Styria-Mobile Forum

Allgemein => Graz => Thema gestartet von: Michael am März 06, 2008, 07:34:36

Titel: Graz rüstet mit Freiwilliger Feuerwehr auf
Beitrag von: Michael am März 06, 2008, 07:34:36

Schwarz-grüner Koalitionspakt sieht den Aufbau einer Freiwilligeneinrichtung vor. Diese ist als Ergänzung zur Berufsfeuerwehr gedacht.


Die Grazer Berufsfeuerwehr könnte mit der neuen Stadtregierung bald eine Freiwillige Feuerwehr als Unterstützung bekommen: Geht es nach VP-Gemeinderat Kurt Hohensinner, sollen - wie schon in allen anderen österreichischen Landeshauptstädten - auch freiwillige Florianijünger in Graz ausgebildet werden. Auch der schwarz-grüne Koalitionspakt sieht den Aufbau einer Freiwilligeneinrichtung vor.

Anträge. Hohensinner hatte bereits in den vergangenen fünf Jahren mehrmals Anträge im Gemeinderat zur Einrichtung einer Freiwilligen Feuerwehr eingebracht. Letztlich sei es aber immer am ehemaligen Bürgermeisterstellvertreter Walter Ferk (S) gescheitert, der in Graz für das Feuerwehrwesen zuständig war. Nach der Wahl vom Jänner ist in der neuen Stadtregierung die Feuerwehr nun "Chefsache": Bürgermeister Siegfried Nagl (V) hat auch schon am Tag der Bekanntgabe des Koalitionspaktes mit den Grünen erklärt, dass nun an die Umsetzung dieser Idee gegangen werde.

Ausbildung. Laut Hohensinner mussten in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche Männer und Frauen aus Graz ihre FF-Ausbildung in Umgebungsgemeinden absolvieren, da es kein derartiges Angebot in der Landeshauptstadt gibt. Weitere Interessierte hätten abgeweisen werden müssen, weil für sie kein Ausbildungsplatz vorhanden gewesen sei.

Florianis. Er könne sich vorstellen, dass schon in zwei bis drei Jahren bis zu 50 freiwillige "Florianis" in Graz im Einsatz sein könnten. Ob sie in einer eigenen Wache stationiert, das räumliche Angebot der Berufsfeuerwehr etwa in der Feuerwache Süd nutzen oder direkt in die Berufsfeuerwehr eingegliedert werden, solle in einem Arbeitskreis geklärt werden. Hohensinner betonte, dass es nicht um Konkurrenz oder gar Ersatz für die Berufsfeuerwehr gehe, sondern "um eine sinnvolle Ergänzung und eine Möglichkeit vor allem für junge Menschen, die mit anpacken wollen". Wert legte der VP-Gemeiderat darauf, dass die Ausbildung unter dem Titel einer Freiwilligen Feuerwehr laufe, da so für die Helfer auch die Teilnahme an Wettbewerben möglich werde und Förderungen abgeschöpft werden könnten. Ein Katastrophenhilfsdienst, wie ihn die Berufsfeuerwehr begrüße, könne das eben nicht bieten.

Fakten

Die Geschichte des Feuerlöschwesens ins Graz geht übrigens bis ins Jahr 1853 zurück, als ein "städtisch besoldetes Pompiercorps" gegründet wurde. 1909 wurden Freiwillige Feuerwehren und Berufsfeuerwehr zusammengelegt. Seither gibt es in Graz nur noch hauptberufliche Brandbekämpfer.

Quelle: www.kleine.at
Titel: Re: Graz rüstet mit Freiwilliger Feuerwehr auf
Beitrag von: Martin am März 06, 2008, 22:46:42
Das halte ich mal für eine gute Idee. So können Feuerwehrbegeisterte auch in der Stadt bei der FW mithelfen.

SG
Grazer111
Titel: Re: Graz rüstet mit Freiwilliger Feuerwehr auf
Beitrag von: Sanfte Mobilität am März 07, 2008, 10:21:42
Ich habe auch auch nie verstanden, warum der Ex-StR Ferk da immer dagegen war. Es soll ja keine Konkurrenz, sondern eine Ergänzung der BFW Graz sein. Und Bedarf dazu gibt es ja immer (siehe Orkane).

W.
Titel: Re: Graz rüstet mit Freiwilliger Feuerwehr auf
Beitrag von: Michael am März 09, 2008, 13:37:07
Wenigstens ist der Herr Blockierer zurückgetreten.
Titel: Re: Graz rüstet mit Freiwilliger Feuerwehr auf
Beitrag von: Martin am März 09, 2008, 13:54:34
Na der wird ja jetzt städtischer Eventmanager.

SG
Grazer111
Titel: Re: Graz rüstet mit Freiwilliger Feuerwehr auf
Beitrag von: Michael am März 09, 2008, 13:57:13
Ob er dafür ein Händchen hat?
Titel: Re: Graz rüstet mit Freiwilliger Feuerwehr auf
Beitrag von: Martin am März 09, 2008, 13:59:30
Wird man ja sehen  :-\

SG
Grazer111