Styria-Mobile Forum

Community => Termine => Thema gestartet von: Empedokles am April 12, 2016, 06:54:40

Titel: Eisenbahn-Romantik-Team in Graz
Beitrag von: Empedokles am April 12, 2016, 06:54:40
Liebe Freunde!

Gestern habe ich folgendes erfahren:

Donnerstag, 15. September 2016

Am Morgen besuchen wir zunächst das Slowenische Eisenbahnmuseum, ehe unser Sonderzug mit der mächtigen Schnellzug-Dampflok 06.018 Ljubljana verlässt. Durch das Tal der Saave geht es bis zum Eisenbahn-Dreieck von Zidani Most und anschließend weiter nach Celje. Nach einem ausgiebigen Halt zum Wasser fassen, fahren wir über Maribor weiter bis zum Grenzbahnhof Spielfeld-Straß. Dort erfolgt der Lokwechsel auf die Dampflok 52.100 und mit ihr geht es dann bis in die steierische Landeshauptstadt Graz. Transfer zum Hotel. Übernachtung.


Freitag, 16. September 2016

Zur 52.100 hat sich eine weitere 52er dazu gesellt: die 52.1227. Mit diesen beiden geht es über die steirische Ostbahn zunächst bis nach Fehring. Weiter dann über die sogenannte ,,Thermenbahn" auf der gleich der berüchtigte Söchauer Berg überwunden werden muss. Anschließend führt die Fahrt durch das hügelige Voralpenland über Fürstenfeld und Hartberg bis nach Friedberg. Hier beginnt die Fahrt über die landschaftlich beeindruckende Wechselbahn mit zahlreichen Viadukten und weiten Kehren, die uns bis nach Aspang bringt. Die Weiterfahrt geht nun hinaus ins Wiener Becken und über Wiener Neustadt und Ebenfurth wird am Abend die österreichische Hauptstadt Wien erreicht. Transfer zum Hotel. Übernachtung.

Quelle: http://www.ige-erlebnisreisen.de/europa/eisenbahntouristik-sonderzugreisen/Mit+Volldampf+rund+um+die+Ostalpen/36001

LG, E.
Titel: Re: Eisenbahn-Romantik-Team in Graz
Beitrag von: Ch. Wagner am April 12, 2016, 08:28:49

Quelle: http://www.ige-erlebnisreisen.de/europa/eisenbahntouristik-sonderzugreisen/Mit+Volldampf+rund+um+die+Ostalpen/36001


Das Grauen hat einen Namen IGE. Über 200 Deutsche in einem Zug zu Sparpreis von etwa 3000,- € für die Rundfahrt. Und in "Eisenbahnromantik" zeigt uns HvO dies.

Aber, Empedokles, danke für den Hinweis, die Büderlmacher wird es freuen.
Titel: Re: Eisenbahn-Romantik-Team in Graz
Beitrag von: Karagaxa am April 12, 2016, 09:28:33

Und in "Eisenbahnromantik" zeigt uns HvO dies.

Der HvO ist, soviel ich mitbekommen habe, in Pension gegangen.
Titel: Re: Eisenbahn-Romantik-Team in Graz
Beitrag von: Ch. Wagner am April 12, 2016, 13:02:34

Der HvO ist, soviel ich mitbekommen habe, in Pension gegangen.


Ja schon. Und es gibt auch keinen Nachfolgemoderator mehr.
Aber nachdem er so viele Fahrten mit der IGE gezeigt hat, fährt er vielleicht als Ehrengast mit. Damit eam ned fad wird.
Titel: Re: Eisenbahn-Romantik-Team in Graz
Beitrag von: 78618 am April 13, 2016, 19:29:34
Ein sehr ambitioniertes Programm. Ich möchte allerdings fast wetten, dass es die 78.618 nach der ÖGEG-Sonderfahrt am 19.3. aus irgendwelchen technischen Gründen wieder nicht ins Ennstal schafft und die P8 wie auch beim letzten IGE-Sonderzug wieder alleine fahren muss.
Titel: Re: Eisenbahn-Romantik-Team in Graz
Beitrag von: SG220 am April 14, 2016, 09:06:54
Laut dem Programm soll die 78.618 am 17. + 18.9.2016 zum Einsatz kommen.
Der Zug wird auch über den Semmering fahren!
Titel: Re: Eisenbahn-Romantik-Team in Graz
Beitrag von: draken01 am April 15, 2016, 15:01:01
Hallo!

Na das sich ja schöne Nachrichten - endlich wiedermal Dampf in Graz ;D
Nehme an das die Dampfer am GKB Gelände hinterstellt werden?

Sagt, ich dachte die Brücke in Marburg ist nicht geeignet - da darf ja nicht mal ein "Ochse" drüberfahren - Dampfer schon?

lg

Hape
Titel: Re: Eisenbahn-Romantik-Team in Graz
Beitrag von: draken01 am April 15, 2016, 15:36:22

Vorausgesetzt die Fahrt kommt zustande ...

Am 1.5.2016 gibt es auch Dampfzüge ab/bis Graz. Zwei Zugpaare fahren von Graz Köflacherbahnhof nach Lieboch und zurück (http://www.stef.at/index.php/13-jahresprogramm/57-sonderzug-1-mai-16).


Bitte, die 671 is jo kein Dampfer :pfeifend: // ganz ehrlich, die interessiert ja schon niemanden mehr! als die 52iger noch in Graz war, gab´s wenigstens noch Sonderfahrten und net nur immer auf dem GKB Netz! ;D
Titel: Re: Eisenbahn-Romantik-Team in Graz
Beitrag von: Vespa am April 15, 2016, 16:16:41
Zitat

als die 52iger noch in Graz war, gab´s wenigstens noch Sonderfahrten und net nur immer auf dem GKB Netz! ;D

Vor einigen Jahren (mittlerweile wahrscheinlich auch schon um die 10) gings auch mal mit der 671 richtung Norden im ÖBB Netz.

Aber es stimmt wohl. Viel tut sich momentan leider nicht in der Gegend, abgesehen von den wenigen 671 und VT10 Fahrten.

Titel: Re: Eisenbahn-Romantik-Team in Graz
Beitrag von: draken01 am April 15, 2016, 16:55:13

Kannst gerne ein paar Hunderttausend € dem Verein StEF oder der GKB übergeben, dann werden sie die 56.3115 wieder betriebsfähig herrichten ...


mach ich ;D
wobei, die 56iger steht ja schon ein paar Jährchen - da gab´s / gibt´s ja eine Bausteinaktion damit Geld für die Aufarbeitung beschafft wird / wurde?!
Was / Wo ist das Geld hingeflossen? :pfeifend:
Titel: Re: Eisenbahn-Romantik-Team in Graz
Beitrag von: Ch. Wagner am April 16, 2016, 11:02:58

Sagt, ich dachte die Brücke in Marburg ist nicht geeignet - da darf ja nicht mal ein "Ochse" drüberfahren - Dampfer schon?


Es ist dies, wie an sich allgemein bekannt ist, eine Frage des Gewichts.
Erstellt am: April 16, 2016, 10:57:25

Bitte, die 671 is jo kein Dampfer  ganz ehrlich, die interessiert ja schon niemanden mehr! als die 52iger noch in Graz war, gab´s wenigstens noch Sonderfahrten und net nur immer auf dem GKB Netz!


Und de Drakn is a unnedige Kraxn. Und die Beiträge von Draken01 zeigen nur von der horrenden Unkenntnis der Kosten einer Fahrt auf "fremdem" Territorium.
Titel: Re: Eisenbahn-Romantik-Team in Graz
Beitrag von: Martin am April 16, 2016, 14:43:30
Was soll das Christian? - Ist das eine schematische Darstellung von Dir selbst? - Hirn in den Verdauungstrakt gerutscht?  >:(

Bitte respektiere die Meinung anderer User und bedenke dass nicht jeder so neunmalklug gescheit sein kann, wie Du es glaubst zu sein. - DANKE    :boese:

Wer gibt Dir das Recht Territorien abzustecken?
Titel: Re: Eisenbahn-Romantik-Team in Graz
Beitrag von: amoser am April 17, 2016, 08:07:27
Mit "Eisenbahnfreunden", von denen es a) zu wenige gibt und die b) kein großes Interesse an einer Sonderfahrt zeigen, wenn sie die betreffende Lokomotive auf einer bestimmten Strecke schon im Kasten haben, lassen sich Sonderfahrten mit den wenigen heute noch zur Verfügung stehenden Museumslokomotiven ohnedies nicht finanzieren. Grundlage für das Zustandekommen solcher "Wiederholungsfahrten" sind Menschen (meist Familien mit Kindern), die das Bahnfahr- bzw. Dampflokerlebnis suchen. Die Frage des Territoriums, aber auch die Beurteilung von Luftfahrzeugen haben in diesem Zusammenhang keine Relevanz.
Titel: Re: Eisenbahn-Romantik-Team in Graz
Beitrag von: Ch. Wagner am April 17, 2016, 10:10:06

Was soll das Christian? - Ist das eine schematische Darstellung von Dir selbst? - Hirn in den Verdauungstrakt gerutscht?  
Bitte respektiere die Meinung anderer User und bedenke dass nicht jeder so neunmalklug gescheit sein kann, wie Du es glaubst zu sein. - DANKE  
Wer gibt Dir das Recht Territorien abzustecken?


Ich nehme einmal an, draken und du haben schon Sonderfahrten organisiert, auch auf fremden Territorium, zB. mit der GKB/STEF auf ÖBB-Gebiet oder StLB Gebiet. Ein mehrseitiges Pflichtenheft muß erfüllt werden, Lotsen müssen dabei sein, Bei Dampfahrten muß die Wassernachfüllung geregelt werden, usw. Diese Kosten müssen auf die Fahrgäste umgelegt werden und müssen vorallem noch im Rahmen des Möglichen liegen. Meine letzte Fahrt anläßlich meiner Pensionierung war eine Fahrt mit der 671 nach Köflach und zurück. Die Kosten: 4500,-€ . Um das Geld kann ich einmal um die Erde fliegen.
Und wenn jetzt draken01 hier meint, daß die 671 völlig unnötig sei, weil sie eh nua deppat auf der GKB Strecke herumfährt, muß es sich halt gefallen lassen, auch mit einer Karikatur kritisiert zu werden.
Daß er nicht so gescheit ist wie ich, glaube ich dir gerne.
Titel: Re: Eisenbahn-Romantik-Team in Graz
Beitrag von: Cerberus2 am April 17, 2016, 10:29:15

Zur 52.100 hat sich eine weitere 52er dazu gesellt: die 52.1227. Mit diesen beiden geht es über die steirische Ostbahn zunächst bis nach Fehring. Weiter dann über die sogenannte ,,Thermenbahn" auf der gleich der berüchtigte Söchauer Berg überwunden werden muss.


Eine 52er mit ihren 5 gekuppelten Treibachsen stelle ich mir am Söchauer Berg interessant vor - in der engen Kehre bei Tiefenbach zum Beispiel ...
Titel: Re: Eisenbahn-Romantik-Team in Graz
Beitrag von: draken01 am April 18, 2016, 12:18:53
Servus!

Schaut´s - ich bin sicher net so gescheit wie viele hier, daher gibt´s ja auch Fragen, bin nicht nur beruflich sondern auch in der Freizeit mit der Aviation "verbandelt"!
nix gegen die Stef und die 671 - fahr mit denen seit ich ein Kind war - also schon eine beachtliche Zeit, nur wird es halt langweilig jedes Jahr nach Lieboch, Köflach oder Wies zu fahren!

Ich sagte nur, es gab Zeiten, da gab es mehrere Angebote die sich nicht nur auf das GKB Netz bezogen haben (da war die B&B 52er in Graz)

zu dem DRAKEN, ja, der steht im Museum (leider) - so wie viele alte Dampfer auch - aber als ich diesen geflogen bin war er da Hammer und viele kamen auf Flugshows um nur den Draken zu sehen!

Und es ist auch richtig, das ich mit meiner Familie Ausflüge machen möchte, die meine Kinder wohl nimmer erleben werden, da es dann diese Dampfer / viele Dampfer nimmer gibt! - aber, in der STMK gibt´s halt nicht wirklich viele Möglichkeiten (Normalspur) - und das finde ich sehr schade!

So, und jetzt simmer wieder alle lieb zueinander und nix für ungut, ok? :pfeifend:
Titel: Re: Eisenbahn-Romantik-Team in Graz
Beitrag von: schienenbus am April 18, 2016, 18:30:09


Zur 52.100 hat sich eine weitere 52er dazu gesellt: die 52.1227. Mit diesen beiden geht es über die steirische Ostbahn zunächst bis nach Fehring. Weiter dann über die sogenannte ,,Thermenbahn" auf der gleich der berüchtigte Söchauer Berg überwunden werden muss.


Eine 52er mit ihren 5 gekuppelten Treibachsen stelle ich mir am Söchauer Berg interessant vor - in der engen Kehre bei Tiefenbach zum Beispiel ...


... und sieht so aus  ;)
LG Tom
Titel: Re: Eisenbahn-Romantik-Team in Graz
Beitrag von: Ch. Wagner am April 18, 2016, 18:49:32

So, und jetzt simmer wieder alle lieb zueinander


Seas, ich war ja nicht einmal noch bös!
Titel: Re: Eisenbahn-Romantik-Team in Graz
Beitrag von: bahndoc am April 18, 2016, 19:04:31
Servus!
Sind wir doch froh, dass in diesem cyber Zeitalter wenigstens im Stainz-, Feistritz-, Murtaltal und auf der GKB noch irgendetwas dampft und fahren wir wieder öfter dort mit. Nur Büderl machen hilft den Vereinen wenig. Und wenn so ein Sonderzug von der IGE wieder 52-er in unser Bundesland bringt, na bitte.... ;D
Chris.
Titel: Re: Eisenbahn-Romantik-Team in Graz
Beitrag von: Vespa am Mai 01, 2016, 19:32:29
Um an die Stef-Diskussion anzuknüpfen:
War heute mit meinem Sohn am vormittäglichen Sonderzug nach Lieboch. Der Zug am Vormittag, und wie ich das am Nachmittag an der EK als Außenstehender betrachten konnte auch am Nachmittag, war prall gefüllt (wobei auch recht kurz). Wie weiter oben diskutiert würde ich meinen, die Publikumsaufteilung ungefähr wie folgt beobachtet zu haben: 80% Familien mit Kindern, 15% Pensionisten, 5% "Spezialisten" in allen Ausprägungen.

Insgesamt ein tolles Lebenszeichen vom Stef und nettes Erlebnis, selbst wenn man die Strecke und die Lok/Wagen schon 100 Mal erlebt hat. Man ist ja auch schnell wieder zurück.
Schön zu sehen auch, dass für die Kinder (u.a. die Zukunft der Szene) extra kleine Bilderbücher verlegt und verteilt wurden.
Titel: Re: Eisenbahn-Romantik-Team in Graz
Beitrag von: bahndoc am Mai 01, 2016, 19:55:07
Servus!
Zeigt wieder einmal, dass die Stef Züge immer noch beliebt sind auch wenn das Wetter für Ausflüge nicht verlockend war. Hoffentlich zeigt sich dieser Trend auch bei anderen Museumsbahnvereinen heuer bald wieder!
Chris