Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Straßenbahn => Thema gestartet von: Ch. Wagner am September 19, 2015, 12:00:01

Titel: Verlängerung nach Reininghaus - von Norden kommend
Beitrag von: Ch. Wagner am September 19, 2015, 12:00:01
So schaut's aus:
Titel: Re: [Südwestlinie] Planungsphase
Beitrag von: Variobahn am September 19, 2015, 12:40:34
Das gehört aber zur Reininghauslinie - nicht zur Südwestlinie.
Titel: Re: Verlängerung nach Reininghaus - von Norden kommend
Beitrag von: Martin am September 19, 2015, 13:15:54
Ich habe einen neuen Thread angelegt
Titel: Re: Verlängerung nach Reininghaus - von Norden kommend
Beitrag von: Amon am September 19, 2015, 17:32:17
Stellt sich die Frage: Wie sinnvoll ist eine ÖV-Trassen-Gestaltung, wenn die ÖV-Trasse in wenigen Jahren komplett neu gemacht werden müsste. Oder steuern wir wieder auf ein Langzeit-Provisorium zu? Wenn ÖV-Trasse, dann SOFORT mit Schienen und Oberleitung, selbst wenn anfangs dort nur Busse fahren.
Titel: Re: Verlängerung nach Reininghaus - von Norden kommend
Beitrag von: FlipsP am September 20, 2015, 17:45:58
Hab den Bericht jetzt noch nicht gelsen, nur schnell mal durchgeschut. Habe aber auf der Seite 55 entdeckt wie die einzelnen Schienen verlaufen sollen und sehe an der Endhaltestelle etwas für mich verwirrendes:

Die Schleife wird eingleisig und ein kleines Stück davor auch ( also nur das östliche Gleis)

1. Wieso führt man das so aus?
2. Warum wird den nördlich des Haltestelle noch eine Weiche von West- auf des Ostgleis angelegt?
Titel: Re: Verlängerung nach Reininghaus - von Norden kommend
Beitrag von: Amon am September 20, 2015, 19:40:37
Vermutlich ist eine Verknüpfung mit der Südwestlinie geplant. Die Züge der Südwestlinie befahren hier die Trasse der Linie 3 und fahren dann weiter in die Peter Rosegger-Straße
Titel: Re: Verlängerung nach Reininghaus - von Norden kommend
Beitrag von: FlipsP am September 20, 2015, 22:59:04
Das ist mir schon klar, nur warum man die Schleife so darstellt nicht..
Titel: Re: Verlängerung nach Reininghaus - von Norden kommend
Beitrag von: Amon am September 21, 2015, 00:50:49
So wie ich das sehe, ist diese Schleife ausschließlich zum Umkehren gedacht, eine Haltestelle in der Schleife ist nicht vorgesehen. So etwas gibt es  auch in Wien (zB Schottenring Linie 31, wenn ich mich nicht irre). Im dreigleisigen Haltestellenbereich gibt es demnach ein Gleis, auf dem Züge warten können, während andere durchfahren können.

Ich frage mich vielmehr, warum im Bereich des jetzigen Kreisverkehrs so eine merkwürdige Führung geplant ist. Warum nicht beide Gleise parallel auf eigenem Gleiskörper? Das kann wohl nur mit den baulichen Voraussetzungen für die Verlängerung der Rampen bei der Unterführung zu tun haben.
Titel: Re: Verlängerung nach Reininghaus - von Norden kommend
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Oktober 20, 2015, 21:51:13
Bei der dieswöchigen GR-Sitzung scheinen ein paar Weichen für die Straßenbahnstrecke nach Reininghaus gestellt zu werden: http://www.graz.at/cms/beitrag/10257660/1618648/

ÖV-Verdichtung: 1,2 Mio. Euro
Im ersten Schritt wird die Buslinie 51 über das Areal Reininghaus geführt. In weiterer Folge kommt es 2018/2019 zur Verlängerung der Straßenbahnlinie 3 in Richtung Reininghaus, mit Fertigstellung 2019. "Es bestehen bilaterale Verträge für Reininghaus. Wir bekommen Gelder, müssen aber auch Leistungen erbringen. Die Anbindung ans Öffi-Netz ist eine davon", so Eustacchio.

Wichtig wären natürlich auch Verdichtungen im gesamten ÖV-Angebot - gehe davon aus, dass die angesprochene Linie 51 vom Hauptbahnhof über die Alte Poststraße zur ehemaligen Hummelkaserne (oder Don Bosco?) verkehren wird. Schade, dass es nicht zur Verlängerung der Linie 65 über die Wetzelsdorfer Straße und Alte Poststraße in Richtung Hauptbahnhof kommt, wäre auch eine weitere Ergänzung für das Tangentialnetz ...

W
Titel: Re: Verlängerung nach Reininghaus - von Norden kommend
Beitrag von: FlipsP am Oktober 20, 2015, 22:33:23
Linie 65 wäre 3x besser, als eine Stummellinie 51. wohlmöglich kommt die auch noch mit einem 15 min Takt?
Titel: Re: Verlängerung nach Reininghaus - von Norden kommend
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Oktober 20, 2015, 22:53:43
Bin mir nicht sicher, aber die Bedienung soll ja dort auch den Schwachlastverkehr inkludieren, was natürlich bei der Linie 65 größere Kosten verursachen würde (bin mir da aber nicht sicher, bilde mir ein, da etwas Diesbezügliches gelesen zu haben) - für den Netzgedanken wäre aber die Verlängerung des 65ers absolut sinnvoller, v. a. wenn auch in Hinblick auf die Linie zur SmartCity (was ist jetzt eigentlich mir der, die sollte eigentlich schon vorher in Betrieb gehen?) möglicherweise die Linie 65 über einen Teil des Linienwegs des 85ers nach Gösting führen könnte (oder den 62er nach Gösting und den 65er zur Carnerigasse).

W.
Titel: Re: Verlängerung nach Reininghaus - von Norden kommend
Beitrag von: invisible am Oktober 20, 2015, 23:09:00

So wie ich das sehe, ist diese Schleife ausschließlich zum Umkehren gedacht, eine Haltestelle in der Schleife ist nicht vorgesehen. So etwas gibt es  auch in Wien (zB Schottenring Linie 31, wenn ich mich nicht irre). Im dreigleisigen Haltestellenbereich gibt es demnach ein Gleis, auf dem Züge warten können, während andere durchfahren können.


Wärs da nicht trotzdem sinnvoller das Ausweichgleis in der Schleife anzuordnen und die Stehzeit halt dort abzuhalten. Dann würden die Weichen im Endausbau nur von einer Linie befahren werden, was für die Abnutzung sicher von Vorteil ist.

Zitat

Ich frage mich vielmehr, warum im Bereich des jetzigen Kreisverkehrs so eine merkwürdige Führung geplant ist. Warum nicht beide Gleise parallel auf eigenem Gleiskörper? Das kann wohl nur mit den baulichen Voraussetzungen für die Verlängerung der Rampen bei der Unterführung zu tun haben.


Aber selbst dann ist es komisch. Warum sollte das eine Gleis eine andere Rampe haben? Insbesondere weil dort auch noch die Friedhofgasse einmündet, was die Rampensituation nochmal komplizierter macht.
Man will wohl den Kreisverkehr möglichst eben haben - aber gerade dann würde es doch Sinn machen, die Gleise möglichst unabhängig von den Fahrbahnen zu führen, um ihnen eine andere Neigung geben zu können. Und das würde wieder heißen: beide in Seitenlage, westlich neben der Kreuzung. Platz dafür wäre ja mehr als genug vorhanden.
Titel: Re: Verlängerung nach Reininghaus - von Norden kommend
Beitrag von: Amon am Oktober 21, 2015, 15:43:29
Zum Bus: Wenn alles gutgeht, fährt der 51er sowieso nur bis Ende 2019. Danach kann man sich Gedanken über die Neuordnung des Busverkehrs in und um Reininghaus machen. ZB eine Ringlinie Griesplatz-Citypark-Don Bosco-Reininghaus-Josef Huber Gasse-Griesplatz. Dann hätte wenigstens auch der ÖV was von der neuen Unterführung.
Titel: Re: Verlängerung nach Reininghaus - von Norden kommend
Beitrag von: gradl am Oktober 21, 2015, 20:01:57
Die Linie 51 ist im 10 Minuten Takt vom Hauptbahnhof (wahrscheinlich bei den Fahrradplätzen) über die Alte Post Straße nach Don Bosco geplant - ab September 2017.
Titel: Re: Verlängerung nach Reininghaus - von Norden kommend
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Oktober 21, 2015, 21:57:39
Frage ist halt nur, warum man jetzt schon die 1,2 Mio. Euro benötigt, wenn der Bus erst in knapp 2 Jahren fahren soll?

Ich finde im Übrigen schon, dass man HEUTE wissen sollte, wie nach Eröffnung der Reininghaus-Linie der Busverkehrs geordnet ist - in Graz ist das natürlich anders, da kommt man erst im Nachhinein drauf, was man eigentlich machen will ...

W.
Titel: Re: Verlängerung nach Reininghaus - von Norden kommend
Beitrag von: gradl am Oktober 21, 2015, 22:48:14
Für die Linie 51 sind die Kosten im Jahr 2017 (keine wirksamen Kosten in 2016) mit etwas über 300 T€ angegeben, nicht 1,2 Mio. Woher die kommen ist mir nicht ganz klar.

Für Taktverdichtungen (Linien 4,5,32, 34E, 62, 67): 2016 1,1 Mio und 2017 1,7 Mio geplant
Für "Fahrplanstabilität" (32,41,58,63,62,72,76U): 2016 170 T€ und 2017 337 T€
Titel: Re: Verlängerung nach Reininghaus - von Norden kommend
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Oktober 21, 2015, 23:00:08
Danke für die Recherche. Offensichtlich hat die Rathauskorrespondenz sich nur auf die Einführung der Linie 51 konzentriert und möglicherweise steckt in dem Paket doch auch noch was anderes.

Möglicherweise beziehen sich die 1,2 Mio. auf die Verdichtungen und Einschubbusse für 2016 - wir werden ja sehen, jedenfalls stehen im Moment dafür genügend Straßenbahnen zur Verfügung, allerdings bräuchte man dafür noch ein paar zusätzliche Gelenkbusse (und natürlich die jeweiligen Fahrer).

W.
Titel: Re: Verlängerung nach Reininghaus - von Norden kommend
Beitrag von: gradl am Oktober 21, 2015, 23:40:21
Geplante Busankäufe 2016/2017: 8 Gelenkbusse (32, 34E, 41, 67) und 4 Solobusse (51 und 62).
Titel: Re: Verlängerung nach Reininghaus - von Norden kommend
Beitrag von: Amon am Oktober 22, 2015, 01:48:15
Die Planung der Tramlinie 3+ wird ja auch was kosten...
Titel: Re: Verlängerung nach Reininghaus - von Norden kommend
Beitrag von: Variobahn am Oktober 22, 2015, 06:58:51

Die Planung der Tramlinie 3+ wird ja auch was kosten...

Ja, aber diese Gelder wurden vom Gemeinderat schon vor Jahren genehmigt.
Titel: Re: Verlängerung nach Reininghaus - von Norden kommend
Beitrag von: TW 22 am Oktober 22, 2015, 07:24:45

Danke für die Recherche. Offensichtlich hat die Rathauskorrespondenz sich nur auf die Einführung der Linie 51 konzentriert und möglicherweise steckt in dem Paket doch auch noch was anderes.

Möglicherweise beziehen sich die 1,2 Mio. auf die Verdichtungen und Einschubbusse für 2016 - wir werden ja sehen, jedenfalls stehen im Moment dafür genügend Straßenbahnen zur Verfügung, allerdings bräuchte man dafür noch ein paar zusätzliche Gelenkbusse (und natürlich die jeweiligen Fahrer).


Dieser Betrag für die Buslinie 51 ist FALSCH!
Titel: Re: Verlängerung nach Reininghaus - von Norden kommend
Beitrag von: FlipsP am Oktober 22, 2015, 07:51:49

Geplante Busankäufe 2016/2017: 8 Gelenkbusse (32, 34E, 41, 67) und 4 Solobusse (51 und 62).


Warum braucht man für 41 weitere Gelenkbusse?
Weil man diese Linie im 10-Minuten Takt bedienen?
Titel: Re: Verlängerung nach Reininghaus - von Norden kommend
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Oktober 22, 2015, 08:47:56

Dieser Betrag für die Buslinie 51 ist FALSCH!


Beziehst du dich auf meine Vermutungen oder auf den Bericht der Rathauskorrespondenz?


Warum braucht man für 41 weitere Gelenkbusse?
Weil man diese Linie im 10-Minuten Takt bedienen?


Auf diesen Linien sollen zusätzliche Fahrzeuge eingesetzt werden, damit die Fahrstabilität steigt, d. h. gleiches Angebot, aber mehr Fahrzeuge (= mehr Verspätungspuffer an den Endstationen). Ich habe schon an anderer Stelle kritisiert (und nicht nur ich und nicht nur seit letzter Zeit, sondern schon seit langem!!!), dass man doch besser ordentliche Beschleunigungsmaßnahmen umsetzt, dann kann man diese zusätzlichen Leistungen auch als Angebotsverbesserungen einführen. Aber davon sind wir doch deutlich entfernt ...

W.
Titel: Re: Verlängerung nach Reininghaus - von Norden kommend
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Dezember 01, 2015, 16:33:00
Die Ergebnisse für ÖV-Achse Reininghaus wurden jetzt veröffentlicht: http://www.graz.at/cms/beitrag/10259962/1618648/

Man hat wieder einmal wahnsinnig viel Wert auf die Renderings gelegt, v. a. verkehren da noch Fahrzeuge, die schon länger aus dem Verkehr gezogen worden sind  :one:

Da sollte man ein bisserl mehr Sorgfalt walten lassen ...

W.
Titel: Re: Verlängerung nach Reininghaus - von Norden kommend
Beitrag von: invisible am Dezember 02, 2015, 01:10:50

Die Ergebnisse für ÖV-Achse Reininghaus wurden jetzt veröffentlicht: http://www.graz.at/cms/beitrag/10259962/1618648/


Und auch da ist wieder diese komische Gleisführung bei der Kreuzung Alte Poststraße/Reininghausstraße... kann mir wer den Sinn erklären, die Tram stadteinwärts nicht auch einfach quer durch die Grünfläche zu führen?
Titel: Re: Verlängerung nach Reininghaus - von Norden kommend
Beitrag von: SG220 am Dezember 02, 2015, 07:48:42

Die Ergebnisse für ÖV-Achse Reininghaus wurden jetzt veröffentlicht: http://www.graz.at/cms/beitrag/10259962/1618648/

Man hat wieder einmal wahnsinnig viel Wert auf die Renderings gelegt, v. a. verkehren da noch Fahrzeuge, die schon länger aus dem Verkehr gezogen worden sind  :one:

Da sollte man ein bisserl mehr Sorgfalt walten lassen ...

W.


Vielleicht hat man sorgfältig überlegt und sich folgendes gedacht:
Ein 290er in den klassischen Grazer - Farben regt besorgte Bürger vielleicht weniger auf als eine Variobahn.......!!

MfG SG220
Titel: Re: Verlängerung nach Reininghaus - von Norden kommend
Beitrag von: ptg am Dezember 02, 2015, 11:05:11
Und auf Linksverkehr wird auch umgestellt...

Und der Radweg hat die Grazerbreite von 1/2m auf dem dann die Leute und Liegestühle stehen.