Styria-Mobile Forum

Verkehr => Inland => ÖPNV - Stadtverkehr => Wien => Thema gestartet von: Ragnitztal am April 15, 2019, 22:53:38

Titel: Begrünte Wartehäuschen
Beitrag von: Ragnitztal am April 15, 2019, 22:53:38
In einem wissenschaftlichen Projekt der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau in Schönbrunn werden begrünte Dächer von Wartehäuschen bei Bus- und Straßenbahnhaltestellen erforscht.  Das soll ein kleiner Beitrag zu einem besseren Stadtklima in Zeiten des Global Warmings sein. Eine Teststation soll es am Handelskai geben.:

https://science.orf.at/stories/2975470/
Titel: Re: Begrünte Wartehäuschen
Beitrag von: Commanderr am April 16, 2019, 11:57:59
Das ist eine sehr gute Idee! Wären auch einige Tausend m² mehr "Grün" pro Stadt. Einen zweiten Vorteil hätte es auch, denn Schatten hätte man dann als Wartende(r) jedenfalls mehr als bisher unter dem Glasdach. Bleibt nur die Frage zu klären, wie man die Bewässerung schafft.
Titel: Re: Begrünte Wartehäuschen
Beitrag von: FlipsP am April 16, 2019, 12:16:24
Bleibt nur die Frage zu klären, wie man die Bewässerung schafft.

Das könnte man lösen, in dem man extensive Pflanzen verwendet, die mit wenig Wasser auskommen.
Titel: Re: Begrünte Wartehäuschen
Beitrag von: AGRAZER am April 16, 2019, 15:05:50
Bleibt nur die Frage zu klären, wie man die Bewässerung schafft.


Das könnte man lösen, in dem man extensive Pflanzen verwendet, die mit wenig Wasser auskommen.


Kakteen!!
http://www.wuestengarten.at/html/kakteen.html
Titel: Re: Begrünte Wartehäuschen
Beitrag von: Moderator1 am April 16, 2019, 17:58:57

Kakteen!!
http://www.wuestengarten.at/html/kakteen.html

Die hätten wohl auch den Nebeneffekt, dass wohl keiner daran herumreißen und diese beschädigen würde. :one: