Auf welcher steirischen AB leistet dieser Zweiwege-UNIMOG seit Jahren verlässlich seinen Dienst?
In Retznei?
In Retznei?
Nein! Retznei hatte im Laufe der Jahre zwar auch zumindest zwei UNIMOGS, die AB wird aber seit einigen Jahren durch eine StLB- oder STBAT-Lokomotive bedient.
Jo mei ... Pech gehabt.
:'(
Jo mei ... Pech gehabt.
:'(
Den Tapferen gehört die Welt! Immerhin fällt damit für alle weiteren "Rätselisten" eine der
zig steirischen AB mit Eigenbetrieb weg.
Oststeiermark?
Im Hintergrund ist eine Fahrleitung zu sehen. Der gesuchte Ort muss also an einer elektrifizierten Strecke liegen.
Kloar ::)
Im Hintergrund ist eine Fahrleitung zu sehen. Der gesuchte Ort muss also an einer elektrifizierten Strecke liegen.
Dieses Kriterium hätte auch auf Retznei zugetroffen ....
Aber: Retznei und Oststeiermark: Nein!
Der ist auf dem Bild aber nicht eingegleist, also nicht auf der AB unterwegs, oder?
Der ist auf dem Bild aber nicht eingegleist, also nicht auf der AB unterwegs, oder?
Ja, ist er sehr wohl!
Der ist auf dem Bild aber nicht eingegleist, also nicht auf der AB unterwegs, oder?
Ja, ist er sehr wohl!
Aha, okay!
Die vorderen Spurräder schauen nämlich angehoben aus.
.....
Die vorderen Spurräder schauen nämlich angehoben aus.
Er ist auf dem Bild auf den Gleisen der AB unterwegs. Leider habe ich keine weiteren Bilder, die das klar und eindeutig dokumentieren.
.....
Die vorderen Spurräder schauen nämlich angehoben aus.
Er ist auf dem Bild auf den Gleisen der AB unterwegs. Leider habe ich keine weiteren Bilder, die das klar und eindeutig dokumentieren.
Glaub ich schon. Ich hab nur zwecks eventuellem Hinweis gefragt. (Wäre er nicht eingegleist, wäre er direkt neben den Gleisen auf einer befestigten Straße unterwegs).
Dass nur eine Oberleitung zu sehen ist, irritiert mich, aber trotzdem: Murtal?
Hinter dem Heck des Unimogs könnte die dunkel "Erhebung" ein Schotter- bzw. Kieshaufen sein.
Und bei einer entsprechenden Positionierung des Fotografen sind auch die umliegenden Berge "unsichtbar".
Ich tippe auf das Hartsteinwerk PREG
LG 214.10
Hinter dem Heck des Unimogs könnte die dunkel "Erhebung" ein Schotter- bzw. Kieshaufen sein.
Und bei einer entsprechenden Positionierung des Fotografen sind auch die umliegenden Berge "unsichtbar".
Ich tippe auf das Hartsteinwerk PREG
LG 214.10
Das war auch eine Vermutung von mir. Allerdings ist mir der Unimog zu sauber....
Das Murtal (Aichfeld bis St. Michael) ist ja relativ weit und die "angrenzenden" Hügel relativ niedrig.
Hinter dem Heck des Unimogs könnte die dunkel "Erhebung" ein Schotter- bzw. Kieshaufen sein.
Und bei einer entsprechenden Positionierung des Fotografen sind auch die umliegenden Berge "unsichtbar".
Ich tippe auf das Hartsteinwerk PREG
LG 214.10
Das war auch eine Vermutung von mir. Allerdings ist mir der Unimog zu sauber....
Das Murtal (Aichfeld bis St. Michael) ist ja relativ weit und die "angrenzenden" Hügel relativ niedrig.
Das Hartsteinwerk PREG ist es nicht!
Hinter dem Heck des Unimogs könnte die dunkel "Erhebung" ein Schotter- bzw. Kieshaufen sein.
Und bei einer entsprechenden Positionierung des Fotografen sind auch die umliegenden Berge "unsichtbar".
Ich tippe auf das Hartsteinwerk PREG
LG 214.10
Das war auch eine Vermutung von mir. Allerdings ist mir der Unimog zu sauber....
Das Murtal (Aichfeld bis St. Michael) ist ja relativ weit und die "angrenzenden" Hügel relativ niedrig.
Das Hartsteinwerk PREG ist es nicht!
Aber von dort muraufwärts?
.....
Aber von dort muraufwärts?
Nein, murabwärts!
Vielleicht ist es die AB in Peugen?
:-\
Südlich von Bruck?
JA, südlich von Bruck an der Mur, jedoch Peugen: NEIN (nicht mehr in Betrieb).
Auch südlich von Graz (HBF)?
Auch südlich von Graz (HBF)?
JA!
Naja, nur 1 Fahrleitung lässt mittlerweile die Stellen an der Südbahn südlich von Graz recht rasch einschränken. Aber was, wenn die Fahrleitung selbst gar nicht die Südbahn ist? Was, wenn diese selbst Teil der Anschlussbahn ist? Was, wenn der "Berg" im Hintergrund ev. nicht Schotter, aber doch gewissermaßen "ähnlich" ist... :hehe:
Naja, nur 1 Fahrleitung lässt mittlerweile die Stellen an der Südbahn südlich von Graz recht rasch einschränken. Aber was, wenn die Fahrleitung selbst gar nicht die Südbahn ist? Was, wenn diese selbst Teil der Anschlussbahn ist? Was, wenn der "Berg" im Hintergrund ev. nicht Schotter, aber doch gewissermaßen "ähnlich" ist... :hehe:
Okay. Im Hintergrund ist wohl doch kein Berg/Hügel mit dunklem Wald
Naja, nur 1 Fahrleitung lässt mittlerweile die Stellen an der Südbahn südlich von Graz recht rasch einschränken. Aber was, wenn die Fahrleitung selbst gar nicht die Südbahn ist? Was, wenn diese selbst Teil der Anschlussbahn ist? Was, wenn der "Berg" im Hintergrund ev. nicht Schotter, aber doch gewissermaßen "ähnlich" ist... :hehe:
Gratulation zur richtigen Lösung: AB Kraftwerk Mellach
Habe ursprünglich gedacht, ich muss die Kohlenhalde wegretuschieren, da die Frage so zu leicht ist!
Danke allen fürs geduldige Mitmachen!