Ich weiß nicht, wann diese Arbeiten begonnen haben, jedenfalls hat die GKB damit begonnen, an ihren Bahnhöfen Bildschirme zur Fahrgastinformation zu montieren bzw. Vorbereitungen dafür zu treffen.
Das angehängte Display konnte ich am Bahnhof Premstätten-Tobelbad sichten. Am Bahnhof Deutschlandsberg wurde ein Bildschirm, wie wir ihn von ÖBB-Bahnhöfen kennen, an der Fassade des Bahnhofsgebäude montiert. An zahlreichen Bahnsteigen sieht man außerdem herausstehende Kabel.
Sämtliche Bildschirme sind noch nicht in Betrieb. Interessant ist, dass Bildschirme im Blauton der ÖBB verwendet wurden, da die restliche Bahnhofsbeschilderung ja in rot gehalten ist und nicht dem ÖBB-Design entspricht.
Heute am Morgen war in Lieboch mind. eine dieser neuen Stelen im "Probebetrieb". Anbei wieder ein schlechtes Handyfoto davon. Was passiert, wenn dieser Info-Knopf gedrückt wird, kann ich leider nicht sagen, da ich das Gerät nur aus der Ferne gesehen habe.
Am Montag (26.10.) waren alle Anzeigen in Lieboch in Betrieb und haben auch Verspätungen und Informationen vom Schienenersatzverkehr angezeigt
Erstellt am: Oktober 29, 2015, 19:56:46
Kann mir wer sagen wieso mein Foto gedreht angezeigt wird? :)
Bei mir am Computer ist es vorm Hochladen richtig herum gewesen...
Dieses Phänomen tritt manchmal bei manchen Betriebssystemen auf.
Habe es nun verkleinert und gedreht....
Wieso wird hier das ÖBB Desgn verwendet? Man hätte doch ein Ansprechenderes in GKB Farben machen können.
Wieso wird hier das ÖBB Desgn verwendet? Man hätte doch ein Ansprechenderes in GKB Farben machen können.
Das habe ich als ich dieses Thema erstellt habe auch schon angemerkt. Es ist nicht so, dass ich das GKB-Design gelungener finde als das der ÖBB, aber wenn man schon meint, sämtliche Schilder in weinrot halten zu müssen, dann sollte man wenigstens schon konsequent sein.
Die Geräte von ÖBB und GKB dürften jedenfalls vom selben Hersteller kommen. (http://www.st-digital.de/sonderloesungen/) Das dürfte das ähnliche Aussehen erklären. Der Hersteller wirbt auf seiner Webseite allerdings auch damit, die Gehäuse in jeglicher RAL-Farbe herstellen zu können.
Aktueller Stand: Im Raum Graz sind die Geräte mittlerweile eingeschaltet, zeigen aber nur einen blauen Bildschirm oder einen Hinweis, den Aushang zu beachten. Der Info-Knopf funktioniert aber bereits und löst eine Ansage der nächsten Absage aus. Die Ansage selbst wird von einer schlechten Computerstimme gesprochen.