Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Straßenbahn => Thema gestartet von: invisible am April 20, 2008, 20:17:47

Titel: Infoscreen
Beitrag von: invisible am April 20, 2008, 20:17:47
Wie ich gestern festgestellt habe wurden die Infoscreens in den Straßenbahnen verbessert. Es wird nun im unteren Viertel des Bildschirms dauerhaft das Fahrtziel bzw. die nächste Haltestelle angezeigt.
Toll.
Titel: Re: Infoscreen
Beitrag von: Michael am April 20, 2008, 23:01:44
Ob da die neuen vergrößerten Displays sinnvoll ausgenutzt wurden? (Auch wenn Werbung angezeigt wird)
Die Frage, die ich mir stelle ist, ob die Schriftgröße groß genug ist?

Habe da noch ein Bild gefunden. Ist gut lesbar. ;)
Titel: Re: Infoscreen
Beitrag von: CaptnFuture am April 21, 2008, 00:58:12

Wie ich gestern festgestellt habe wurden die Infoscreens in den Straßenbahnen verbessert. Es wird nun im unteren Viertel des Bildschirms dauerhaft das Fahrtziel bzw. die nächste Haltestelle angezeigt.
Toll.

Hat das wirklich noch keiner angesprochen!? Hab gedacht, ich hab nur den Thread übersehen, weil ich zu der Zeit gerade nicht da war, als das eingeführt wurde. Also für dich als Exil-Grazer: Das ist jetzt schon länger so :) Mir ist es das erste Mal am 28.3. aufgefallen, ich nehm an, dass das am 25.3. ("Osterdienstag") eingeführt wurde.


Ob da die neuen vergrößerten Displays sinnvoll ausgenutzt wurden? (Auch wenn Werbung angezeigt wird)

Woher hast du das? Soweit ich das beurteilen kann sind die Bildschirme keinen cm größer geworden, es hat sich nur die Aufteilung verändert.

Was mir jetzt noch fehlt ist, dass nicht nur die nächste, sondern z.B. die nächsten 3 Haltestellen angezeigt werden. Aber so lange zwischendurch immer wieder die Perlschnur angezeigt wird, ist es auch ok.

MfG, Christian
Titel: Re: Infoscreen
Beitrag von: Michael am April 21, 2008, 07:41:04
Zitat
Woher hast du das? Soweit ich das beurteilen kann sind die Bildschirme keinen cm größer geworden, es hat sich nur die Aufteilung verändert.

Bitte sehr. ;) -> http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,1294.msg11370.html#msg11370

im zweiten Absatz (Fernsehen ist eine Sache)

bzw. die darauf folgenden Postings.
Titel: Re: Infoscreen
Beitrag von: Martin am April 21, 2008, 10:59:46
Das war vermutlich eine "Zeitungsente".

Die Displays sind gleich groß wie immer, nur die Aufteilung ist eine andere.

SG
g111
Titel: Re: Infoscreen
Beitrag von: CaptnFuture am April 21, 2008, 12:09:51

Zitat
Woher hast du das? Soweit ich das beurteilen kann sind die Bildschirme keinen cm größer geworden, es hat sich nur die Aufteilung verändert.

Bitte sehr. ;) -> http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,1294.msg11370.html#msg11370

Aja, hab ich eh gelesen. Aber nachdem dort auch schon mehrfach klargestellt worden ist, dass das nicht stimmt, hab ich gedacht es gibt was Neues ;)


Das war vermutlich eine "Zeitungsente".

Denk ich auch. Da sieht man, wie oft die geschätzen Regionalautoren bei der Kleinen mit der Bim fahren ;)

MfG, Christian
Titel: Re: Infoscreen
Beitrag von: Empedokles am April 21, 2008, 14:05:02

Wie ich gestern festgestellt habe wurden die Infoscreens in den Straßenbahnen verbessert.
Es wird nun im unteren Viertel des Bildschirms dauerhaft das Fahrtziel bzw. die nächste Haltestelle angezeigt. Toll.


Ja, das finde ich auch!
Wenn man (so wie ich) zwei Straßenbahnlinien zum Heimfahren benutzen kann und gedankenlos in eine der beiden einsteigt,
kann man im Inneren nicht mehr erkennen, in welcher Bahn man sich eigentlich befindet (weil man es inzwischen vergessen hat). :hehe:
Dann wartet man gespannt bis die Anzeige wieder umschaltet ...
... das hat sich jetzt erledigt.

Naja, nachdem es jetzt durch das "Telefonierverbot" in der BIM wieder etwas leiser geworden ist, versteht man die Ansagen auch besser.

LG, E.
Titel: Re: Infoscreen
Beitrag von: Michael am April 21, 2008, 18:05:17
Na dann bin ich drauf reingefallen. ;)
Titel: Re: Infoscreen
Beitrag von: Sanfte Mobilität am April 21, 2008, 21:45:33
Grundsätzlich ist die dauerhafte Anzeige von Linie/Ziel/nächster Haltestelle eh ein längst fälliger Schritt (war halt ein "Zufall", dass man auf das 16:9-Format bei den Einspielungen umgestellt hat). Allerdings ist die Umstellung bei einigen Fahrzeugen nicht erfolgt bzw. hat irgendwie die Bandansage nicht funktioniert. Aber Kinderkrankheiten, dass am Sonntag beim 1er bei allen Haltestellen die Umsteigemöglichkeit auf die Linie 1 erscheint (weil die Linie intern ja als 11 firmiert), sind leider nicht behoben.

Auch sind viele Bandansagen schlichtweg falsch (so schlimm war es noch nie), z. B. beim 40er im Abendverkehr bei der Elisabethinergasse der Hinweis auf das Umsteigen auf die Linie 31 Richtung Ankerstraße (wie lange für der 31er schon nach 20 Uhr nach Webling?) etc. etc. etc. Da ist starkes Verbesserungspotential ...

W.
Titel: Re: Infoscreen
Beitrag von: Martin am April 22, 2008, 10:26:07

Da ist starkes Verbesserungspotential ...

Das ist vollkommen richtig aber es fehlt allein der Wille....  ;)


Ich weiß, ich wiederhole mich, aber in dieser Beziehung wird sich glaube ich in den nächsten hundert Jahren  :hehe: nichts ändern.


SG
g111
Titel: Immer auf dem Laufenden mit der Kleinen Zeitung
Beitrag von: Martin am Juni 04, 2008, 07:59:33
Immer auf dem Laufenden mit der Kleinen Zeitung
Die Online-Redaktion der Kleinen Zeitung versorgt Bim-Fahrgäste ab sofort mit aktuellen Meldungen - auch über die Jakominiplatz-Leinwand.

Auch die Videowall auf dem Jakominiplatz bietet Nachrichten   Foto: Katrin Schwarz
Gut möglich, dass künftig so mancher Fahrgast seine Haltestelle übersieht und noch eine Ehrenrunde anhängt. Angesichts jener Neuigkeiten, die ab sofort in der Bim zu erfahren sind, kann man glatt aufs Aussteigen vergessen: Denn seit kurzem füttert die Online-Redaktion der Kleinen Zeitung die Bildschirme der Grazer Straßenbahnen mit aktuellen Nachrichten.

Lokale und nationale Nachrichten. Von Politik über Sport und Wirtschaft bis zur Chronik, von lokalen bis zu nationalen Ereignissen - die Weichen für umfassende Informationen sind jedenfalls gestellt.

Mehrere Plattformen. "Die Kleine Zeitung beweist ihre Nachrichtenkompetenz auf immer mehr Plattformen", verweist Markus Lipp, Geschäftsführer von "Kleine Zeitung DIGITAL", auf die klassische Zeitung genauso wie auf das Internet und das Handy. "Mit den eigenen Nachrichten für Public Screens können wir unsere Nutzer nun auch an öffentlichen Orten rund um die Uhr mit aktuellen Schlagzeilen versorgen."

Up to date bei der EM. Auch in Sachen Fußball-Europameisterschaft: Da die Meldungen ständig aktualisiert werden, sind Freunde des runden Leders stets auf dem Laufenden.

240 Monitore. "Die Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel in Graz sollen mit den besten Informationen versorgt werden, die wir bieten können", betont "Infoscreen"-Chef Franz Solta, Herr über 240 Monitore in Grazer Straßenbahnen. Und für die Kooperation mit der Kleinen Zeitung sei die Firma "Ankünder" "die ideale Drehscheibe" gewesen, meint deren Geschäftsführer Dieter Weber.

Leinwand auf dem Jakominiplatz. Übrigens: Fahrgäste, die irgendwann dann doch beim Jakominiplatz aus- oder umsteigen, versäumen nichts - die laufenden Nachrichten flimmern auch über die Leinwand beim "Jacky".

MICHAEL SARIA

quelle: kleinezeitung.at
Titel: Re: Infoscreen
Beitrag von: CaptnFuture am Juni 04, 2008, 08:48:15
Also diese Selbstbeweihräucherung von der Kleinen geht mir schon auf die Nerven. Sowas kann man auch in einer größeren Randnotiz unterbringen, dafür braucht man keinen ganzseitigen Artikel.
Sicher ist es nicht schlecht, da jetzt mehr auf die grazer Gegebenheiten eingegangen wird, als mit dem Standardmaterial vom Kurier für die wiener Infoscreens, aber so ein gewaltiger Meilenstein ist das nun auch wieder nicht.

MfG, Christian
Titel: Re: Infoscreen
Beitrag von: Martin am Juni 04, 2008, 10:21:28
Da hast Du natürlich recht, aber wenigstens gibts in der Bim jetzt wenigstens aktuelle Nachrichten aus Graz.  :D

SG
G111
Titel: Re: Infoscreen
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Juni 04, 2008, 10:35:24
Toll! Jetzt dürfen die tollen und seriösen Kleine-Redakteure auch noch für die Straßenbahn schreiben. Supa ...

W.
Titel: Re: Infoscreen
Beitrag von: Martin am Juni 04, 2008, 10:40:08
Besser als Redakteure von unserem ach so tollen "stattlichen" :hehe: Rundfunk..  :pfeifend:
Titel: Re: Infoscreen
Beitrag von: Empedokles am Juni 04, 2008, 17:30:57

Toll! Jetzt dürfen die tollen und seriösen Kleine-Redakteure auch noch für die Straßenbahn schreiben. Supa ...


Naja, die haben ja eh *WIMRE* zwischen 1960 und 1990 dauernd GEGEN die Bim geschrieben.(?)
Da darf man künftig doch gespannt sein, weil: die Hand, die einen füttert, beisst man eigentlich nicht.
Ausserdem ist die KLEINE noch immer um Klassen besser, als KRONE und DER GRAZER gemeinsam es jemals sein könnten!!!

LG, E.
Titel: Re: Infoscreen
Beitrag von: CaptnFuture am Juni 04, 2008, 18:59:41

Ausserdem ist die KLEINE noch immer um Klassen besser, als KRONE und DER GRAZER gemeinsam es jemals sein könnten!!!

Da hast du natürlich recht, sie ist da noch das KLEINE (*g*) Übel. Aber das is wohl auch keine Kunst, oder? ;)

MfG, Christian
Titel: Re: Infoscreen
Beitrag von: Michael am Juni 04, 2008, 20:02:50
Zitat
wenigstens aktuelle Nachrichten aus Graz.

Ob sich auch wirklich aktuell sind?

Zitat
Ausserdem ist die KLEINE noch immer um Klassen besser, als KRONE und DER GRAZER gemeinsam es jemals sein könnten!!!

Auf jeden Fall. Daher stelle ich hauptsächlich Berichte von der Kleinen hier online. ;)

Manche Berichte in der Krone sind sehr fragwürdig!
Titel: Re: Infoscreen
Beitrag von: TW 581 am Januar 12, 2011, 17:51:08
Bei den Infoscreen in den Grazer Straßenbahnen hat man jetzt das Design angepasst an das neue HGL Logo.
Titel: Re: Infoscreen
Beitrag von: emu 4010 am Januar 12, 2011, 18:01:18
Falsch!

Ich hab das neue Layout erst bei einem Wagen gesehen.
Titel: Re: Infoscreen
Beitrag von: TW 581 am Januar 12, 2011, 18:06:59
Zitat
Ich hab das neue Layout erst bei einem Wagen gesehen.

TW 501, TW 608 und CR 652 sind bereits umgestellt, bei einigen TWs sind die Infoscreen ausgefallen.
Titel: Re: Infoscreen
Beitrag von: flow am Januar 12, 2011, 19:31:56
Bin heute mehrmals mit einem CR gefahren und es war immer das neue Logo zu sehen - auf die Nummern habe ich aber nicht geachtet.
Titel: Re: Infoscreen
Beitrag von: Commanderr am Januar 11, 2012, 14:20:20
Heute in der 606er BIM auf der Linie 6:
"Sie können den Computer jetzt herunterfahren..."
Was wohl passiert, wenn wirklich jemand den Computer herunterfährt? Ob die Bim dann stehenbleibt?  :lol:
(Sorry für die schlechte Qualität - hatte nur das alte Diensthandy dabei!)
Titel: Re: Infoscreen
Beitrag von: loger am Januar 11, 2012, 14:50:18
Muß aber schon a ältere Bim sein, wenn sich schon soviel Schimmel angesetzt hat !   :pfeifend:  L.G. loger
Titel: Re: Infoscreen
Beitrag von: Variobahn am Januar 11, 2012, 19:07:56
Bei einer VB (Nummer leider nicht gemerkt) habe ich am Monitor unlängst gesehen "Not for sale"!  :lol:
Titel: Re: Infoscreen
Beitrag von: just4fun am Januar 11, 2012, 20:44:49

Heute in der 606er BIM auf der Linie 6:
"Sie können den Computer jetzt herunterfahren..."
Was wohl passiert, wenn wirklich jemand den Computer herunterfährt? Ob die Bim dann stehenbleibt?  :lol:
(Sorry für die schlechte Qualität - hatte nur das alte Diensthandy dabei!)



Das kommt sowieso verflucht oft vor dass sich der Display-Rechner aufhängt, in einer Endlos-Bootschleife festhängt oder ähnliches. Ist mir immer noch unbegreiflich wieso diese Dinger überhaupt über Windows laufen, ist ja absolut unnötig und erhöht nur die Kosten.
Titel: Re: Infoscreen
Beitrag von: Commanderr am Januar 11, 2012, 22:23:52

Ist mir immer noch unbegreiflich wieso diese Dinger überhaupt über Windows laufen, ist ja absolut unnötig und erhöht nur die Kosten.


Unnötig? Aber nein, nicht doch. Schließlich benötigt man zumindest ein Betriebssystem. Dieses wurde vermutlich mit der Hardware sowieso schon mitgeliefert. Und jedes andere Betriebssystem wäre auch nicht billiger! (Spreche aus Erfahrung: Apferl- oder Linux-Systeme kosten nicht im geringsten weniger, benötigen auch gleich viel Wartungsaufwand...) Zusätzlich braucht man dann auch noch eine entsprechend programmierte, leicht anpassbare/aktualisierbare Software oder man "begnügt" sich eben mit Standardsoftware (extrem viel billiger als speziell in Auftrag gegebene Software).

Was mich an der Sache vielmehr stört ist, dass bei so einem "Systemausfall" dieser auch für jeden Fahrgast sichtbar wird!

Würde man den Standard-LogOff-Screen gegen ein hübsches Straßenbahn-Foto  (http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php?topic=6019.msg75784#new) mit entsprechenden Infotext (z.B. "Sehr geehrte Fahrgäste! Leider ist das Anzeige-System zur Zeit außer Betrieb. Wir bemühen uns die Störung so kurz wie möglich zu halten!") ersetzen, hätte man zwar noch immer keine aktuelle Linien-/Haltestellen-Anzeige, jedoch wenigstens eine halbwegs brauchbare Anzeige!
Gibt doch eh genug brauchbare Anleitungen  (http://www.sevenforums.com/tutorials/5382-log-screen-change.html) und Tools  (http://www.tuneup.de/products/tuneup-utilities/features/windows-design-veraendern-tuneup-styler/) dazu!

Und eine weitere gute Seite hat es ja auch: So haben wir hier im Forum wenigstens ein paar lustige Fotos mehr!  :hehe:
Titel: Re: Infoscreen
Beitrag von: TW 581 am Januar 11, 2012, 22:34:56

Heute in der 606er BIM auf der Linie 6:
"Sie können den Computer jetzt herunterfahren..."
Was wohl passiert, wenn wirklich jemand den Computer herunterfährt? Ob die Bim dann stehenbleibt?  :lol:
(Sorry für die schlechte Qualität - hatte nur das alte Diensthandy dabei!)



Das sehe ich öfters, sieht man oft bei den Infoscreen im CR.  ;D