IC 747 von Innsbruck nach Flughafen Wien führte heute an der Zugspitze zwei abgesperrte Nachtzugwagen mit. Es gab ja gestern eine "nightjet"-Präsentation in München, dazu wurden mWn auch ein WL (ex-DB) und ein Bc nach München gebracht. Möglicherweise handelte es sich bei den Wagen am IC 747 um die Rückführung dieser Wagen.
Die Wagen machten am Flughafen die Kurzwende mit und wurden auf der Rückfahrt (als IC 820 nach Linz) am Wiener Hbf abgehängt (mitsamt einigen Sitzwagen und der hinteren Lok - das passiert ja planmässig).
Im System waren die Wagen fälschlicherweise nicht als 'abgesperrt' geführt, sodass sie am Wagenstandanzeiger als WL und Bc angezeigt wurden, was mir am Hbf um ca 18h aufgefallen ist:
(http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/924/adW2Al.jpg) (https://imageshack.com/i/poadW2Alj)
Andernfalls hätte ich das eh versäumt, so war ich vorgewarnt und habe mir dann 3h später den IC 747 angesehen...
(http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/921/f2HXx7.jpg) (https://imageshack.com/i/plf2HXx7j)
(http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/921/dk4BTB.jpg) (https://imageshack.com/i/pldk4BTBj)
(http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/921/gMljc1.jpg) (https://imageshack.com/i/plgMljc1j)
(http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/921/59ltnP.jpg) (https://imageshack.com/i/pl59ltnPj)
(http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/921/Vu14f2.jpg) (https://imageshack.com/i/plVu14f2j)
Am Flughafen Wien:
(http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/924/tqbgZw.jpg) (https://imageshack.com/i/potqbgZwj)
(http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/922/PMwp1Q.jpg) (https://imageshack.com/i/pmPMwp1Qj)
Wagenstandanzeiger für IC 820 - hier waren die Daten schon korrekt gepflegt:
(http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/923/9iiS4a.jpg) (https://imageshack.com/i/pn9iiS4aj)
Noch zwei Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=MkzORI-gFv8 (IC 747 bei der Ankunft am Wiener Hbf)
https://www.youtube.com/watch?v=DZ3i0i7GYh8 (IC 820 bei der Abfahrt am Flughafen)
LG
Provodnik
Die Halteposition von RJ661 finde ich auch interessant.
Die Halteposition von RJ661 finde ich auch interessant.
Fährt gemeinsam mit 261 München - Wien Hauptbahnhof.
Die Halteposition von RJ661 finde ich auch interessant.
Inwiefern?
Die Halteposition von RJ661 finde ich auch interessant.
Inwiefern?
Sektor E ist beim "Hinterausgang". Aber wenn da einfach noch der 261 die Sektoren A-C belegt erklärts das natürlich. Sieht am Wagenstandsanzeiger halt seltsam aus - ev. sollte man da auch den endenden Zugteil noch irgendwie ausgegraut hinzeichnen.
Die Halteposition von RJ661 finde ich auch interessant.
Inwiefern?
Sektor E ist beim "Hinterausgang". Aber wenn da einfach noch der 261 die Sektoren A-C belegt erklärts das natürlich. Sieht am Wagenstandsanzeiger halt seltsam aus - ev. sollte man da auch den endenden Zugteil noch irgendwie ausgegraut hinzeichnen.
Wozu? Der Wagenstandanzeiger enthält ja die korrekte und für den Fahrgast relevante Information.
Sektor E ist beim "Hinterausgang". Aber wenn da einfach noch der 261 die Sektoren A-C belegt erklärts das natürlich. Sieht am Wagenstandsanzeiger halt seltsam aus - ev. sollte man da auch den endenden Zugteil noch irgendwie ausgegraut hinzeichnen.
Wozu? Der Wagenstandanzeiger enthält ja die korrekte und für den Fahrgast relevante Information.
Um Verwirrung zu vermeiden. Z.B. ob das der richtige Zug ist, der da grad am Bahnsteig steht (weil er ja länger ist als der am Wagenstandsanzeiger). Aus dem Grund werden ja abgesperrte Wagen auch angezeigt, obwohl die für den Fahrgast ja genauso "irrelevant" wären.