Styria-Mobile Forum

Verkehr => IV - Straßenverkehr => Graz => Thema gestartet von: Martin am August 06, 2015, 08:37:15

Titel: Nach Protest: Stadt hebt Sperre des Radweges wieder auf (Jahngasse)
Beitrag von: Martin am August 06, 2015, 08:37:15
Nach Protest: Stadt hebt Sperre des Radweges wieder auf

Wegen einer verlegten Bushaltestelle hat die Stadt Graz einfach den vielbefahreren Radweg in der Jahngasse gesperrt. Ohne Umleitung. Nun wurde eine neue Lösung gefunden.
Gesperrter Radweg in der JahngasseDer Radweg in der Jahngasse wurde gesperrt, Ersatz gab es keinen

(http://www.kleinezeitung.at/images/uploads_520/5/f/0/4793840/17B362C3-2E52-4B8A-B498-5A805BA91DAF_v0_h.jpg)
Foto © Argus

Weil die Graz-Linien eine Ersatzhaltestelle einrichten mussten, hat die Stadt Graz den Radweg in der Jahngasse gesperrt. Ohne Umleitung. Damit ist ein wichtiges Stück der wohl am stärksten frequentierten Radroute der Stadt - Keplerstraße zum Stadtpark weiter zur Universität - unterbrochen. Die Konsequenz: Verärgerte Radfahrer, die die Sperre großteils ignoriert haben und über soziale Medien dagegen protestieren. "Das ist das Baustellenmanagement in der Autostadt Graz", schimpft etwa Heidi Schmitt von der Radlobby Argus Steiermark.

Aus dem zuständigen Büro von Verkehrsstadtrat Mario Eustacchio (FPÖ) heißt es nun: ,,Um Zusammenstöße zwischen wartenden Fahrgästen der Graz-Linien und Radfahrern zu verhindern, wurde der Weg abgesperrt. Aber: Am Donnerstag wird die Sperre aufgehoben und der Radweg so umgeleitet, dass keine Sicherheitsbedenken mehr bestehen."

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/s/steiermark/graz/4793840/Graz_Nach-Protest_Stadt-hebt-Sperre-des-Radweges-wieder-auf
Titel: Re: Nach Protest: Stadt hebt Sperre des Radweges wieder auf (Jahngasse)
Beitrag von: Cerberus2 am August 06, 2015, 09:15:23
Sagenhaft. So ein Bild muss man erst zusammenbringen. Ich glaube, kein einziges Verkehrszeichen auf diesem Bild entspricht den gesetzlichen Vorschriften.

Von links nach rechts:

Temporäres Halteverbot steht direkt am Fahrbahnrand und verletzt somit deutlich den geforderten Mindestabstand von 30cm.

Radfahrverbot steht mitten auf der Fahrbahn, was unter anderem auch dieser Vorschrift widerspricht.

Fixes Halteverbot-Ende, Kurzparkzonen-Ende und vermutlich auch Verlauf der Vorrangstraße sind ebenfalls zu knapp am Radweg.



Titel: Re: Nach Protest: Stadt hebt Sperre des Radweges wieder auf (Jahngasse)
Beitrag von: Commanderr am August 06, 2015, 09:27:33
Der gesperrte Radweg in der Raiffeisenstraße (Fahrverbot am Radweg für knapp 20m) ist auch eine bodenlose Frechheit. Das Bauloch ist ohnehin abgedeckt. Nur wegen der Baustelle? Überall sonst wo es keinen Radweg gibt, gibt es ja bei Baustellen ja auch kein Radfahrverbot!  :boese:
Titel: Re: Nach Protest: Stadt hebt Sperre des Radweges wieder auf (Jahngasse)
Beitrag von: Immanuel Cunt am August 06, 2015, 13:07:24
Die Aktion ist aber auch wirklich selten bescheuert  ::).  Bei der Hst. Keplerbrücke (und dutzenden weiteren) gibts genau die gleiche Situation. Dort hat die Stadt jedoch keine Sicherheitsbedenken.

Ich hab das Gefühl, das Grazer Straßenamt sucht manchmal regelrecht nach Problemen die nicht vorhanden sind, um dann ganz wichtig unsinnige Maßnahmen zu ergreifen. Das passiert vorzugsweise, wenns um den Radverkehr geht. Dort, wo es tatsächlich gefährlich ist, wird nix gemacht.
Titel: Re: Nach Protest: Stadt hebt Sperre des Radweges wieder auf (Jahngasse)
Beitrag von: Ch. Wagner am August 06, 2015, 15:31:00
Ich versteh die Aufregung nicht so ganz: die meisten Radler fahren eh, wie sie wollen, auch bei rot. Das Büdl ist von heute, Schönaugürtel/Neuholdaugasse.
Titel: Re: Nach Protest: Stadt hebt Sperre des Radweges wieder auf (Jahngasse)
Beitrag von: invisible am August 06, 2015, 15:40:58

Die Aktion ist aber auch wirklich selten bescheuert  ::).  Bei der Hst. Keplerbrücke (und dutzenden weiteren) gibts genau die gleiche Situation. Dort hat die Stadt jedoch keine Sicherheitsbedenken.

Ich hab das Gefühl, das Grazer Straßenamt sucht manchmal regelrecht nach Problemen die nicht vorhanden sind, um dann ganz wichtig unsinnige Maßnahmen zu ergreifen. Das passiert vorzugsweise, wenns um den Radverkehr geht. Dort, wo es tatsächlich gefährlich ist, wird nix gemacht.


Vor allem hätte man es sehr einfach anders lösen können: Der Bus hält auf der Geradeaus-Fahrspur (da er dann eh in die Parkstraße abbiegt wäre das sogar sicherer!) und der Haltestellenbereich wird auf dem Parkstreifen eingerichtet. Wenn man es barrierefrei will zimmert man noch aus ein paar Brettern einen Steg vom Gehsteig bis zur Tür 2 (und markiert für den Fahrer einen passenden Haltepunkt).
Titel: Re: Nach Protest: Stadt hebt Sperre des Radweges wieder auf (Jahngasse)
Beitrag von: Martin am August 06, 2015, 18:12:48
Die Busse fahren nicht durch die Parkstrasse...
Titel: Re: Nach Protest: Stadt hebt Sperre des Radweges wieder auf (Jahngasse)
Beitrag von: Speedy am August 06, 2015, 23:08:29
..ob es so klasse ist, wenn sich ARGUS damit brüstet, dass sich von 20 Radfahrern 20 nicht an das Verbot gehalten haben, wage ich zu hinterfragen (siehe Plus/Minus Seite Argus) - immerhin handelt es sich hierbei um die StVO und keine Empfehlung. Bezüglich der Aufstellung des Verkehrszeichens: direkt am Gehweg ist es auch nicht besser, da verkehrsbehindernd..
Titel: Re: Nach Protest: Stadt hebt Sperre des Radweges wieder auf (Jahngasse)
Beitrag von: Martin am August 07, 2015, 09:23:48
Hallo und Willkommen im Forum!
Titel: Re: Nach Protest: Stadt hebt Sperre des Radweges wieder auf (Jahngasse)
Beitrag von: invisible am August 07, 2015, 12:25:38

Die Busse fahren nicht durch die Parkstrasse...


Ok, bin ich inzwischen auch draufgekommen.
Ändert aber natürlich nix daran, dass man dort keine Busbucht braucht.