stahlbeton wird mit einer Länge von 62,10 m und einer Breite von 15 m ausgeführt. Der markante Bogen ist 14,45 hoch. Im Endausbau ist die neue Brücke rund 3.000 t schwer und wird während einer Streckensperre vom 27.8. bis 11.9. mit hydraulischen Pressen eingeschoben. Der Querverschub erfolgt über so genannte Verschubbahnen, die nach dem Brückeneinbau wieder entfernt werden. Die ÖBB investieren heuer in der Steiermark rund 345 Mio. Euro in die Erneuerung und in den Neubau der Infrastrukturanlagen und sind damit einer der größten Investoren im Land. Bis 2021 fließen im Auftrag des Bundes rund 2,4 Mrd. Euro in die Steiermark, um moderne Schieneninfrastrukturen zu errichten und bestehende weiter zu verbessern.
18. März, 2016 um 9:25
Quelle: ARF;18. März, 2016 (http://www.arf.at/?p=209733)

(http://up.picr.de/24911153rk.jpg)
Die neue Brücke wird im Sommer montiert. Foto © (c) Werner Grill

(http://up.picr.de/24911252ua.jpg)
Foto © ÖBB

l.g. rellov
Titel: Re: Neubau der Kugelsteinbrücke
Beitrag von: Moderator1 am August 02, 2016, 18:06:32
Unter dem Link findet man die abweichenden Fahrzeiten sowie die Zeiten des Schienenersatzverkehres während der Streckensperre:
http://ftp-pv.oebb.at/mcc_stoerung/bauarbeiten/2016/2016_08/VABKugelsteinbr%C3%BCcke_Gesamt.pdf
Titel: Re: Neubau der Kugelsteinbrücke
Beitrag von: Ch. Wagner am August 07, 2016, 10:04:41
A Büdl von gestern:
Titel: Re: Neubau der Kugelsteinbrücke
Beitrag von: Bus 15 O530 Citaro L am August 07, 2016, 11:52:41

Unter dem Link findet man die abweichenden Fahrzeiten sowie die Zeiten des Schienenersatzverkehres während der Streckensperre:
http://ftp-pv.oebb.at/mcc_stoerung/bauarbeiten/2016/2016_08/VABKugelsteinbr%C3%BCcke_Gesamt.pdf


Den Fahrplan wird man wohl noch einmal überarbeiten müssen, da die Fahrzeiten des Schienenersatzverkehrs nach St. Michael durch die Sperre des Gleinalmtunnels nicht zu halten sein werden.
Titel: Re: Neubau der Kugelsteinbrücke
Beitrag von: kroko am August 07, 2016, 14:12:57
Zitat
Den Fahrplan wird man wohl noch einmal überarbeiten müssen, da die Fahrzeiten des Schienenersatzverkehrs nach St. Michael durch die Sperre des Gleinalmtunnels nicht zu halten sein werden.


Das passt wirklich sehr schlecht zusammen - schade drum, irgendwie eine verpasste Gelegenheit für die Bahn.
Titel: Re: Neubau der Kugelsteinbrücke
Beitrag von: Martin am August 07, 2016, 15:11:39
Aber die Kugelsteinsperre auf die Schulzeit zu verschieben, wäre mMn äußerst kontraproduktiv.   :-\
Titel: Re: Neubau der Kugelsteinbrücke
Beitrag von: Bus 15 O530 Citaro L am August 07, 2016, 15:34:33

Aber die Kugelsteinsperre auf die Schulzeit zu verschieben, wäre mMn äußerst kontraproduktiv.   :-\


Das stimmt! Die Sperre sollte auf jeden Fall wie geplant stattfinden. Es wird aber auf jeden Fall interessant, ob der Schienenersatzverkehr (abgesehen von den IC Richtung Selzthal, hier wird man sowieso die Busse nach St. Michael streichen und die nach Leoben früher in Graz abfahren lassen müssen, damit der Zug pünktlich in Leoben abfahren kann) pünktlich unterwegs sein wird, oder ob es in den nächsten Wochen wieder, wie am Freitag, zu größeren Staus zwischen Graz und Bruck/Leoben/St. Michael kommen wird...
Titel: Re: Neubau der Kugelsteinbrücke
Beitrag von: Martin am August 27, 2016, 10:47:57
Die Südbahnstrecke zwischen Peggau-Deutschfeistritz und Frohnleiten ist nun von heute bis einschließlich 11. September gesperrt, weil die neu errichtete Kugelsteinbrücke nun eingebaut wird.
Den ÖBB Sonderfahrplan findet ihr unter nachfolgendem Link: http://goo.gl/20P4Tf
Titel: Re: Neubau der Kugelsteinbrücke
Beitrag von: Martin am August 27, 2016, 11:49:43
In den nächsten zwei Wochen gibt es auf der steirischen Ostbahn wieder vermehrt Güterverkehr, wie Ende Februar 2015, als die neu errichtete Brücke der S35 in Frohnleiten auf die Südbahn gestürzt war. Diesmal ist die Südbahnstrecke wegen des Einbaus der neu errichteten Kugelsteinbrücke gesperrt. http://goo.gl/20P4Tf
Unsere Fotos zeigen zweimal den selben Zug, einmal in Studenzen-Fladnitz und ein zweites Mal in Lödersdorf:
2016 030 und 2016 089 am 28. Februar 2015 mit G 42385.
Titel: Re: Neubau der Kugelsteinbrücke
Beitrag von: Hubert Voller am August 28, 2016, 13:29:48
Die letzte Reise einer Eisenbahnbrücke
In der Nähe von Peggau musste eine Eisenbahnbrücke ersetzt werden. Wir haben im Zeitraffer das Ausschieben der alten Stahlbrücke verfolgt

http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/5076235/Die-letzte-Reise-einer-Eisenbahnbrucke

l.g. rellov
Titel: Re: Neubau der Kugelsteinbrücke
Beitrag von: Martin am September 05, 2016, 18:18:40
Der EC 151 ist derzeit aufgrund der Sperre der Südbahn beim Kugelstein im Abschnitt Wien - Bruck an der Mur mit der Garnitur der EC 163/164 unterwegs.
Das Foto mit der 1016 027 entstand gestern bei der Durchfahrt in Gloggnitz.
Titel: Re: Neubau der Kugelsteinbrücke
Beitrag von: Bus 15 O530 Citaro L am September 08, 2016, 23:21:56
Der EN 465 "Zürichsee" wird durch die Sperre als Leerpersonenzug weiter nach Wien geführt. (Am 06.09. um 07:50 in Wiener Neustadt gesichtet.)
Titel: Re: Neubau der Kugelsteinbrücke
Beitrag von: Martin am September 11, 2016, 11:12:52

...
Titel: Re: Neubau der Kugelsteinbrücke
Beitrag von: flow am September 11, 2016, 17:56:23
Strecke wieder offen; erster Zug den ich bemerkt habe war gegen 17:15 ein Auto-GAG nach Norden mit blau/silberner 2016.
Titel: Re: Neubau der Kugelsteinbrücke
Beitrag von: Moderator1 am September 11, 2016, 18:11:44

Strecke wieder offen; erster Zug den ich bemerkt habe war gegen 17:15 ein Auto-GAG nach Norden mit blau/silberner 2016.


Der erste von Graz kommende Fernverkehrszug wird dann der RJ 756 nach Flughafen Wien sein. Die S-Bahnen sollen aber so viel ich weiß erst ab morgen wieder die Strecke befahren.
Titel: Re: Neubau der Kugelsteinbrücke
Beitrag von: flow am September 12, 2016, 02:39:31
Steht bzw stand ja auch so im SEV-Plan. Übrigens um 18:30 war erst ein Gleis (Gleis 1 Richtung Graz) befahrbar, am anderen Streckengleis wurde zumindest nördlich der Brücke noch gearbeitet und auch die 60er-LA war dort noch vorhanden.
Titel: Re: Neubau der Kugelsteinbrücke
Beitrag von: leonhard am September 12, 2016, 18:38:00
Beobachtung von So., 11.9.2016, ca. 17:45 - Lokzug einer DB (Taurus) - Lok  Reihe ??? von Frohnleiten in Richtung Graz
leonhard
Titel: Re: Neubau der Kugelsteinbrücke
Beitrag von: flow am September 12, 2016, 18:50:54
Sicher, dass ein Taurus war (DB Baureihe 182)? Die fahren eigentlich nicht mehr im Güterverkehr. Vielleicht war's eine DB 185?
Titel: Re: Neubau der Kugelsteinbrücke
Beitrag von: 1116 Reinhard am September 14, 2016, 19:40:21

Beobachtung von So., 11.9.2016, ca. 17:45 - Lokzug einer DB (Taurus) - Lok  Reihe ??? von Frohnleiten in Richtung Graz
leonhard


Ja, das war die 182 008 :one:
Titel: Re: Neubau der Kugelsteinbrücke
Beitrag von: flow am September 15, 2016, 01:58:34
Was hat die bei uns gemacht?
Titel: Re: Neubau der Kugelsteinbrücke
Beitrag von: kroko am Dezember 12, 2016, 10:15:18
Weiß jemand ob man den Steindorfweg auf der Südseite der Brücke wieder mit dem Fahrrad befahren darf/kann? Möchte mit meinen Kindern ein Stück an der Mur entlang radeln, aber wenn's irgendwie geht dort auf der Westseite fahren (nicht auf der großen Straße auf der Ostseite des Flusses). Weiß aber nicht ob dort durchgehendes befahren/begehen möglich ist.
Titel: Re: Neubau der Kugelsteinbrücke
Beitrag von: Martin am Dezember 12, 2016, 11:10:34
Ich weiss nur, dass die Sperre bis Dezember 2016 dauert, habe aber keine Ahnung, ob man schon durchkommt. - Sonst am besten über die Bundesstraße hinauffahren und von oben nachschauen.
Titel: Re: Neubau der Kugelsteinbrücke
Beitrag von: TW 529 am Dezember 12, 2016, 17:07:09
Weiß jemand ob man den Steindorfweg auf der Südseite der Brücke wieder mit dem Fahrrad befahren darf/kann? Möchte mit meinen Kindern ein Stück an der Mur entlang radeln, aber wenn's irgendwie geht dort auf der Westseite fahren (nicht auf der großen Straße auf der Ostseite des Flusses). Weiß aber nicht ob dort durchgehendes befahren/begehen möglich ist.
Sollte seit Mitte November wieder frei sein was ich gesehen habe, also die Umleitung habe ich nicht mehr gesehen.
Titel: Re: Neubau der Kugelsteinbrücke
Beitrag von: kroko am Dezember 13, 2016, 08:51:35
Danke!