Styria-Mobile Forum

Community => Termine => Thema gestartet von: Empedokles am November 27, 2015, 10:10:08

Titel: GEMEC - Modelleisenbahnausstellungen 2015
Beitrag von: Empedokles am November 27, 2015, 10:10:08
Werte Modellbahnfreunde!

Am Samstag, den 28. November um 14:00 Uhr, beginnen unsere heurigen Ausstellungen! (siehe angehängtes Plakat)

Was gibt es neues?
Die Landschaftsgestaltung und die Eigenbau-Fahrleitung entlang der Bergstrecke sind mittlerweile FERTIG!
Vor wenigen Tagen konnte nach 20-jähriger Bauzeit(!) auch das Heizhaus Selzthal komplett dem Betrieb übergeben werden. (siehe Bild) Alle elektrisch traktionierten Züge fahren mit angehobenen Stromabnehmern!

Was eigentlich eh schon bekannt ist:
Auf der Anlage sind etwa 70 Züge unterwegs, die nach einem Fahrplan unterwegs sind. Wenn keine Störung auftritt, dauert ein Fahrplanumlauf etwa 3 Stunden. Wir fahren unsere Züge mit "vorbildlicher" Geschwindigkeit: es wird also nicht gebolzt, was das Zeug hergibt. Hektischen Besuchern könnte es also langweilig werden! Dafür hat man aber Zeit die originalen Zugkompositionen zu beobachten. Ein "Hingucker" ist der Ex 234, wenn er mit 10 Vierachsern plus Vorspannlokomotive über die "Kalte Rinne" rattert. Das ist jedesmal auch ein akustischer Genuss! Fast alle Fahrzeuge sind mit sogenannten Betriebsspuren versehen (verschmutzt).

Ein wichtiger Hinweis:
Wir (überwiegend Berufseisenbahner) haben vor über 30 Jahren mit dem Bau dieser Anlage begonnen. Bei der Planung hatte damals niemand von uns damit gerechnet, dass dies einmal ein "Publikumsrenner" werden könnte. Der sackgassenartige Besuchergang ist also der eigentliche Schwachpunkt unserer Anlage! Das ist auch ein Grund, warum wir keinen Eintritt verlangen.

Auf Euren Besuch freut sich
das gesamte GEMEC-Team!

Edit: ein paar LINKs zu weiteren (älteren) Beiträgen
http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php?topic=3761.0
http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php?topic=7922.0
Titel: Re: GEMEC - Modelleisenbahnausstellungen 2015
Beitrag von: schwann am November 28, 2015, 21:13:06
Samstag ist aber nicht der 30. Nov.
Trotzdem: Tolle Anlage!
MfG   Gerold.
Titel: Re: GEMEC - Modelleisenbahnausstellungen 2015
Beitrag von: Empedokles am November 28, 2015, 21:28:11

Samstag ist aber nicht der 30. Nov.
Trotzdem: Tolle Anlage!
MfG   Gerold.


DANKE!
Jessas, wie konnte das passieren!? - Erst jetzt ausgebessert.

Also nochmals an ALLE:
Morgen, am 29.11.2015, geht es bereits um 10:00 Uhr los!

LG, E.
Titel: Re: GEMEC - Modelleisenbahnausstellungen 2015
Beitrag von: Karagaxa am Dezember 05, 2015, 09:32:53

Ein "Hingucker" ist der Ex 234, wenn er mit 10 Vierachsern plus Vorspannlokomotive über die "Kalte Rinne" rattert. Das ist jedesmal auch ein akustischer Genuss!


Wenn dieser interessante Zug nur alle 3 Stunden zu sehen (hören) ist, wann ist er heute auf der Anlage unterwegs?
Ich möchte nämlich heute am Nachmittag mit den Enkerln vorbeischauen, habe aber keine 3 Stunden Zeit!  :'(
Titel: Re: GEMEC - Modelleisenbahnausstellungen 2015
Beitrag von: Empedokles am Dezember 06, 2015, 09:09:50
Danke für Deinen Besuch mit den Enkerln! (Wir konnten Deine Frage an Ort und Stelle zur Zufriedenheit klären.)

Der Ex 234 hatte gestern (wie gewohnt  :hehe:) arge Verspätung. Dafür fuhren D 498 und Ex 162 (ebenfalls sehr lange Züge) mit demselben akustischen Effekt über die Anlage. Auch beim 4010er-Tandem ist dieser Klang sehr gut wahrnehmbar.

Heute werden sich wohl 2 gesamte Fahrplanabläufe ergeben, weil wir schon um 10:00 Uhr beginnen.

LG, E.
Titel: Re: GEMEC - Modelleisenbahnausstellungen 2015
Beitrag von: Empedokles am Dezember 12, 2015, 08:23:37
Auch dieses Wochenende haben wir bei freiem Eintritt geöffnet!

Samstag von 14:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr


HG, E.
Titel: Re: GEMEC - Modelleisenbahnausstellungen 2015
Beitrag von: Empedokles am Dezember 13, 2015, 00:57:49
Lieber "loger"!

Nachdem Du Dich als Einziger aus dem Forum für das Erinnerungsposting bedankt hast, möchte ich Dir persönlich folgenden Tipp geben:

Unsere Ausstellung beginnt heute bereits um 10:00 Uhr!
Wer die beengten Platzverhältnisse kennt, dem sei empfohlen uns entweder gleich um 10:00 Uhr zu besuchen, oder ungefähr zwischen 12:30 und 13:00 Uhr (während der "Mittagspause") vorbeizuschauen. Dann ist nämlich der Besucherandrang erfahrungsgemäß am geringsten.


HG, E.