Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Allgemein => Thema gestartet von: Michael am Mai 10, 2008, 09:16:14

Titel: Katalog gesamtsteirischer Verkehr
Beitrag von: Michael am Mai 10, 2008, 09:16:14
Vom Land gibt es einen neuen Katalog, über den gesamtsteirischen Verkehr in der Steiermark mitsamt Ausbau und vielen anderen Infos.

Im Katalog selber wurde auf die Verkehrsseite des Landes verwiesen.
Die Downloadseite http://www.verkehr.steiermark.at/cms/beitrag/10553958/11163140

Der "Gesamtverkehr Steiermark", welche weiter unten auf ein pdf Dokument verlinkt ist, ist veraltet und nicht diese, welche ich gestern sah.
Ich würde meinen, dieser Katalog hatte locker 50 Seiten wenn nicht sogar einhundert? ???


Michael
Titel: Re: Katalog gesamtsteirischer Verkehr
Beitrag von: Michael am Mai 19, 2008, 19:10:05
Habe es gefunden. http://www.verkehr.steiermark.at/cms/beitrag/10911747/19512589/

(Es könnten Fehler enthalten sein (In der Druckausgabe gab es zumindest welche)) ;D
Titel: Re: Katalog gesamtsteirischer Verkehr
Beitrag von: Firehawk am Mai 19, 2008, 20:27:23
Die folgende Abbildung ist auch interessant für den Ausbau der Strecken (auch Querverweis zur Ausbaudiskussion Graz - Bruck).

Insgesamt schöne Zusammenstellung (wenn man das unausweichliche Polit-Blabla hinter sich gelassen hat)




Hier noch eine weitere Grafik aus dem PDF - Interessant hier finde ich, dass die Linienverbesserungen schon dabei sind.
Titel: Re: Katalog gesamtsteirischer Verkehr
Beitrag von: Michael am Mai 20, 2008, 16:59:33
Ja, der Ausbau der Strecken im Murtal haben mMn oberste Priorität!

Titel: Re: Katalog gesamtsteirischer Verkehr
Beitrag von: TW 22 am Mai 20, 2008, 17:05:23
Die Mariazellerbahn fehlt zwar immer noch in der Graphik - aber das ist ja auch schon fast nicht mehr in der Steiermark  :lol:

8)
Titel: Re: Katalog gesamtsteirischer Verkehr
Beitrag von: Michael am Mai 20, 2008, 17:07:32
In Zukunft, worauf diese Grafiken ausgelegt sind, wird es diese Bahn eh nicht mehr geben, also passt das schon.
Titel: Re: Katalog gesamtsteirischer Verkehr
Beitrag von: CaptnFuture am Mai 20, 2008, 18:19:14

In Zukunft, worauf diese Grafiken ausgelegt sind, wird es diese Bahn eh nicht mehr geben, also passt das schon.

Und wie kommst du darauf?

MfG, Christian
Titel: Re: Katalog gesamtsteirischer Verkehr
Beitrag von: Michael am Mai 20, 2008, 18:29:28
Weil das Ende der Mariazellerbahn schon besiegelt ist.
Titel: Re: Katalog gesamtsteirischer Verkehr
Beitrag von: CaptnFuture am Mai 20, 2008, 19:10:36

Weil das Ende der Mariazellerbahn schon besiegelt ist.

Woher hast du das?

MfG, Christian
Titel: Re: Katalog gesamtsteirischer Verkehr
Beitrag von: Michael am Mai 20, 2008, 20:23:59
Wer fährt mit dieser Bahn - Ist sie wirtschaftlich? Nein.
Alte Fahrzeuge. Alte Schienen (teilweise). Schmalspur - Weiterer Nachteil.

Zitat
Weil das Ende der Mariazellerbahn schon besiegelt ist.

Und wann es soweit ist, ist nur eine Frage der Zeit. Irgendwann.
Titel: Re: Katalog gesamtsteirischer Verkehr
Beitrag von: Ch. Wagner am Mai 21, 2008, 10:32:17
... noch einfacher gesagt:
die ÖBB wollen nicht.
Pröll will nicht:
Wer also soll die MZB erhalten?
LG!Christian
Titel: Re: Katalog gesamtsteirischer Verkehr
Beitrag von: Michael am Mai 22, 2008, 22:10:25
Ja, danke. Kurz und bündig...
Titel: Re: Katalog gesamtsteirischer Verkehr
Beitrag von: CaptnFuture am Mai 28, 2008, 12:02:55
Die NÖVOG: http://www.noevog.at/erlebnisbahnen_mariazellerbahn2008.html
Da wird Geld in Sanierung und Attraktivierung investiert, warum also sollte diese Bahn eingestellt werden?

MfG, Christian
Titel: Re: Katalog gesamtsteirischer Verkehr
Beitrag von: Firehawk am Mai 28, 2008, 17:11:56
Zur Zeit tragen die ÖBB ja noch die Hauptkosten und sanieren nur wo's unbedingt notwendig ist bzw. wenn die NÖVOG mitzahlt vielleicht ein bisschen mehr.

Allerdings fallt die Bahn bei einer Kostenrechnung durch die ÖBB durch - also gibt's die Möglichkeit, dass die NÖVOG mehr zahlt oder die Strecke übernimmt. - Das letzte was man dazu aus St. Pröllten gehört hat war eher ein nein.
Aber mit dem Klugar als ÖBB-Chef ändert sich das vielleicht wieder...
Titel: Re: Katalog gesamtsteirischer Verkehr
Beitrag von: Michael O. am Mai 28, 2008, 18:34:44

Wer fährt mit dieser Bahn - Ist sie wirtschaftlich? Nein.
Alte Fahrzeuge. Alte Schienen (teilweise). Schmalspur - Weiterer Nachteil.


Da wären aber auch neuere Fahrzeuge, die Pielachtal-ICEs (4090), die aber leider eine der größten Fehlkonstruktionen überhaupt war (von SGP?). Wie konnte man zu einer Zeit, wo es schon Jahrzehnte Gleit- und Schleuderschutz gab, auf diese Systeme verzichten, vor allem bei Steuerwagenbetrieb. Dadurch haben die Fahrzeuge immer wieder Flachstellen. Wie moderne Schmalspurfahrzeuge aussehen zu haben, braucht nur in die Schweiz zu schauen.

Aber es stellt sich die Frage, wie viele Personen im Einzugsgebiet überhaupt wohnen und in Richtung St. Pölten müssen. Dann kann man vieles Weitere entscheiden. Das größte Problem ist meiner Meinung nach, die lange Fahrzeit, die gehört wesentlich verkürzt. Das wird wahrscheinlich nur mit einer komplett neuen Trassierung möglich sein, und ob sich das bei der derzeitigen Streckenführung lohnt, wage ich zu bezweifeln. Ich wäre ja für eine Verlängerung nach Bruck-Kapfenberg, diese würde auch endlich Mariazell an die Steiermark anbinden, aber ich denke, dass das Fahrgastpotemtial viel zu gering wäre, das zu rechtfertigen. Wahrscheinlich ist es mittelfristig das Sinnvollste, einen gescheiten Bus-Takt (30min) anzubieten, obwohl ich kein Fan von diesen Gummiradlern bin.

Michael
Titel: Re: Katalog gesamtsteirischer Verkehr
Beitrag von: Michael am Mai 28, 2008, 18:42:29
Du bringst es auf den Punkt. Gäbe es eine Verbindung von Bruck nach Mariazell, würde das sicher anders aussehen.
Womöglich hätte man die MZB sogar auf Normalspur umgebaut, um schneller in den "glatzerten" äh Wiener Raum zu kommen.

Zitat
Aber es stellt sich die Frage, wie viele Personen im Einzugsgebiet überhaupt wohnen und in Richtung St. Pölten müssen.

Auf jeden Fall nicht so viele, das es einen IC-Halt rechtfertigen würde, sollte die MZB ausgebaut sein...
Titel: Re: Katalog gesamtsteirischer Verkehr
Beitrag von: CaptnFuture am Mai 28, 2008, 19:01:51

Aber es stellt sich die Frage, wie viele Personen im Einzugsgebiet überhaupt wohnen und in Richtung St. Pölten müssen.

Naja, ich nehm an, dass diese Bahn eher was für Touristen und Ausflügler ist, weniger für Pendler. Immerhin ist Mariazell ein international bekannter Wallfahrtsort. Mit der richtigen Vermarktung lässt sich da sicher die Frequenz steigern, aber dazu muss natürlich der Wille da sein. Und der scheint mir bei der NÖVOG zumindest nach außen hin eher gegeben, als bei den ÖBB.


Du bringst es auf den Punkt. Gäbe es eine Verbindung von Bruck nach Mariazell, würde das sicher anders aussehen.

Glaub ich nicht. Das Fahrgastpotential ist in Niederösterreich und Wien doch um einiges höher als in der Steiermark. Oder meinst du, dass für eine Querverbindung St. Pölten - Mariazell - Kapfenberg so viel Bedarf da ist? Wie sieht's denn mit dem Ausbauzustand der parallelen Bundesstraße aus?

MfG, Christian
Titel: Re: Katalog gesamtsteirischer Verkehr
Beitrag von: Michael am Mai 28, 2008, 19:17:00
Zitat
Glaub ich nicht. Das Fahrgastpotential ist in Niederösterreich und Wien doch um einiges höher als in der Steiermark. Oder meinst du, dass für eine Querverbindung St. Pölten - Mariazell - Kapfenberg so viel Bedarf da ist? Wie sieht's denn mit dem Ausbauzustand der parallelen Bundesstraße aus?

Ohne SBT, ja. Aber eben nur bei entsprechend ausgebauter Strecke. ;)
Titel: Re: Katalog gesamtsteirischer Verkehr
Beitrag von: Martin am Mai 28, 2008, 21:39:22
Von Kapfenberg bis Turnau gab es ja einmal die "Thörlerbahn". Wieviel ist  von dieser noch übrig bzw. ist überhaupt noch etwas vorhanden?

SG
G111
Titel: Re: Katalog gesamtsteirischer Verkehr
Beitrag von: Max am Mai 28, 2008, 22:12:25
so weit ich weiß ist die Strecke komplett abgetragen und zu einem Radweg ummfunktioniert worden!
Titel: Re: Katalog gesamtsteirischer Verkehr
Beitrag von: Martin am Mai 28, 2008, 22:23:45
Schade  :'(
Titel: Re: Katalog gesamtsteirischer Verkehr
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Mai 28, 2008, 22:47:25

so weit ich weiß ist die Strecke komplett abgetragen und zu einem Radweg ummfunktioniert worden!


Das gilt auch für die Neuberger Bahn. Auch dort wird ein Radweg errichtet werden. Die Eisenbahnbehörde hat (auf Antrag der ÖBB) die Strecke eingestellt und das Land Steiermark sich in der Anhörung für eine Nachnutzung als Radweg ausgesprochen. Sehr, sehr, sehr schade.

W.
Titel: Re: Katalog gesamtsteirischer Verkehr
Beitrag von: CaptnFuture am Mai 28, 2008, 23:47:51

so weit ich weiß ist die Strecke komplett abgetragen und zu einem Radweg ummfunktioniert worden!

Ja, stimmt, bin dort erst vor kurzem vorbeigefahren. Muss ein sehr angenehmer Radweg sein: Während die Straße daneben auf und ab geht, ist der Radweg durch die ehemalige Bahntrasse wie man so schön sagt "brettl-eben". Von den Schienen sieht man nur mehr bei ein paar ehemaligen Bahnübergängen etwas.
Ist natürlich sehr schade, aber wie im EBFÖ zu dem Thema schon mal diskutiert wurde: Besser die Trasse wird auf diese Art "gesichert" (man weiß ja nie), als sie wird überbaut.

MfG, Christian