"Ständige Angst und die Gewissheit, dass er bald verhaftet worden wäre", hätten Verdächtigen bewogen, sich selbst zu stellen.
Jener Mann, der am Mittwoch vergangener Woche eine Filiale der Bank Austria in Graz überfallen hatte, hat sich am Sonntag selbst gestellt. Wie die Sicherheitsdirektion Steiermark am Montag mitteilte, hätten die ständige Angst und die Gewissheit, dass er bald verhaftet worden wäre, ihn dazu bewogen, sich selbst zu stellen. Zum Beweis übergab er den Polizeibeamten den Großteil des geraubten Geldes.
Spielsucht. Der in Graz wohnhafte 21-jährige Ire erschien in Begleitung von zwei Freunden Sonntag früh in der Polizeiinspektion Paulustor und gab an, der gesuchte Bankräuber zu sein. Als Motiv für den Überfall nannte er laut Exekutive seine Spielsucht und die Alkoholisierung zur Tatzeit. Nach Abschluss der Ermittlungen wurde der Verdächtige in die Justizanstalt Graz Jakomini eingeliefert.
Quelle: www.kleine.at
Ein Ir(r)e. Die Gewissheit, ja! Durch die Einnahme von Alkohol verblödet die Bevölkerung immer mehr und dann weißt nicht mehr, was du machst.
Am besten wäre es, wenn man schon so besoffen ist, sich irgendwo festbinden zu lassen, damit man sich nicht fortbewegen kann...
:gluck: "Alohol macht Birne hohl" :bier:
Es ist nur Schade, dass es viel zu wenige Leute gibt, die so denken wie Du!
SG
Grazer111
Leider leben wir in einer Gesellschaft, wo Alkohol dazu gehört. Wie heißt das schöne Wort "Gruppenzwang".
Man sollte zu sich auch mal "Nein" sagen können...
Und nicht zu vergessen:
ALLES MIT MASS UND ZIEL
Ein bisschen Alkohol hat, denke ich, noch niemandem geschadet, aber leider wissen die Meisten nicht, wann sie aufhören sollten.
SG
Grazer111
^^ Das ist klar, aber ich verzichte generell darauf.
Das ist sicher gescheiter :D
SG
Grazer111
der ab und zu nichts gegen ein oder zwei :bier: hat
Ein bisschen Alkohol hat, denke ich, noch niemandem geschadet, aber leider wissen die Meisten nicht, wann sie aufhören sollten.
Als Chemiker darf ich hier hinzufügen, dass man davon ausgehen kann, dass jedes bisschen Alkohol schadet. - Allerdings gibt es meist (wie vorallem bei Rotwein) noch andere Stoffe, die auch gut auf die Gesundheit wirken.
Das Gute ist halt, dass das Gesamtsystem menschl. Körper sehr viel aushält - somit auch ein bisschen EtOH.