Styria-Mobile Forum

Community => Rätsel => Thema gestartet von: Immanuel Cunt am November 05, 2015, 16:11:47

Titel: [GELÖST] Wo?
Beitrag von: Immanuel Cunt am November 05, 2015, 16:11:47
Wo bin ich den hier gelandet? Sind Zeitreisen nun doch möglich?

lg, IC
Titel: Re: Wo?
Beitrag von: Immanuel Cunt am November 06, 2015, 17:48:32
Keiner Lust zu raten?
Titel: Re: Wo?
Beitrag von: Martin am November 06, 2015, 19:28:59
Tschechien?
Titel: Re: Wo?
Beitrag von: Moderator1 am November 06, 2015, 19:55:43
Vielleicht Deutschland an der Grenze zu Polen?
Erstellt am: November 06, 2015, 19:52:51
Habe gerade gesehen, dass das nicht möglich ist, da auf dem vorletzten Bild Brünn mit 228 km Entfernung angeschrieben ist.
Titel: Re: Wo?
Beitrag von: Ch. Wagner am November 06, 2015, 19:56:22
Prag, Königsring
Titel: Re: Wo?
Beitrag von: Immanuel Cunt am November 06, 2015, 21:24:16
3 x Nein, leider.  Lasst euch durch die Schilder nicht zu sehr verwirren ...
Titel: Re: Wo?
Beitrag von: Metro5 am November 06, 2015, 22:59:24
Rakousko?
Titel: Re: Wo?
Beitrag von: Immanuel Cunt am November 06, 2015, 23:18:51
Auch nicht.
Titel: Re: Wo?
Beitrag von: Cerberus2 am November 07, 2015, 07:55:13
Östliches Deutschland (ehemalige DDR)? Halt nicht an der Grenze zu Polen ...
Titel: Re: Wo?
Beitrag von: 5047er am November 07, 2015, 09:05:34
Ungarn, vielleicht sogar Budapest?
Titel: Re: Wo?
Beitrag von: Moderator1 am November 07, 2015, 10:08:54
Durch genaueres betrachten der Bilder könnte ich mir vorstellen, dass die Bilder vielleicht in einem Museum aufgenommen wurden?
Titel: Re: Wo?
Beitrag von: 214.10 am November 07, 2015, 11:02:24
Diese Tafeln könnten für Filmaufnahmen verwendet worden sein.
LG  214.10
Titel: Re: Wo?
Beitrag von: Immanuel Cunt am November 07, 2015, 12:42:48

Ungarn, vielleicht sogar Budapest?


Sehr gut!


Diese Tafeln könnten für Filmaufnahmen verwendet worden sein.


Noch besser!  :)

Es waren tatsächlich Kulissen für Dreharbeiten, und zwar im Bereich der Magdolna utca (http://osm.org/go/0KfCTbJ44--?m= (http://osm.org/go/0KfCTbJ44--?m=)). Es sollte wohl alles auf Prag in den 40ern getrimmt werden. Auch der Markt war nur Fake. An dem Tag war allerdings noch ganz normal Betrieb, der Linienverkehr fuhr mitten durch die Szenerie. Auch die "Prager" Haltestelle wurde bedient. Ziemlich strange, wenn man da unvermittelt mitten drin steht.

lg, IC