Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Allgemein => Ausland => Thema gestartet von: PeterWitt am Juli 12, 2016, 14:08:03

Titel: Zugunglück in Italien
Beitrag von: PeterWitt am Juli 12, 2016, 14:08:03
http://www.kleinezeitung.at/s/chronik/international/5048605/Frontalkollision_Zugungluck-in-Suditalien_Tote-und-Verletzte (http://www.kleinezeitung.at/s/chronik/international/5048605/Frontalkollision_Zugungluck-in-Suditalien_Tote-und-Verletzte)

Zehn Tote und dutzende verletzte Passagiere forderte heute ein Frontalzusammenstoß zwischen zwei Eisenbahngarnituren auf der Strecke zwischen Corato und Andria nördlich der Stadt Bari.
Bei einem Zugunglück in Süditalien sind am Dienstag nach Medienangaben zehn Personen ums Leben gekommen. Weitere Dutzende Passagiere wurden bei dem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Eisenbahngarnituren auf der Strecke zwischen Corato und Andria nördlich der Stadt Bari verletzt. Bei den Opferzahlen handle es sich aber lediglich um eine vorläufige Bilanz, berichten italienische Medien. Der Unfall ereignete sich auf einer regionalen Bahnlinie in Apulien mit nur einem Gleis. Warum die Züge mit je vier Waggons kollidierten, ist noch nicht bekannt.

Der 3-Teilige ALe ist scheinbar durch den GTW 2/8 fast durchgerauscht - Steuerwagen, Antriebscontainer & 1/2 Zwischenwagen sind komplett zerstört, am ALe 1 Führerstand defekt, und das obwohl beides Niederflur-Fahrzeuge sind. Wenn man den Bilderbogen so sieht liegen die GTW-Trümmer am ALe, das sollte für Stadler schon etwas Erklärungsbedarf geben...