Alle Angaben sind recht vage, da ich das Fahrzeug vorletzte Woche nur aus der Entfernung von der Seite und von hinten gesehen habe:
Es war ein neuer Unimog (glaub ich zumindest) mit einer Art absenkbaren Anhänger - war nur ~1m lang, hatte aber eigene Räderchen.
(Falls das Thema woanders besser passt, bitte verschieben - nachdem es für Schienenfahrten ausgelegt ist, hab ich es hier erstellt.)
Auf welchen Gleisen wurde das Gespann gesichtet?
ÖBB, GKB, STLB, HGL.......???
Das neue Schienenpflqgefahrzeug der HGL:
http://www.pappas.at/neuigkeiten/news/detail/2-wege-unimog-fuer-reibungslosen-strassenbahnverkehr--nid353299
Auf welchen Gleisen wurde das Gespann gesichtet?
ÖBB, GKB, STLB, HGL.......???
Upps! Wäre eine hilfreiche Info gewesen. -> HGL.
Danke @FlipsP - genau den mein ich.
Dann gleich noch Zusatzfragen
Unter der Plane des Anhängers verbirgt sich ein Schienenpflegemodul. Ist das dann ein Ersatz für die bisherige Schienenpflege-Straßenbahn?
War das der Übeltäter am Dietrichsteinplatz, weil sie das Gerät noch nicht unter Kontrolle gehabt haben?
Es scheint so zu sein, dass der TW 262 nicht mehr genutzt wird.
Am Dietrichsteinplatz war es wohl die stationäre Schmieranlage.
W.