Wann und wo?
Das ist aber echt schwer!
Man kann das Fahrziel "Kapellenwirt" lesen, was ja auf der Linie B liegt, die 1938 eröffnet wurde.
Also damals schon eine Kurzführung?
Bei den Fahrzeugen tu´ ich mich sehr schwer ...
Vermutung: links steht ein Austro-Fiat (eigenwillige Bauform) - auch erst ab 1938 !
Den Schnautzenbus rechts getraue ich mich nicht näher zu bezeichnen. Hihi.
Ort: beide Busse stehen vor einer Garage ...
Kann das die alte Busgarage in der Schießstattgasse sein?
Oder hat die Garage gar nix mit den Bussen zu tun ... irgendwas erinnert mich an die Grazbachgasse!
Bei der Radetzkybrücke gab es nordwestlich auch so eine Bus-Abfahrtsstelle ...
Das sind ja alles nur Gedanken! - Richtig wissen tu´ ich gar nix.
Deshalb brauche ich unbedingt das neue GRAZER-AUTOBUS-BUCH !!!!!!!
LG, E.
Die Stelle dieser Abfahrten ist an der Kreuzung Lazarettgasse - Rösselmühlgasse - Elisabethinergasse.
Die Busse stehen dort, wo heute die Abzweigspur vor der Ampel für Autobusse der OL 40 in Richtung Griesplatz liegt.
Das Bild stammt aus der Zeit zwischen 1938 und 1941 (Beginn des Obusbetriebs)
leonhard
Die Stelle dieser Abfahrten ist an der Kreuzung Lazarettgasse - Rösselmühlgasse - Elisabethinergasse.
Die Busse stehen dort, wo heute die Abzweigspur vor der Ampel für Autobusse der OL 40 in Richtung Griesplatz liegt.
Das Bild stammt aus der Zeit zwischen 1938 und 1941 (Beginn des Obusbetriebs)
leonhard
RICHTIG!