Styria-Mobile Forum

Community => Rätsel => Thema gestartet von: Cerberus2 am August 31, 2015, 09:59:42

Titel: Geschwindigkeitsbeschränkung
Beitrag von: Cerberus2 am August 31, 2015, 09:59:42
Wo steht bzw. stand diese "Beschränkung"?
Titel: Re: Geschwindigkeitsbeschränkung
Beitrag von: Martin am August 31, 2015, 10:06:31
Westbahn?
Titel: Re: Geschwindigkeitsbeschränkung
Beitrag von: Cerberus2 am August 31, 2015, 10:30:08

Westbahn?

Nein.
Titel: Re: Geschwindigkeitsbeschränkung
Beitrag von: 4010 am August 31, 2015, 11:16:09
Schneebergbahn.
Titel: Re: Geschwindigkeitsbeschränkung
Beitrag von: Moderator1 am August 31, 2015, 12:05:59

Westbahn?


Diese Schilder gibt es bei den öbb nur bis 16 sprich 160 km/h. Drüber wird nur mit LZB gefahren, daher benötigt man die Schilder nicht.


Ich würde schätzen, dass dieses Schild im Wiener Straßenbahnnetz steht.
Titel: Re: Geschwindigkeitsbeschränkung
Beitrag von: J. 1042 am August 31, 2015, 13:15:34
Tippe hier auf eine Museums- oder Anschlußbahn. Die Beschränkung wird wohl tatsächlich 20 km/h sein.
Titel: Re: Geschwindigkeitsbeschränkung
Beitrag von: Manuel am August 31, 2015, 15:05:14
Wien
Titel: Re: Geschwindigkeitsbeschränkung
Beitrag von: Commanderr am August 31, 2015, 15:58:44
Graz Nord / Andritz?
Titel: Re: Geschwindigkeitsbeschränkung
Beitrag von: amoser am August 31, 2015, 21:28:28
GSG - Bereich Lagergasse?
Titel: Re: Geschwindigkeitsbeschränkung
Beitrag von: Cerberus2 am August 31, 2015, 22:31:10
Die abgebildete Schnellfahrstrecke ist nicht sehr lang, nur wenige Kilometer entfernt wird schon wieder gemächlicher gefahren.

P.S.: Die richtige Antwort ist schon gefallen ... Mit diesem Bild jetzt und meinem Hinweis müsste es dann für alle eindeutig sein, oder? Auflösung bei Bedarf morgen. ;)
Titel: Re: Geschwindigkeitsbeschränkung
Beitrag von: Cerberus2 am September 01, 2015, 08:07:22
Nun die Auflösung. Ich gratuliere dem Benutzer 4010 für seine richtige Antwort "Schneebergbahn", die er - anscheinend aus Gewissheit - nicht mit einem Fragezeichen, sondern bereits mit einem Punkt versehen hat.

Anbei der "200er" im Original - er wurde in Puchberg gleich nach der ersten Straßenkreuzung aufgenommen. Das Bild stammt aus 2004 - heute sind diese Tafeln, so wie ich das letzte Woche mitbekommen habe, nicht mehr da.

Weitere Bilder - sie stammen auch aus 2004 - zeigen einen dieser von mir überhaupt nicht geliebten "Salamander" in Puchberg sowie in der alten Haltestelle Hochschneeberg. Babysalamander gab es damals noch nicht.

Ebenso ist die Technik einer Weiche am Hochschneeberg zu sehen - im Besonderen der Mechanismus, der die Zahnstangen bei der nicht befahrenen Schiene an diese anlegt und bei der befahrenen Schiene von dieser wegdrückt.

Abschließend noch ein Denkmal in Puchberg, das glaub ich heute auch nicht mehr existiert.