Styria-Mobile Forum

Community => Rätsel => Thema gestartet von: TW 22 am Januar 28, 2008, 17:29:11

Titel: [Gelöst] Straßenbahn - historisch
Beitrag von: TW 22 am Januar 28, 2008, 17:29:11
Was gibt es den hier für Besonderheiten?
Titel: Re: Straßenbahn - historisch
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Januar 28, 2008, 17:58:55
1. Linksverkehr
2. Rechts im Bild einen zusätzlichen Verbindungsbogen (heutige 4er/5er-Haltestelle vor das Steinfeldhaus)
3. Auf diesem Verbindungsbogen befindet sich eine Güterlore samt TW

Wolfgang
Titel: Re: Straßenbahn - historisch
Beitrag von: leonhard am Januar 28, 2008, 21:39:44
Besonderheiten:
1. den Linksverkehr,
2. nur den eingleisigen Verbindungsbogen mit den nötigen Parallelweichen für Fahrten von der Herrengasse in die Reitschulgasse,
3. ein Stockgleis hinter dem "Rondo" von damals für Wagen in Richtung St. Leonhard,
4. Lastenbetrieb
leonhard
Titel: Re: Straßenbahn - historisch
Beitrag von: TW 22 am Januar 29, 2008, 06:52:40

1. Linksverkehr
2. Rechts im Bild einen zusätzlichen Verbindungsbogen (heutige 4er/5er-Haltestelle vor das Steinfeldhaus)
3. Auf diesem Verbindungsbogen befindet sich eine Güterlore samt TW

Wolfgang


Das Bild zeigt den Jakominiplatz VOR dem Umbau Ende der 20'ziger Jahre.
Also Gleislage ist bekannt (siehe Sternhard) und daher nicht neues (für Kenner).
Linksverkehr - in den 20'ziger Jahren - nah Klar - wurde erst 1938 geändert.


Aber was ist das Besondere ???

Wolfgang ist auf dem richtigen Weg ... TW mit Güterlore  ;)

Einen TW mit einer Lore ist sicherlich was besonders (noch dazu auf einer Postkarte!), und noch dazu gerade in dem Augenblick als diese Garnitur den Bogen befährt ... und das besondere an den TW?
Titel: Re: Straßenbahn - historisch
Beitrag von: Empedokles am Januar 29, 2008, 08:07:06

Wolfgang ist auf dem richtigen Weg ... TW mit Güterlore  ;)


Ja fein, aber wohin wollten die damals mit dieser Lore?
In die Krenngasse oder nach St. Peter (zum Eis holen  :hehe: ) ?
Woanders hin gab es ja keine Gleisverbindung.
Titel: Re: Straßenbahn - historisch
Beitrag von: kayjay am Januar 29, 2008, 08:50:39
ins LKH? zum Heizhaus?
Titel: Re: Straßenbahn - historisch
Beitrag von: Empedokles am Januar 29, 2008, 09:58:40

ins LKH? zum Heizhaus?


Nö.
Genau DAS ging damals von diesem Gleis aus nicht!

Ob da nicht im Gleisbogen etwas ausgeladen wurde?
(siehe Vergrösserung)

LG, E.

Edit: Gleisplan vom JPL ~1920
Titel: Re: Straßenbahn - historisch
Beitrag von: Martin am Januar 29, 2008, 11:08:55
Vll ist der Triebwagen irgendwas besonderes?
Das ist eine Epoche, in der ich mich nicht so gut auskenne  ;)

SG
Grazer111
Titel: Re: [Gelöst] Straßenbahn - historisch
Beitrag von: Empedokles am Januar 29, 2008, 13:23:31
Aha !!! - Der Triebwagen also. - Danke!  :one:

Aber wohin die damals was hintransportiert haben, geht mir auch nicht aus dem Kopf.  :-\
Salz? - Die Leute sind warm angezogen.
Kohle? - Wird dort wirklich was abgeladen?
Schotter/Sand? - Für den Gleisbau?

LG, E.
Titel: Re: [Gelöst] Straßenbahn - historisch
Beitrag von: Pollux am Februar 03, 2008, 22:41:58
Auch im Slezakbuch gibt es auf der seite 72 einen ursprungswagen in beige und offene plattformen, ebenso auf seite 75 der 37.

LG Hans
Titel: Re: Straßenbahn - historisch
Beitrag von: CaptnFuture am März 03, 2008, 16:58:15
Ich schreib mal was, damit das Thema wieder nach vorne kommt. Weil eigentlich ist er ja noch garnicht gelöst, oder?

MfG, Christian
Titel: Re: [Gelöst] Straßenbahn - historisch
Beitrag von: Pollux am März 19, 2008, 13:38:58
Irgendjemand war der meinung ein ursprungswagen mit offenen plattformen und in beige sei das besondere. Tja, jetzt fehlt diese meldung halt, oder ich brauche neue brillen ...

LG Hans