Styria-Mobile Forum

Allgemein => Graz => Thema gestartet von: Martin am Februar 17, 2008, 12:09:29

Titel: Plabutscherstraße 63
Beitrag von: Martin am Februar 17, 2008, 12:09:29
In der Plabutscherstrasse 63 (früher Pichler-Möbel) hat sich ein kleines Geschäftszentrum etabliert.
Habe vorige Woche die Zeitschrift P63 erhalten.
Weitere Infos hier: http://www.p63.at/

SG
Grazer111
Titel: Re: Plabutscherstraße 63
Beitrag von: Michael am Februar 17, 2008, 21:29:27
Eine interessante Geschäftsidee.

Zwar sind noch nicht so viele Geschäfte vertreten, aber es kann ja etwas werden.
Titel: Re: Plabutscherstraße 63 - Der erste "ÄRGER"
Beitrag von: Martin am März 05, 2008, 12:11:10
Ärger: Aus Möbelhaus wurde Groß-Restaurant
Anrainer des neuen Asia-Restaurants im ehemaligen Möbelhaus Pichler in Gösting klagen über unzumutbare Lärm- und Geruchsbelästigungen.
Verbessert hat sich die Situation für die Nachbarn nachweislich nicht. Das frühere Möbelgeschäft in der Plabutscherstraße hatte ja einen Ladenschluss und Möbel sind im Regelfall geruchslos. Das seit Mitte Dezember dort betriebene Asia-Lokal hat bis 23 Uhr geöffnet und dessen ungefilterte Küchengerüche sind nicht jedermanns Sache. Die Anrainer fühlen sich von den zuständigen Behörden im Stich gelassen.

Lärmschutzwand versetzt. "Die im Baubescheid vorgeschriebene Lärmschutzwand wurde bei der Errichtung einfach zwei Meter in Richtung unserer Grundstücke versetzt. Damit haben einige Nachbarn mehr Schatten", erklärt Anrainer-Sprecher Erich Wendler. Dazu komme, dass durch die Versetzung der Wand ein größerer Schanigarten für das Restaurant angelegt werden könne. Obwohl man die Bau- und Anlagenbehörde auf diese nicht dem Bescheid gemäß errichtete Wand aufmerksam gemacht habe, sei bisher nicht reagiert worden. Bei der Behörde versichert man aber, dass die Sache geprüft werde und es natürlich Konsequenzen geben werde, sollte die Platzierung der Lärmschutzwand nicht rechtens sein.

Küchenbetrieb bis 23:00. "Und die Belästigung durch die Küchengerüche (Friteuse und Ähnliches) ist, auch für weiter entfernt wohnende Nachbarn, einfach unzumutbar. Es ist immerhin bis 23 Uhr Küchenbetrieb. Noch schlimmer wird es wohl in den Sommermonaten, wenn wir uns mehr im Freien aufhalten", klagt Wendler. Dieses Problem müssten die Betroffenen im Verfahren für die Betriebsstätten-Genehmigung anschneiden, heißt es dazu in der Bau- und Anlagenbehörde. Die Verhandlung ist für Anfang nächster Woche angesetzt.

Lebensqualität. "Wir fordern Politiker und Behörden auf, alle Maßnahmen zu treffen, damit wir unsere Lebensqualität wieder zurückbekommen", sagt Wendler. Zur Verstärkung der Forderung läuft derzeit auch eine Unterschriftenaktion.

HANS ANDREJ

quelle: kleinezeitung.at
----------------------------------------

Das fangt ja gar nicht gut an  ;)

SG
Grazer111

Titel: Re: Plabutscherstraße 63
Beitrag von: Michael am September 14, 2008, 14:59:43

Eigentlich gehört es zwar nicht hier hinein:

In einer Zeitung (Grazer?) habe ich ein Inserat gelesen, wo steht, das Pichlerküchen seine 3 Standorte schließt. Konkurs?
Auf der Homepage habe ich keine Infos gefunden. http://www.pichlerkuechen.at
Titel: Re: Plabutscherstraße 63
Beitrag von: joker43 am September 15, 2008, 16:35:59


Eigentlich gehört es zwar nicht hier hinein:

In einer Zeitung (Grazer?) habe ich ein Inserat gelesen, wo steht, das Pichlerküchen seine 3 Standorte schließt. Konkurs?
Auf der Homepage habe ich keine Infos gefunden. http://www.pichlerkuechen.at


Etwas seltsam auf dem Link von Grazer111 http://www.p63.at/ (http://www.p63.at/) ist Pichler Möbel auch drauf...
Titel: Re: Plabutscherstraße 63
Beitrag von: Michael am September 15, 2008, 16:43:43

Pichler Küchen und Pichler Möbel gehören scheinbar zusammen?